Die kurdischen Schwestern Qumri (50) und Siti Yussef (54) weben bunte Teppiche auf einem einfachen, traditionellen Webstuhl aus Holzstöcken, genau so, wie es von ihrer Großmutter und ihren Tanten gelernt haben. So vertrieben sich Beduinen die Zeit beim Weiden ihrer Schafe.
Die beiden Frauen leben in dem Dorf Kerzero in der ostsyrischen Provinz Al-Hasaka im Nordosten von Syrien - und lassen die Tradition in ihrem Haus fortleben. Viel verdienen sie nicht für ihre farbenfrohen Teppiche. Das syrische Pfund sei kaum noch etwas wert. Dennoch beschreibt Siti das Weberhandwerk als eine "Sucht", die sie nicht aufgeben kann.
Deswegen weben Qumri und Siti nur für Bekannte und Verwandte.
Mehr No Comment
Tod von George Floyd: Proteste vor dem Prozess gegen Polizisten
Papst in der Christenstadt Karakosch
Raketenangriffe in Syrien
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?