Europa News Volle Fahrt voraus: Grünes Licht für milliardenschweres Sondervermögen Bei der heutigen Sondersitzung zur Änderung des Grundgesetzes hat der Bundestag sein grünes Licht für die Reform der Schuldenbremse gegeben. 18/03/2025
Deutschland Debatte im deutschen Bundestag: Wird die Schuldenbremse reformiert? Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will die strengen Haushaltsregeln in Deutschland ändern, um die Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Die Grünen könnten das Vorhaben boykottieren. 14/03/2025
Europa News Doch keine "Schatzkiste" für Union und SPD? Die Grünen wollen Schuldenpaket nicht zustimmen Die Grünen wollen dem geplanten schwarz-roten Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur nicht zustimmen. 10/03/2025
Europa News "Whatever it takes": CDU/CSU und SPD wollen Sondervermögen von 500 Mrd Noch der alte Bundestag soll in der kommenden Woche über die Grundgesetz-Änderung abstimmen, weil es eine Zwei-Drittel-Mehrheit braucht, um die Schuldenbremse auszusetzen. 04/03/2025
Ukraine Ukraine-Krieg: Selenskyj hat "konstruktives Gespräch" mit Merz Kurz nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, die US-Militärhilfe für die Ukraine auszusetzen, hat sich Wolodymyr Selenskyj mit CDU-Chef Friedrich Merz beraten. 04/03/2025
Europa News Merz: Eklat im Weißen Haus sei "bewusst herbeigeführt" worden Bei einer Pressekonferenz in Berlin hat der Unions-Kanzlerkandidat über den Eklat im Weißen Haus und den Ukraine-Gipfel in London. 03/03/2025
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Wie es in Deutschland nach der Wahl weiter geht In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow aus Brüssel debattieren die Teilnehmer über den Ausgang der Wahl in Deutschland, die Zunahme terroristischer Gewalttaten und dem Medienkonsumverhalten von Jugendlichen. 01/03/2025
Europa News CDU und SPD nehmen Sondierungsgespräche auf Die schwarz-roten Sondierungsgespräche haben am Freitag begonnen, da Koalitionsverhandlungen offenbar unvermeidlich sind. 28/02/2025
Europa News Merz sieht zuversichtlich in deutsch-französische Zukunft CDU-Chef und Sieger der Bundestagswahl Friedrich Merz ist nach Paris gereist, um den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zum Abendessen zu treffen. Nach eigenen Angaben flog er zuversichtlich zurück nach Berlin. 26/02/2025
Europa News Es eilt: Große Herausforderungen für Deutschlands neue Regierung Angesichts der sich abzeichnenden innenpolitischen Probleme und außenpolitischen Krisen ist der Druck zur Bildung einer neuen Regierung in Berlin groß. 26/02/2025
Europa News Ehemaliger EU-Chef lobt Friedrich Merz' Führungspotential Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz sei ein "resoluter und entschlossener" Mensch, sagt der ehemalige EU-Chef. 25/02/2025
Europa News Friedrich Merz für mehr Unabhängigkeit der EU von den USA Friedrich Merz, der die Christlich Demokratische Union zum Wahlsieg führte, bezeichnete ein starkes, von den Vereinigten Staaten unabhängiges Europa als seine "absolute Priorität". Viele in Brüssel erwarten nun, dass eine stabilere Regierung in Berlin eine stärkere deutsche Führung bedeuten wird 25/02/2025
Welt Wahlsieger Merz will Europa führen - Engagement der USA schwindet Der Vorsitzende der Mitte-Rechts-CDU hat sich angesichts des seiner Meinung nach abnehmenden transatlantischen Interesses an Europa verpflichtet, eine aktivere Rolle in der Union zu übernehmen. 24/02/2025
Deutschland Wagenknecht will Ergebnis der Bundestagswahl anfechten Das linkskonservative BSW verfehlte mit 4,97 Prozent der Stimmen knapp die 5-Prozent-Hürde für den Einzug in den Bundestag. 24/02/2025
Europa News Bundestagswahl: CDU erringt Sieg, kleinere Parteien verfehlen Hürde Nach Auszählung aller Ergebnisse hat die Christlich-Demokratische Union den Sieg errungen, während kleinere Parteien, darunter die FDP und die linkskonservative BSW von Sahra Wagenknecht knapp den Einzug ins Parlament verfehlten. Die Linke hat einen Überraschungssieg zu verzeichnen. 24/02/2025
Europa News BSW scheitert nur knapp an 5-Prozent Hürde - Schwarz/Rot möglich 13.435 Stimmen fehlten dem BSW für den Einzug in den Bundestag. Union und SPD haben zusammen 328 Bundestagsabgeordnete. Eine Koalition der beiden hätte eine Mehrheit, nicht aber Schwarz/Grün. CDU-Chef Merz schloß ein rechnerisch mögliches Mehrheitsbündnis aus Union und AfD am Wahlabend erneut aus. 24/02/2025
Europa News Zum Wahlabend: So geht es weiter Die Wahlen in Deutschland verändern die politische Landschaft: Die rechten und linken Parteien sind auf dem Vormarsch. Wird die Union unter Merz bis Ostern eine Koalition bilden können? 23/02/2025
Europa News Bundestagswahl 2025: Union klar vor starker AfD, SPD stürzt ab Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Niederlage der SPD nach einem, wie er es nannte, „bitteren Wahlergebnis“ am Sonntag eingeräumt. 23/02/2025
Europa News Merz: Der Mann, der neue Prioritäten in Deutschland setzen will Der CDU-Vorsitzende wird höchstwahrscheinlich zum neuen Kanzler der Bundesrepublik. 23/02/2025
Europa News Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal? Mit einer Reform des Wahlrechts gibt es bei dieser Bundestagswahl ein paar Neuheiten. Die größte Änderung betrifft den Wegfall von Überhangmandaten, weshalb eine Direktkandidaten leer ausgehen könnten. 23/02/2025