Europa News Kann Edi Ramas Minister für künstliche Intelligenz Albaniens Bewerbung um den EU-Beitritt vorantreiben?
Europa News Kann Edi Ramas Minister für künstliche Intelligenz Albaniens Bewerbung um den EU-Beitritt vorantreiben?
Österreich Mauthausen: Aufzählen der Mordopfer dauert 12 Stunden Mit einer Video- und Klanginstallation wurde am 76. Jahrestag der Befreiung der Opfer des Konzentrationslagers Mauthausen in Österreich gedacht. 06/05/2021
Österreich Impfpass der EU nicht schnell genug? Kurz will notfalls Alleingang Dass es schnell zu einer europäischen Einigung kommt, bezweifelt der Kanzler. Um das Sommergeschäft zu retten, will Österreich ein eigenes Nachweisdokument einführen. 05/05/2021
Österreich Schwerstarbeit für die Feuerwehr: Sturm fegt über Wien hinweg Mehr als 200 Einsätze standen für die Feuerwehrleute an. Personenschäden gab es keine. 02/05/2021
Österreich Lockerungen: Wien geht voran, Vorarlberg rudert zurück Am 3. Mai sollen in der Hauptstadt Öffnungsschritte getätigt werden, der einstige Musterschüler Vorarlberg hat gebietsweise verschärfte Maßnahmen eingeführt. 27/04/2021
Österreich Wollen Sie das? Der Paketbote kommt direkt in die Wohnung Die Post in Österreich testet die sogenannte "In-Home"-Zustellung. Der Paketbote stellt das Bestellte direkt in der Wohnung ab. 26/04/2021
Österreich "Granny Wanted": Omas backen Lieblingsrezepte online Eine magere Rente, dazu viel Einsamkeit. Als die zwei Wiener Cafés "Vollpension" öffneten, machten viele Großmütter gern mit. So konnten sie Geld verdienen und kamen unter Leute. Ein Erfolgsmodell, das es seit dem Lockdown online gibt. 25/04/2021
Österreich Österreich: Praktisch alle Branchen dürfen ab 19. Mai öffnen In Österreich dürfen ab 19. Mai praktisch alle mit dem Corona-Lockdown geschlossenen Branchen einen Neustart wagen. Das kündigte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an. 23/04/2021
Österreich Wozu sind USA und Iran bereit? Pause bei Atomverhandlungen Kommende Woche soll genauer besprochen werden, welche Schritte die USA und der Iran einleiten. 21/04/2021
Österreich Verhärtete Seiten bei Atomgesprächen in Wien In Wien werden die Atomgespräche mit dem Iran wiederaufgenommen, doch die Positionen sind unflexibel. 15/04/2021
Österreich Österreichs Gesundheitsminister Rudi Anschober (60) tritt zurück Gesundheitsminister Rudolf #Anschober erklärte seinen Rücktritt mit Überarbeitung. Aber es gibt auch Drohungen gegen den Grünen-Politiker. 13/04/2021
Österreich Atomabkommen mit dem Iran: „Neues Kapitel“ Der Iran lässt ein südkoreanisches Schiff fahren, das im Januar festgesetzt worden war. Die „Freilassung“ des Frachters wird als Zeichen des guten Willens eingestuft. 09/04/2021
Österreich Österreich: "Ibiza-Video"-Detektiv sagt vor Untersuchungsausschuss aus Der Drahtzieher hinter dem als "Ibiza-Video" hat vor dem Untersuchungsausschuss in Wien ausgesagt. 08/04/2021
Österreich Atomabkommen mit Iran: Vorsichtiger Optimismus in Wien Mit vorsichtigem Optimismus haben in Wien die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran begonnen. 07/04/2021
Österreich Hoffnung für Atomabkommen mit Iran Mit neuer Dynamik startet der Versuch, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. In Wien treffen sich an diesem Dienstag unter Führung der EU Spitzendiplomaten der fünf verbliebenen Partner der Vereinbarung mit der Islamischen Republik. 06/04/2021
Österreich 54 Sprossen in den Wiener Himmel Der Wiener Stephansdom hat zu Ostern, der Auferstehung Christi, ein zum Thema passendes Kunstwerk bekommen. Die Himmelsleiter genannte Lichtskulptur besteht aus zwei Teilen, erstreckt sich vom Taufbecken im Inneren und Aussen bis an die Spitze des Südturms auf 136 Meter. 04/04/2021
Österreich Österreich verhandelt mit Russland über Sputnik V-Lieferungen Österreich und Russland verhandeln über Lieferungen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V an das Alpenland. 30/03/2021
Österreich Krankenhäuser wegen Covid-19 "am Anschlag" - Notbetrieb im Burgenland Im Bundesland Burgenland jetzt auch Notbetrieb umgeschaltet. An diesem Montag gab es in ganz Österreich wieder mehr als 3.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 29/03/2021
Österreich Österreich: strenger Lockdown im Osten, offene Gaststuben im Westen In drei Bundesländern im Osten Österreichs gilt ab dem 1. April ein strenger Lockdown, während die Modellprovinz Vorarlberg im Westen mit offenen Kneipen und Restaurants lockt. 29/03/2021
Österreich Die Osterruhe kommt jetzt doch - im Osten Österreichs In Wien, im Burgenland und in Niederösterreich liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei über 300. Deshalb werden vom 1.4. bis 6.4. die Corona-Maßnahmen verstärkt. Eine Ausweitung auf andere Landesteile ist nicht ausgeschlossen. 24/03/2021
Österreich Intensivstationen im Osten Österreichs am Limit Im Burgenland hat die Auslastung der Intensivbetten inzwischen 75 Prozent erreicht - so hoch wie nirgendwo im ganzen Land. Auch in Wien spitzt sich die Lage zu. 24/03/2021
Österreich Kuhmaske verstößt nicht gegen Verhüllungsverbot Geklagt hatte ein Tierschutzaktivist, der 2018 bei einer Veranstaltung im Ganzkörper-Kuhkostüm samt Maske gegen die Bedingungen in der Milchproduktion protestiert hatte und zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. 19/03/2021
Österreich 3.357 Neuinfektionen in Österreich: Neue Regeln an Schulen in Wien Wegen der sich ausbreitenden Corona-Varianten hat die Stadt Wien die geltenden Vorschriften an Schulen und Kindertagesstätten verstärkt. 18/03/2021
Österreich "Kein Randphänomen": Antisemitismus in Österreich In Österreich hat sich die Zahl der antisemitischen Straftaten in den letzten Jahren verdoppelt. Laut Parlamentspräsidium greifen zunehmend Verschwörungstheoretiker auf Antisemitismus zurück, was auch bei den jüngsten Anti-Lockdown-Protesten beobachtet wurde. 16/03/2021
Österreich Gastro-Öffnung in Vorarlberg - doch nur wenige Wirte wollen aufsperren FFP2-Masken, negative Coronatests, Mindestabstände zwischen den Tischen, Sperrstunde. Wer sich an diese Auflagen hält, darf in Vorarlberg wieder öffnen. Doch manche Wirte haben die Saison schon abgeschrieben. 14/03/2021
Österreich "Nicht gerecht": Sebastian Kurz kritisiert Impfstoff-Verteilung in der EU Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat auf einer Pressekonferenz bemängelt, dass die Impfstoff-Dosen in der EU nicht wie beschlossen nach Einwohnerzahlen verteilt würden. 12/03/2021
Österreich Atomenergie nach Fukushima: "Technologisch gibt es Lösungen" 2011 erschütterte der schwerste Atomunfall seit der Katastrophe von Tschernobyl das Vertrauen in die Atomkraft. War die Atomenergie ein Irrweg? Falsche Frage - meint Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergie-Behörde AIEA. 11/03/2021