In den Philippinen wurden am vergangenen Wochenende mindestens 16 Menschen durch den Druchzug des Taifuns Goni getötet. Etwa 13.000 Häuser wurden zerstört. Im Tropensturm herrschten Windgeschwindigkeiten von 115 Stundenkilometern.
In Spijkenisse in den Niederlanden haben die Aufräumarbeiten begonnen, nachdem ein U-Bahnzug von den überirdischen Gleisen abgekommen und auf eine Skulptur in der Form eines Wales gekracht war. Der Vorderteil des Zuges landete auf der Schwanzflosse, wodurch er in zehn Meter Höhe schwebte. Nur der Fahrer war im Zug und konnte gerettet werden.
Ein dreijähriges Mädchen ist 65 Stunden nach dem schweren Erdbeben im türkischen Izmir aus den Trümmern eines Wohnhauses geborgen worden. Das Mädchen klammerte sich an den Finger eines Feuerwehrmanns, als sie am Montagmorgen auf einer Trage weggebracht wurde.
Eine Schneise der Verwüstung zeigte sich den Menschen in Nicaragua nach dem Durchzug des Hurricans Eta: entwurzelte Bäume und abgedeckte Dächer soweit da Auge reicht. Zwei Menschen kamen in Nicaragua ums Leben.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla