Welt Wie es nach dem Waffenstillstand im Norden Bergkarabachs aussieht Exklusiv als erstes Fernsehteam konnte euronews nach dem Waffenstillstand in den Norden Bergkarabachs reisen. Dort hat sich unser Reporter ein Bild von der Lage gemacht. 11/10/2020
Russland Armenien und Aserbaidschan vereinbaren Waffenruhe für Berg-Karabach Nach den Gesprächen in Moskau hat Russlands Außenminister Lawrow die Einigung auf einen Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan angekündigt. 10/10/2020
Aserbaidschan Berg-Karabach: Erste Gespräche in Moskau Armenien und Aserbaidschan haben nach fast zwei Wochen militärischer Auseinandersetzungen um die umstrittene Region Berg-Karabach ihre ersten Gespräche auf höchster Ebene. Es keimte die Hoffnung, dass in Moskau ein Waffenstillstand zustande kommen könnte. 09/10/2020
Frankreich "Berg-Karabach gehört uns": Armenier protestieren vor Euronews-Gebäude In mehreren Städten Europas haben Armenier wegen der aktuellen Gefechte um Berg-Karabach protestiert. Einige von ihnen zogen auch vor das Gebäude von Euronews in Lyon. Wir haben mit ihnen gesprochen. 09/10/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Gleiche Bezahlung von Mann und Frau - ein Wunsch Die gleiche Bezahlung von Mann und Frau dürfte in Europa frühestens im nächsten Jahrhundert überall erreicht sein. Warum progressive Kräfte beim Kampf für die völlige Gleichstellung auf Granit beißen - Thema unseres Wochenend-Magazins State of the Union 09/10/2020
Welt Armenien wirft Aserbaidschan Zerstörung der Kathedrale von Schuscha vor Aserbaidschan bestreitet einen Angriff auf das Gebäude. 09/10/2020
Aserbaidschan Berg-Karabach: Historische armenische Kathedrale beschossen Bei den Kämpfen um Berg-Karabach ist auch die historische und für die Armenier bedeutsame Kathedrale von Schuscha beschossen worden. Armenien beschuldigt Aserbaidschan, das die Vorwürfe zurückweist. Man greife keine religiösen Gebäude an, hieß es aus Baku. 08/10/2020
Armenien Der Berg-Karabach-Konflikt: Ist Frieden möglich? Der Ministerpräsident von Armenien und der Präsident von Aserbaidschan skizzieren im jeweiligen Einzel-Interview ihre Standpunkte und ihre nächsten Schritte. 08/10/2020
Welt Neue Gefechte in Berg-Karabach - Exklusiv-Interview mit den Konfliktparteien Trotz eindringlicher internationaler Appelle für eine Feuerpause liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach weiterhin schwere Kämpfe. Viele Zivilisten leiden in den Städten und Dörfern unter den Gefechten, Tausende sind geflohen 08/10/2020
Aserbaidschan Interview: Aserbaidschans Präsident & Armeniens Regierungschef Wir haben mit Armeniens Regierungschef und Aserbaidschans Präsident exklusiv über den Konflikt in Berg-Karabach gesprochen. Eine einseitige Waffenruhe könne es nicht geben, so Aserbaidschans Präsident Aliyev. Gewalt sei keine Lösung, sagte Armeniens Regierungschef Paschinjan. 07/10/2020
Aserbaidschan Konflikt um Bergkarabach: Besuch im Kampfgebiet Tartar in Aserbaidschan ist eine der Städte, die bombardiert wurde. euronews ist der einzige ausländische Sender, der hier bisher dort filmen durfte. 07/10/2020
Armenien Berg-Karabach: Kämpfe treiben Tausende Menschen in die Flucht Berg-Karabach: Kämpfe treiben Tausende Menschen in die Flucht. Wir haben einige Geflüchtete besucht, die in Armenien Zuflucht gefunden haben. Ihr Wunsch: Frieden und die Möglichkeit zur Rückkehr. 06/10/2020
Welt Berg-Karabach: Sorge vor Teilnahme islamistischer Kämpfer wächst In den Kämpfen um die Region Berg-Karabach könnten auch islamistische Kämpfer aus Syrien und Libyen mitmischen. Davon geht unter anderem der russische Auslandsgeheimdienst aus. Steckt die Türkei dahinter? 06/10/2020
Welt Bergkarabach: Iran legt Friedensplan vor Im Bemühen um einen Waffenstillstand in der umkämpften Kaukasus-Region hat der Iran, Nachbarland von Armenien und Aserbaidschan, einen Vorstoß gewagt. 06/10/2020
Türkei Berg-Karabach: Nato ruft Türkei zur Deeskalation auf Armenien beschuldigt die Türkei, in Berg-Karabach auf der Seite Aserbaidschans mitzukämpfen. 05/10/2020
Welt Konflikt in Bergkarabach: Die wichtigsten Städte unter Beschuss Die aserbaidschanische Seite beklagt einen Angriff auf die zweitgrößte Stadt des Landes und macht armenische Kräfte verantwortlich. 04/10/2020
Welt Kämpfen in Berg-Karabach islamistische Söldner? Im Konflikt um die Region Berg-Karabach wächst die Sorge vor einem möglichen Einsatz islamistischer Söldner aus den Kriegsgebieten Syrien und Libyen. 03/10/2020
Welt Bergkarabach: Leise Hoffnung auf Friedensgespräche Armenien und Aserbaidschan warfen sich jüngst gegenseitig vor, Gräueltaten an der Zivilbevölkerung zu begehen. 02/10/2020
Welt Wer vertritt welche Interessen im Konflikt um Bergkarabach? Was steckt hinter dem Konflikt um #Bergkarabach - Experten erklären den Südkaukasus im Gespräch mit Euronews. 02/10/2020