In der australischen Wildnis lief ein Schaf herum, das seit Jahren nicht geschoren worden war. Eine Person, die dem Tier begegnet war, alarmierte die Aktivist:innen vom Edgar's Mission Sanctuary in Lancefield.
Die Tierschützer:innen befreiten das Merino-Schaf von - sage und schreibe - 35 Kilo Wolle, die das Tier mit sich herumgeschleppt hatte. Und die Retter:innen gaben ihm den Namen Baarack. Nach dem Scheren zogen sie dem Schaf ein Kleidchen an, weil dem TIer ohne das viele Fell wohl doch etwas kalt war.
Baarack hatte wohl mal einen Besitzer, aber durch die lange Zeit in der Wildnis waren die Ohrmarkierungen verloren gegangen.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla