Endlich geht es los: In Yaounde findet das Auftaktspiel des Afrika-Cups (auch: African Cup of Nations) statt. Gastgeber Kamerun empfängt die Elf aus Burkina Faso.
Schon Stunden vor der Begegnung waren die Fans aus dem Häuschen. Überschattet wird das Turneir bereits vor dem Anpfiff von zahlreichen Corona-Fällen. Burkina Fasos erfahrener Kapitän Bertrand Traoré regte sich besonders auf. Es sei ein Skandal, 24 Stunden vor dem Spiel plötzlich auf mehrere Stammspieler verzichten zu müssen. In Reihen seines Teams waren nicht nur mindestens vier Spieler, sondern auch Nationaltrainer Kamou Malo positiv getestet worden. Erwischt hat es auch den Ex-Dortmunder Pierre Aymerick Aubameyang, der jetzt für den FC Arsenal kickt und für Gabun aufläuft.
Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad