Die Zahl der Toten durch Taifun "Vamco" auf den Philippinen ist auf 42 gestiegen. Weitere 20 werden nach Überflutungen und Erdrutschen noch vermisst, teilten die Behörden mit.
Der Tropensturm hat zu den schwersten Überschwemmungen rund um die Hauptstadt Manila seit Jahren geführt. Mehr als eine Million Menschen auf der Hauptinsel Luzon waren ohne Strom, 400 000 mussten ihre Häuser verlassen.
Mittlerweile ist der Taifun abgeschwächt und hat die Philippinen verlassen. "Vamco" war der 21. Tropensturm, der den Inselstaat in diesem Jahr getroffen hat und der fünfte innerhalb eines Monats.
Viele Menschen hatten noch mit den Folgen der vorangegangenen Stürme zu kämpfen, als der neue Taifun über das Land fegte.
Militär und Küstenwache waren in den betroffenen Gebieten unter anderem mit Hubschraubern im Einsatz. Präsident Rodrigo Duterte versprach den Menschen Notunterkünfte, Hilfsgüter und finanzielle Hilfe.
Mehr No Comment
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?
Eisig und schnell: Surfen auf der Ostsee
Orbán lässt sich mit Sinopharm impfen
Theater statt Essen: Italienische Schauspieler liefern Kunst
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem