Ocean Europäische Teamleistung bei der Fischereikontrolle im Mittelmeer Mit Unterstützung von the European Commission Allein im vergangenen Jahr hat die Europäische Fischereiaufsichtsagentur (EFCA) fast 50.000 Fischereikontrollen in der gesamten EU koordiniert und dabei mehr als 5.000 Verstöße aufgedeckt. Aber die Zahl der Fischer, die sich an die Regeln halten, scheint zu steigen. 31/10/2023
Ocean Die EU setzt auf Zusammenarbeit bei der Fischereikontrolle Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview spricht EFCA-Direktorin Dr. Susan Steele mit Euronews über die Vorteile der Mission. 31/10/2023
Italien Mit Unterwasser-Kunst gegen Umweltzerstörung Mit versenkten Marmorskulpturen hält ein Fischer Schleppnetze von der italienischen Mittelmeerküste fern. 11/08/2023
Umwelt-Nachrichten Proteste gegen geplante Zucht von Tintenfischen Die geplante Farm wäre eine Weltneuheit und zielt darauf ab, Kraken in großem Maßstab in Gefangenschaft zu züchten. Nach Ansicht der Gegner gibt es weder in Spanien noch in der Europäischen Union entsprechende Gesetze, die das Wohlergehen der Tiere in Gefangenschaft garantieren. 22/05/2023
Ocean Europas blaue Wirtschaft: Gut ausgebildet kann man Karriere machen Mit Unterstützung von the European Commission Qualifizierte Fachleute sind der Schlüssel zur Verwirklichung des Green Deals. Es geht um effektives Ressourcen-Management in der blauen Wirtschaft. 25/04/2023
Ocean "Blaue Kompetenzzentren": Industrie und Schulen zusammenbringen Mit Unterstützung von the European Commission Die Kooperationsbemühungen umfassen unterschiedliche Bereiche, von der Personalbeschaffung bis hin zur Unterstützung von Schulen und Unternehmen bei der Zusammenarbeit in Projekten und auch bei der Entwicklung innovativer Ideen, der Innovation im Allgemeinen. 25/04/2023
Frankreich Fischen verboten zum Schutz der Delfine: Fischer bangen um Existenz Sea Shepard alarmiert: Vor der französischen Atlantikküste verenden Delfine zu Hunderten, weil Fangmethoden nicht selektiv genug sind. Ein Fangverbot soll die Meeressäuger schützen. 30/03/2023
No Comment Rätselraten: Mehr als 50 tote Delfine an Frankreichs Atlantikküste Auf der Ile de Ré und im Département Charentes Maritimes in Frankreich sind mehr als 200 tote Delfine an den Strand gespült worden. 15/03/2023
Euronews Witness Der langsame Tod der irischen Fischerei-Industrie Das Handels- und Kooperationsabkommen, das 2021 in Kraft trat, verpflichtet europäische Fischer, einen Teil ihrer Quoten für bestimmte Fischbestände im Atlantik und in der Nordsee schrittweise an Großbritannien zu übertragen. 19/01/2023
Natur Welche Fischsorten kann man noch ohne Bedenken essen? Viele Süßwasserfische enthalten eine große Menge sogenannter ewiger Chemikalien, die für den Menschen gesundheitsgefährdend sind. Welche man beim Verzehr vermeiden sollte und welche man essen kann, fasst unsere Redaktion Green zusammen. 17/01/2023
Focus Wiederaufbau in Fukushima: Japan leitet aufbereitetes Wasser ins Meer Mit Unterstützung von Japan Reconstruction Agency 11 Jahre nach der Katastrophe bereiten sich die Menschen in der Region auf eine neue Etappe vor. 06/12/2022
Ocean "Hüter der Meere": Wie Fischer mit weniger Fang mehr verdienen können Mit Unterstützung von the European Commission Handwerkliche Fischerei (Small-scale fisheries (SSF) ) spielt im Mittelmeer- und Schwarzmeerraum eine entscheidende Rolle: Sie macht 83 Prozent der Flotte, 57 Prozent der Arbeitsplätze an Bord der Schiffe, 29 Prozent der Einnahmen und 15 Prozent der Fänge aus. 22/11/2022
Ocean Kleinfischerei: oft übersehen und wachsende Probleme Mit Unterstützung von the European Commission Die Rolle der handwerklichen Fischerei wird oft übersehen, dabei sind sie im Mittelmeer für 83 bis 85 % des gesamten Fangs verantwortlich. 22/11/2022
Ocean Traditionelle Fischmethoden sind gut für Mensch und Umwelt Mit Unterstützung von the European Commission Europäische Fischer arbeiten mit Forschern und Naturschützern zusammen, um das berufliche Erbe zu bewahren: Damit leistet man einen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit und zum Schutz empfindlicher Ökosysteme. 23/08/2022
Ocean So hilft Tschechien der Umwelt durch Fischzucht in Teichen Mit Unterstützung von the European Commission Bestimmte Formen der Aquakultur können bei angemessener Bewirtschaftung viele sogenannte Ökosystem-Dienstleistungen erbringen - darunter z.B. die den Abbau überschüssiger Nährstoffe. 23/08/2022
Portugal Alarm auf UN-Ozeankonferenz: 35,4% der Bestände sind überfischt Die steigende Nachfrage einer wachsenden Weltbevölkerung treffe auf überfischte und schrumpfende Fischbestände. Der WWF fordert wirksame Fischerei-Kontrollen und nachhaltige Fangmengen. 29/06/2022
Ocean Illegale Fischerei: eine Bedrohung für marine Ökosysteme Mit Unterstützung von the European Commission In dieser Ocean-Folge geht es um reiche Fischbestände im Westindischen Ozean, die zum Hotspot für illegale Fischerei wurden. Wie kann Europa dazu beitragen, dieser Bedrohung zu begegnen? 21/06/2022
Ocean Illegaler Fischfang: ein wachsendes Problem auf den Seychellen Mit Unterstützung von the European Commission Fischfang ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor auf der Inselgruppe, aber die Ressourcen sind begrenzt. 21/06/2022
Niederlande ‘Hollandse Nieuwe’ - Der neue Hering ist da Hunderttausende versammelten sich im Hafen von Scheveningen zur Eröffnung der Fangsaison für ‘Hollandse Nieuwe’. 19/06/2022
Dänemark Kriegsgewinnler? Die Faröer lassen Russen weiter fischen Weil russische Fischtrawler weiter anlegen dürfen, versorgt werden und weiter in ihren europäischen Gewässern fischen dürfen, werden die Faröer als "Kriegsgewinnler" kritisiert. 10/06/2022