Großbritannien GB: Covid, "Brexit" - ohne Helfer verrottet Ernte tonnenweise Die englische Südküste ist ein Gemüsegarten. Aber reife Paprika und Zucchini können nicht geerntet werden - Farmer rufen um Hilfe. Viele der gewohnten Erntehelfer vom Festland sind ausgeblieben. 14/07/2021
Großbritannien Gibraltar: "Hier verzögert sich alles, auch der Brexit" In Gibraltar hat sich seit dem Brexit nur wenig verändert. Wie empfinden das die Menschen vor Ort? 25/05/2021
Deutschland Covid-19 auf dem Spargelhof: "Arbeitsquarantäne" in der Kritik Der Landrat von Diepholz spricht von einer "schwierigen Situation" angesichts des Corona-Ausbruchs unter den Erntehelfern auf einem #Spargel-Hof. 12/05/2021
Welt Bauernverband funkt "SOS": Covid bremst Erntehelfer Der Einsatz ausländischer Saisonkräfte in Europa wird in Pandemiezeiten immer komplizierter. In „normalen Jahren“ kamen allein auf deutsche Felder rund 300.000 Erntetouristen. In Italien hat der Bauernverband jetzt Charterflüge aus Marokko organisiert 20/04/2021
Welt Katastrophales Börsendebüt für Deliveroo - Kritik an Arbeitsbedingungen Vermögensverwalter und Investoren halten sich zurück. Das Unternehmen steht wegen seines verantwortungslosen Umgangs mit seinen selbstständigen Kurieren in der Kritik 01/04/2021
Italien Italien: 24-Stunden-Streik bei Amazon In Italien sind die rund 9.000 Mitarbeiter:innen des Online-Versandhändlers Amazon zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen worden. 22/03/2021
Russland Russland ohne Wanderarbeiter: Keiner schuftet bei -14 Grad Jetzt müssen vielfach Russen angestellt. Sie dürfen nicht so ausgenutzt werden wie die Ausländer. 17/03/2021
Unternehmen Premiere in Europa: Spanien macht Fahrer:innen zu Angestellten Spanien will als erstes Land in der EU Fahrer:innen von Lieferdiensten wie Deliveroo und UberEats als Angestellte anerkennen. 11/03/2021
Wirtschaft Geschlossene spanisch-portugiesische Grenze sorgt für Ärger Carlos muss jetzt einen weiten Umweg fahren, um an seinen Arbeitsplatz im Nachbarland zu kommen. 26/02/2021
Sport Bauarbeiten für WM 2022: 6.500 Arbeitsmigranten ums Leben gekommen Die vornehmlich aus asiatischen Ländern stammenden Wanderarbeiter leiden vor allem unter der extremen Hitze, der hohen Luftfeuchtigkeit und unhygienischen Unterkünften. 23/02/2021
Europa News EU-Parlament will mehr gegen die Armut von Erwerbstätigen unternehmen Das EU-Parlament will mehr gegen die Armut von Erwerbstätigen unternehmen. 10/02/2021
Unternehmen Massiver Verlust an Arbeitsplätzen durch Coronavirus-Pandemie Am meisten betroffen vom Verlust des Arbeitsplatzes sind Frauen. 25/01/2021
Unternehmen Einkommensungleichheit in der EU größer durch Pandemie Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht Beschäftigung Quartal 3/2020 15/01/2021
Russland Neuseeland sauer - Fischer schleppen Virus aus Moskau ein Im praktisch Covid-freien Neuseeland sind 235 Fischer aus Russland und der Ukraine eingetroffen – knapp jeder zehnte wurde positiv auf das Coronavirus getestet – trotz angeblich zwei Wochen Quarantäne und negativer Tests. Sie sitzen in einem Hotel in Christchurch fest und warten auf negativere Tests 21/10/2020
Belarus Arbeiter jagen Lukaschenko von der Bühne - EU-Sondergipfel am Mittwoch Die geplante Rede vor Arbeitern einer Traktorenfabrik in Minsk wurde für Alexander Lukaschenko zum PR-Fiasko. Buhrufe vertrieben den Präsidenten vom Podium. EU-Ratspräsident Charles Michel berief für Mittwoch einen EU-Videogipfel zu Belarus ein. 17/08/2020
Europa News Mobilitätspaket für LKW-Fahrer verabschiedet Nach drei Jahren zäher Verhandlungen ist das Mobilitätspaket für den Straßentransport durch. 09/07/2020
Frankreich Champagne: Migranten wurden als Weinleser ausgenutzt Prozess gegen Menschenhandel in Reims: Migranten wurden als Weinleser angeworben. Sie mussten unter unmenschlichen Bedingungen leben, teilweise ohne Lohn. 03/07/2020
Italien Italien: Corona und die Folgen für die Schattenwirtschaft Die Corona-Krise hat auch Folgen für illegale Jobs: Mit dem Lockdown kam die Arbeitslosigkeit. 22/05/2020
Deutschland "Der teuerste Grill, aber das billigste Fleisch" Jonas Bohl von der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten fordert ein Umdenken in Deutschland. Der niedrige Fleischpreis führe zur Ausbeutung an Schlachthöfen. Im euronews-Interview nennt er die Eckpunkte der Bundesregierung einen "Meilenstein". 20/05/2020
Deutschland Schlachthöfe: Kabinett beschließt schärfere Regeln für Fleischbranche Nach der Häufung von Coronavirus-Infektionen in Schlachthöfen rücken die Arbeitsumstände vieler Billigarbeiter in den Mittelpunkt. 20/05/2020