Sergej Andrejew, Russlands Botschafter in Polen, wollte an einem Denkmal in Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und die sowjetischen Opfer Blumen niederlegen. Der Diplomat wurde zuvor von einer Gruppe von Demonstranten attackiert und mit Farbe beworfen. Zahlreiche ukrainische und polnische Gegner des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine skandierten «Mörder» und «Faschisten» (Nachrichtenagentur "PAP"). Der Botschafter und die Delegation kehrten daraufhin zu ihren Dienstwagen zurück.
Am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Europa mit derKapitulation der deutschen Wehrmacht zu Ende gegangen. Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» traditionell seinen wichtigsten Feiertag. Auf dem Mausoleumsfriedhof in Warschau sind die sterblichen Überreste von mehr als 20.000 sowjetischen
Soldaten begraben, die in den Jahren 1944 und 1945 gefallen sind.
su mit dpa
Mehr No Comment
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet