Ungarn Papst zu 100.000 Ungarn: Bitte "nicht verschanzen" Papst Franziskus hat die Gläubigen in Ungarn zu Respekt und Offenheit aufgefordert. Auch wegen der gegensätzlichen Positionen von Franziskus und Ministerpräsident Viktor Orban zur Migrationspolitik war ein Treffen der beiden mit Spannung erwartet worden. 12/09/2021
Welt Was sich nach dem 11. September für Europa verändert hat Am schnellsten war es wohl bei Flugreisen zu merken: Das Leben post-9/11. Doch auch in vielen anderen Bereichen hatten die Anschläge in New York einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Europäer. 10/09/2021
Welt Paris: Obdachlosencamp geräumt Obdachlosencamp geräumt. Die Obdachlosen kritisierten, es gebe nicht genug Notunterkünfte in Frankreich. In Frankreich wachse die Armut, die Obdachlosen forderten eine Verdreifachung der Notunterkünfte. 05/09/2021
Europa News Afghanistan - EU will neues Flüchtlingsdrama verhindern EU-Innenminister wollen afghanische Flüchtlinge nicht massenhaft nach Europa lassen 31/08/2021
Deutschland Umgesattelt: Afghanischer Ex-Minister als Fahrrad-Kurier in Leipzig Sayed Sadaat war einst Minister für Kommunikation in Afghanistan. 2018 floh er nach Deutschland. Nun arbeitet er als Fahrer eines Lieferdienstes in Leipzig. 30/08/2021
Ungarn Hinter Nato-Draht: Afghanische Ortskräfte im berüchtigten Camp Röszke Den afghanischen Ortskräften, die in ihrer Heimat für das ungarische Militär tätig waren, ist in Ungarn kein großer Bahnhof bereitet worden. Im Gegenteil. Sie kamen ohne Umwege in zwei Erstaufnahmeeinrichtungen an der Grenze zu Serbien, die offiziell längst geschlossen waren. 27/08/2021
Meine Europa-Serie Afghanistan: Eine (zu) hohe Hürde für die EU? Flüchtlinge, Chaos, Anschläge - Afghanistan steht am Abgrund. Doch was macht die Europäische Union? 27/08/2021
Welt Migration: Weitere Querungen des Ärmelkanals In diesem Sommer häufen sich illegale Querungen des Ärmelkanals wie nie zuvor. Hunderte Migranten versuchen täglich, in kleinen Booten von Frankreich nach Großbritannien zu kommen. 13/08/2021
Tunesien Keine Zukunft: Warum junge Menschen Tunesien verlassen wollen Jugendliche würden dafür bezahlt, das Land illegal zu verlassen, behauptete Präsident Saied kürzlich. Ein junger Mann, den wir nahe des Hafens treffen, nennt uns einen anderen Grund für die Flucht. "Es gibt keine Zukunft in Tunesien`!" 09/08/2021
Meine Europa-Serie Was ist los mit Frontex? Die Europäische Grenzschutz-Agentur steht zum ersten Mal vor Gericht - wegen des Verdachts, gegen Menschenrechte verstoßen zu haben. 27/07/2021
Schweden Schweden: Neues Einwanderungsgesetz bestätigt verschärfte Regeln Trotz Protesten ist in Schweden das neue Einwanderungsgesetz in Kraft getreten. Damit wird die begrenzte Aufenthaltserlaubnis die Regel. 21/07/2021
Welt Todesfalle Mittelmeer: Deutlicher Anstieg ertrunkener Bootsmigranten Die Internationale Organisation für Migration hat alle Länder aufgerufen, dringende und proaktive Schritte zu unternehmen, etwa im Bereich der Seenotrettung und der Bereitstellung legaler Migrationswege. 14/07/2021
Großbritannien GB: Covid, "Brexit" - ohne Helfer verrottet Ernte tonnenweise Die englische Südküste ist ein Gemüsegarten. Aber reife Paprika und Zucchini können nicht geerntet werden - Farmer rufen um Hilfe. Viele der gewohnten Erntehelfer vom Festland sind ausgeblieben. 14/07/2021
Welt Flüchtlingswelle in Litauen - ein Rachefeldzug aus Belarus? Die Zahl der Migranten, die aus Belarus nach Litauen flüchten, ist sprunghaft gestiegen. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat wegen der vielen illegalen Übertritte ihren Grenzschutz in Litauen verstärkt. 13/07/2021
Europa News Asylanträge auf Rekordtief in 2020 Der Jahresbericht der EU-Agentur für Asylhilfe hält auch mit Kritik nicht zurück 29/06/2021
Großbritannien Frist für Antrag auf Bleiberecht in Großbritannien läuft aus Die Frist für EU-Bürger und Bürgerinnen, die in Großbritannien leben, nach dem Brexit ein Bleiberecht zu beantragen, läuft am Mittwoch den 30. Juni aus. 29/06/2021
Europa News Gegenwind für Orbán auf EU-Gipfel Schlussfolgerungen zu Migration und COVID-Pandemie bereits veröffentlicht 24/06/2021
Dänemark Dänemarks harte Flüchtlingspolitik: "Sind andere EU-Länder naiv?" 1.200 Geflüchtete aus #Syrien will die Regierung von Dänemark nach Damaskus zurückschicken. Dagegen regt sich Protest - auch aus Brüssel. 18/06/2021
Italien Integration durch Kochen - multiethnische Küche in Bologna Sie kommen aus Serbien, Jordanien und Nigeria und haben in Italien Schutz vor Krieg und Armut in ihren Heimatländern gefunden. Der Verein "MondoDonna" in Bologna bietet ihnen die Möglichkeit für sich selbst zu sorgen. 01/06/2021
Spanien Flucht in EU-Enklave: Marokko setzt Spanien mit Migranten unter Druck Wegen eines diplomatischen Streits hat Marokko seine Grenze geöffnet und damit eine Massenflucht ausgelöst. Ein Anführer der Befreiungsfront in Westsahara wird in einem spanischem Krankenhaus behandelt. 18/05/2021