Frankreich Euronews am Abend vom 18.04.2019 Busunglück auf Madeira - Notre-Dame vor Wiederaufbau - Nordkorea provoziert USA 18/04/2019
Frankreich "Alles tun, was Manfred sagt" - Zahmes TV-Duell der Spitzenkandidaten Die Spitzenkandidaten der beiden größten Parteien im Europaparlament haben sich im französischen eine Debatte geliefert, die von seltener Einigkeit geprägt war. 18/04/2019
Real Economy Juncker-Plan und InvestEU - wohin steuert die Investitionsoffensive der EU? Mit Unterstützung von The European Commission 2014 rief Jean-Claude Juncker eine Investitionsoffensive, den so genannten Juncker-Plan ins Leben. Diese läuft 2020 aus. Sie soll von EnvestEU abgelöst werden. Der Folgeplan legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. 17/04/2019
Europa News Sind Sie ein typischer Europäer? Finden Sie es heraus Sind Sie ein typischer Europäer? Finden Sie es heraus und geben Sie uns Bescheid. Schreiben Sie Euronews eine Nachricht auf Twitter oder Facebook, wenn die Kriterien auf Sie zutreffen. 11/04/2019
Italien Für "ein wehrhaftes Europa": Rechter Schulterschluss von AfD und Lega Die beiden rechtspopulistischen Parteien wollen nach der Europawahl Ende Mai eine neue Fraktion im Europaparlament gründen. 08/04/2019
Spanien #EUroadtrip: Exilbriten in Spanien - "Wir hängen in der Luft" Im Brexit-Drama geht es hoch her und die Unsicherheit hält an. Wir haben mit einer Britin gesprochen, die lokale Abgeordnete in Calpe in Spanien ist und sich Sorgen um die nahe Zukunft macht. 28/03/2019
Real Economy Strukturreformen: "Wichtig ist der Zeitplan von Reformen" Mit Unterstützung von The European Commission Es ist eines der am häufigsten gebrauchten Schlagworte des EU-Jargons. Wir erklären ihnen die politische Strategie. 20/03/2019
Welt "Uncut": Cohn-Bendit im Gespräch mit Michel Barnier Das Brexit-Chaos dauert an - doch was bedeutet das für die Mitgliedsstaaten der EU? Daniel Cohn-Bendit trifft den Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier und spricht mit ihm über die unsichere Zukunft. 14/03/2019
Deutschland Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch zur Fastenzeit CSU-Mann Manfred Weber will Nachfolger von Jean-Claude Juncker als EU-Kommissionspräsident werden und gibt sich siegessicher. 06/03/2019
Real Economy "Arbeitnehmerfreizügigkeit bringt Vorteile für alle" Mit Unterstützung von The European Commission Real Economy recherchiert, wie die Sozialversicherung bei EU-Umsiedlern funktioniert. 06/03/2019
Europa News EU-Parlament: Das sind die wichtigsten Infos zu den Europawahlen 2019 Video | Europa ist kompliziert. Dieses Video erklärt, wie die Europawahlen funktionieren. 06/03/2019
Europa News Europawahl: VOLT will Wähler elektrisieren Neue Partei fischt im Becken von Liberalen, Grünen und Sozialdemokraten 22/02/2019
Welt "Die EU ist kein Geldautomat" Rund ein Drittel des EU-Haushalts wird für die Regionalpolitik verwendet. Euronews-Reporter Sandor Zsiros hat Corina Creţu, die EU-Kommissarin für Regionalpolitik, in Brüssel getroffen, um mit ihr über die Herausforderungen für ihre Abteilung zu sprechen. 21/02/2019
Europa News Timmermans in Budapest: "Stolze, in die Irre geführte Ungarn" Der Erste Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, hat auf einem Kongress der Sozialdemokraten in Budapest Werbung für die Europawahl Ende Mai gemacht. Der Niederländer geht als Spitzenkandidat ins Rennen. 16/02/2019
Ocean EU-Fischereipolitik: "gelbe Karte" gegen Thailand aufgehoben Mit Unterstützung von the European Commission Die Europäische Kommission würdigt die Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei in dem südostasiatischen Land. 08/02/2019
Welt Wie und wo kann man das neue Europaparlament wählen? Alles, was Sie über die Europawahl 2019 wissen müssen. 04/02/2019
Meine Europa-Serie Die Ereignisse in Venezuela halten Europa in Atem EU-Außenminister hoffen, dass eine Lateinamerika-Kontaktgruppe eine friedliche Lösung für Venezuela findet 01/02/2019
Welt Filippo Grandi: "Europa verdient eine ernsthafte Migrationsdebatte" Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen sprach in "euronews uncut" mit Andrew Neil über die Migrationskrise in Europa. 29/01/2019
Welt 56 Jahre deutsch-französische Freundschaftsverträge Der Vertrag, den Emmanuel Macron und Angela Merkel mehr als ein halbes Jahrhundert später in Aachen unterzeichnen, soll die Beziehungen zwischen den beiden Ländern und damit die europäische Integration auf eine neue Stufe heben. 22/01/2019
Business Planet EU-Initiative "Obstgarten" unterstützt osteuropäische Bauern Mit Unterstützung von The European Investment Bank Neben finanzieller Hilfe gibt es auch Beratung und technische Unterstützung. 18/01/2019