Schildkröten sollen dank Satelliten-Sendern in Zukunft Metereologen helfen. Auf der Insel La Réunion werden die mit dem Sender ausgestatteten Unechten Karettschildkröten wieder in den Indischen Ozean frei gelassen.
Die Sensoren messen eine Reihe von Parametern, neben der GPS-Position werden Druck, Temperatur, Salzgehalt etc übertragen. Dies ist für die Metereologen besonders interessant in Gebieten nahe von Zyklonen, die Wettersatelliten nicht abdecken können.
Mehr No Comment
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle