Israelische Soldaten opereren im besetzten Westjordanland, nachdem die Armee Palästinenser beschuldigt hatte, einen israelischen Siedler erschossen und zwei weitere verletzt zu haben. Die Armee hat drei zusätzliche Bataillone sowie Spezialkräfte eingesetzt.
"Wir befinden uns in einer physischen, technologischen und geheimdienstlichen Jagd", sagte der Sprecher der israelischen Armee, Brigadegeneral Ran Kochav. "Wir haben gestern Abend eine Reihe von Verdächtigen festgenommen... früher oder später werden wir die Täter finden."
Bei dem Opfer handelt es sich um den religiösen Studenten Yehuda Dimentman, 25, einen verheirateten Vater und israelischen Siedler. Die Schießerei war die jüngste Gewalttat nach palästinensischen Angriffen auf Israelis und der Tötung von Palästinensern durch israelische Soldaten.
Bisher hat sich niemand zu dem Anschlag bekannt, aber mehrere palästinensische Organisationen - darunter die Hamas, die militante islamistische Gruppe, die den Gazastreifen kontrolliert - haben sich positiv zu der Schießerei geäussert.
In Burqah, einem Dorf in der Nähe des Anschlags, bewarfen Siedler Häuser mit Steinen, im Gegenzug mahten Hunderte von palästinensischen Einwohnern mobil.
Israel hat das Westjordanland im Sechs-Tage-Krieg 1967 erobert. Seitdem sind fast 700.000 jüdische Israelis in die Siedlungen im Westjordanland und in Ostjerusalem gezogen, die von einem Großteil der internationalen Gemeinschaft als illegal angesehen werden.
Mehr No Comment
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt