"Little White" und "Little Grey" sind mit dem Flugzeug, dem LKW und einer Fähre weit gereist und dürfen nun in einem Meeresschutzgebiet vor Islands Südküste planschen.
Die Beluga-Wale wurden in russischen Gewässern gefangen genommen und vor über zehn Jahren an das Changfeng Ocean World Aquarium in Shanghai verkauft.
Ihr neues Zuhause ist ein 32.000 Quadratmeter großes Gebiet in einer unberührten Bucht namens Klettsvik, die mit Walbeobachtungsbooten erreichbar ist.
"Wir haben nun die großartige Gelegenheit zu erfahren, wie diese Belugas, die den größten Teil ihres Lebens in Gefangenschaft gelebt haben, sich an einen natürlicheren Lebensraum anpassen," so die Leiterin des Meeresschutzgebiet Audrey Padgett.
Mehr No Comment
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?
Eisig und schnell: Surfen auf der Ostsee