10 Jahre Haft für belarussischen Friedensnobelpreisträger

Ales Bjaljazki, belarussischer  Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger, muss ins Gefängnis
Ales Bjaljazki, belarussischer Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger, muss ins Gefängnis   -  Copyright  Vitaly Pivovarchyk/Belta via AP
Von Euronews  mit dpa

Ales Bjaljazki wurde des organisierten Schmuggels und der Finanzierung öffentlicher Unruhen für schuldig befunden.

Der belarussische Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljazki muss für zehn Jahr hinter Gitter. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Belta sei der 60-Jährige des organisierten Schmuggels und der Finanzierung öffentlicher Unruhen für schuldig befunden worden. Drei weitere belarussische Bürgerrechtler wurden zu Haftstrafen zwischen 7 und 10 Jahren verurteilt.

Nach den umstrittenen Präsidentenwahlen 2020 hatte es in Belarus Massenproteste gegeben, die mit Gewalt niedergeschlagen wurden. Bjaljazki hatte sich für Demonstranten eingesetzt.

Bjaliatski ist schon mehrfach für seinen Kampf für die Menschenrechte ausgezeichnet worden. Die wichtigste Anführerin der belarussischen Opposition im Exil, Swetlana Tichanowskaia, bezeichnete das Urteil als beschämende Ungerechtigkeit.

Zum selben Thema