In Katalonien streiken Nachwuchsärzte für bessere Arbeitsbedingungen, Ausbildungen und Bezahlungen. Die Arbeitsniederlegungen haben in der vergangenen Woche begonnen.
Am Montag führten die jungen Ärzte auf zwei Straßen in Barcelona einen Sitzstreik durch.
Sie hielten Transparente, auf denen stand "Ich arbeite seit 24 Stunden, soll ich Sie intubieren?" und "Ohne medizinisches Personal kein Gesundheitswesen".
Nach drei Tagen Streik bot das katalanische Institut für Gesundheit an, die Gehälter innerhalb der kommenden zwei Jahre um 5 Prozent anzuheben. Ein Vorschlag, den die Gewerkschaft ablehnte.
Den Ärzten zufolge wurden sie während der Pandemie ohne Einarbeitung in die Krankenhäuser geschickt. Die niedrigen Gehälter um die 1.000 Euro hätten sie dazu gzwungen, Nebenjobs anzunehmen.
Die Streiks sollen bis zum Ende der Woche fortgesetzt werden.
Spanien kämpft derzeit gegen die zweite Welle der Corona-Pandemie.
Mehr No Comment
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un
USA: Sicherheit wird auch in den Bundesstaaten verschärft
Britische Fischer finden Brexit-Folgen nicht sonderlich gut
Schneefall in Istanbul - eine Herausforderung für Autofahrer
Bergungsarbeiten nach Erdbeben in Indonesien: Zahl der Opfer steigt
Massenauszug von Honduranern gewaltsam aufgehalten
Die kurdischen Weber-Schwestern: "Wie eine Sucht"
Indonesien: Zerstörungen nach Erdbeben auf Sulawesi
Der Shutdown, ein Tod auf Raten