Italien Süditalien: Obst ohne Ausbeutung Gerechte Löhne, keine versklavten Arbeitskräfte. In Süditalien will IAMME für Obst ohne Ausbeutung sorgen. 05/08/2020
Deutschland Nach Tönnies-Skandal: Kabinett für Verbot von Werkverträgen Konsequenz aus dem Tönnies-Skandal - das Bundeskabinett beschließt schärfere Regeln für die Fleischindustrie. 29/07/2020
Meine Europa-Serie Unsichtbare Arbeiter: unterbezahlt, ausgebeutet und gefährdet auf Europas Bauernhöfen Mit Unterstützung von Lighthouse Reports Euronews beleuchtet die harte Realität, der einige Saisonarbeiter in ganz Europa ausgesetzt sind. 17/07/2020
Unternehmen Coronavirus-Pandemie: Internationale Arbeitsorganisation fordert Investitionen Führende Politiker der Welt fordern beim Treffen der Internationalen Arbeitsorganisation in Genf einen umfassenden Ansatz, um den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie entgegenzuwirken. Die Arbeitswelt ist in eine beispiellose Krise gestürzt 08/07/2020
Großbritannien Covid-19 in Leicester: Textilfabriken als Brandbeschleuniger? Mehr als 1500 Unternehmen zählt Leicesters Textilindustrie. Die britische Regierung vermutet, dass die Verbreitung des Virus auf die Arbeitsbedingungen in den Fabriken zurückzuführen ist. Aber es gibt auch Kritik an der Regierung selbst. 08/07/2020
Deutschland Landwirtschaft: Einreisebeschränkungen für Saisonarbeiter fallen weg In Deutschland fallen die Einreisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für landwirtschaftliche Saisonarbeiter aus der EU ab dem 16. Juni komplett weg. 10/06/2020
Welt Ist jetzt "der perfekte Zeitpunkt für die 4-Tage-Woche"? Weniger arbeiten und gleichzeitig produktiver sein: Was wie ein Traum klingt, ist in Fallstudien längst bestätigt worden. Und dennoch zögern viele Unternehmen, den Schritt zu machen. 02/06/2020
Ungarn Job weg durch Covid-19? Manche erfinden sich selbst neu Weltweit könnten sich nach Befürchtungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) wegen der Coronakrise rund 305 Millionen Jobs in Luft auflösen - allein im laufenden zweiten Quartal 2020. Ein paar Ungarn sahen in der Krise die Chance und schafften den Wechsel 26/05/2020
Deutschland Küche und Kinder: Frauen in der Corona-Falle Die Soziologin Jutta Allemendinger warnt vor einer Retraditionalisierung und dem Rückfall in alte Rollenklischees. 25/05/2020
Großbritannien Die britische Regelung zum Kurzarbeitergeld stößt auf viel Kritik Die britische Regelung zum Kurzarbeitergeld stößt auf Kritik. Viele Menschen sehen sich benachteiligt. Jetzt hat sich eine Protestbewegung gebildet. 22/05/2020
Neuseeland Corona-Krise: Neuseeland erwägt 4-Tage-Woche Wie soll die neuseeländische Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder in Schwung kommen? Die Regierung ermuntert die Arbeitgeber, über ungewöhnliche Schritte nachzudenken. 21/05/2020
Deutschland "Der teuerste Grill, aber das billigste Fleisch" Jonas Bohl von der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten fordert ein Umdenken in Deutschland. Der niedrige Fleischpreis führe zur Ausbeutung an Schlachthöfen. Im euronews-Interview nennt er die Eckpunkte der Bundesregierung einen "Meilenstein". 20/05/2020
Deutschland Schlachthöfe: Kabinett beschließt schärfere Regeln für Fleischbranche Nach der Häufung von Coronavirus-Infektionen in Schlachthöfen rücken die Arbeitsumstände vieler Billigarbeiter in den Mittelpunkt. 20/05/2020
Frankreich Jeder sichere Quadratmeter zählt - Corona-Pandemie verändert Arbeitswelt Die Coronavirus-Pandemie zeigt Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Aus dem Open Space werden wieder geschlossene Büroräume. 19/05/2020
Welt Ist die Corona-Krise der Beginn einer Gesellschaft ohne Büros? Zwar ist die internationale Coronavirus-Krise eine Herausforderung für die Arbeitswelt - sie ist aber auch eine Chance. Für Arbeitgeber gilt es jetzt, diese richtig zu nutzen. 11/05/2020
Welt Die Geschichte des 1. Mai Alle haben frei, denn es ist der Tag der Arbeit. Aber wie kam es dazu? Und welche Rolle spielt die rote Nelke? 01/05/2020
Europa News Job-Aussichten für junge Menschen düster Das #Coronavirus hat die Zukunftsaussichten für Uni-Absolventen und Berufseinsteiger schlagartig verschlechtert. Wozu raten Experten? 29/04/2020
Welt Zeit des Home Office - Zeit für Hacker Software-Experte Balafoutis betont, Unternehmen sollten sich auch nach der Corona-Krise gut vor Hackerangriffen zu schützen wissen. 10/04/2020
Deutschland Spargelsaison in Gefahr: "Es wird viel auf dem Feld bleiben" 300.000 Erntehelfer fehlen, aber das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat eine Idee: Wer jetzt wegen der Coronavirus-Maßnahmen keine Arbeit hat, kann Deutschlands Bauern tatkräftig zur Seite stehen. Ist die Spargelsaison gerettet? 02/04/2020