Stell Dir vor, es ist Karneval - und keiner darf hin. Dieses Schreckensszenario aller Jecken ist erwartungsgemäß eingetreten.
Wegen der Corona-Pandemie mussten sich die Narren in diesem Jahr mit einem Rosenmontag ohne alles abfinden. Die Düsseldorfer Karnevalisten schickten immerhin acht ihrer berühmten Motto-Wagen auf die Straße. Pandemiebedingt rollten die überlebensgroßen Karikaturen jedoch nicht als Zug, sondern getrennt voneinander durch die Stadt.
Die Route blieb streng geheim, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Zu sehen gab es unter anderem einen "Querdenker", dem das Hirn aus dem Kopf fliegt, Armin Laschet als Angela Merkel und Ex-Präsident Donald Trump als Spanferkel. Auch in Köln rollten ein paar Wagen: Wieder Laschet, diesmal mit Narrenkappe und Braunkohlebagger.
Unterdessen stellte das Festkomitee Kölner Karneval bereits das Motto für die nächste Saison vor. Es heißt: "Alles hät sing Zick." (Alles hat seine Zeit.) In der Hoffnung auf bessere Zeiten.
Mehr No Comment
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?