Tag der wütenden Umweltschützer in Frankreich: In Epannes, einer Gemeinde mit 852 Einwohnern im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine, demonstrierten mehr als 2.000 Menschen gegen den geplanten Bau von 16 Wasserbecken für die Landwirtschaft.
"Wasserdiebe!" stand auf den Plakaten. Die Gegner, darunter das Kollektiv "Bassines non merci !" warnen vor der Gefahr eines Austrocknens des Grundwasserspiegels durch überdimensionierte Reservoirs.
50.000 m3 Bauholz pro Jahr
Und in Lannemezan im Département Hautes-Pyrénées machten etwa 1.000 Baumschützer ihrem Unmut über das Projekt eines gigantischen Sägewerks Luft. Das vom italienischen Konzern Florian geplante Werk soll eine Leistung von 50.000 m3 Bauholz pro Jahr laufen. Dafür müssten bis zu 500.000 m3 Baum abgeholzt werden, sagen die Gegner vom Kollektiv "Touche pas à ma forêt" (Hände weg von meinem Wald). Das entspräche einer Fläche von bis zu 3.000 Fußballstadien.
Mehr No Comment
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen
Ärger in Athen wegen Privatisierung im Gesundheitswesen
Formel Rasenmäher: Flitzende Gartengeräte in England