Wer jemals einen Schneemann gebaut hat, weiß, dass das eine wahre Kunst ist, die nicht immer glückt.
Die Schneeverhältnisse an diesem Sonntag in Kasan, der Hauptstadt der halbautonomen Republik Tatarstan, waren perfekt. Dutzende Teilnehmer des Schneemann-Festivals, vorwiegend Familien, legten Hand an. Und hatten einige originelle Dekorationsideen parat.
Ergebnis: Mehr als 25 Schneemänner, die bis mindestens Mitte Januar im Uritsky-Stadtpark stehen bleiben dürfen, dafür sorgen die aktuellen Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt.
Einen Sieger gab es nicht beim dritten Schneemann-Festival, dafür wurden alle Teilnehmer mit einem Paar Fäustlingen belohnt.
Mehr No Comment
Papst in der Christenstadt Karakosch
Raketenangriffe in Syrien
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein