Griechenland Flüchtlingslager Moria auf Lesbos: "Wir leben wie die Tiere" Im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat die Regierung nach dem Tod von drei Bewohnern innerhalb von weniger als einer Woche damit begonnen, die Lebensbedingungen etwas zu… 03/02/2017
No Comment Mossul nach der Vertreibung der IS-Kämpfer Die Lage im Ostteil von Mossul, der von irakischen Rgeirungstruppen aus der Hand der IS-Dschihadisten zurückerobert wurde, ist verzweifelt 01/02/2017
Syrien Kurden rücken auf Al-Rakka vor In ihrem Kampf gegen die IS-Dschihadisten versucht die von den USA unterstützte Rebellenkoalition die nordsyrische IS-Hochburg Al-Rakka einzukesseln. 31/01/2017
Welt Terror und Dürre um den Tschadsee: 11 Millionen Menschen drohen zu verhungern In den ehemals von der radikalislamischen Boko Haram kontrollierten Gebieten droht eine Hungersnot. Mehr als 7 Millionen Menschen leben von nur einer Mahlzeit am Tag. 25/01/2017
Kongo 360°-Video: Kriseneinsatz in der Demokratischen Republik Kongo Machen Sie sich ein Bild von der schwierigen Arbeit der humanitären Helfer in der DR Kongo. 30/12/2016
Welt Nigeria: Neben Konflikt mit Boko Haram droht Hungersnot In Nigeria droht Hunderttausenden nach der Flucht vor Boko Haram eine weitere Gefahr: Hunger. Mehr als zwei Millionen unterernährte Kinder unter fünf Jahren sind bereits auf Hilfe angewiesen. 15/12/2016
Syrien Rebellen in Ost-Aleppo lassen Hilfsgüter zurück Im Stadtteil Al-Kalasa hat die Rebellenorganisation Jaysh al-Islam ihr Hauptquartier während der Offensive syrischer Regierungstruppen aufgegeben. 14/12/2016
Bosnien-Herzegowina Mit der 360°-Kamera durch Bosnien-Herzegowina Emma Beswick führt mit einer 360°-Kamera durch Sarajevo Das ist Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina. 09/12/2016
Europa News Start für das Europäische Solidaritätskorps Junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren können sich ab diesem Mittwoch für das Europäische Solidaritätskorps registrieren. 07/12/2016
Welt UN fordern Rekordsumme für humanitäre Hilfe Die Vereinten Nationen haben für humanitäre Einsätze in Krisengebieten im kommenden Jahr die Rekordsumme von 22,2 Milliarden US-$ (20,6 Mrd. EUR) gefordert. 05/12/2016
No Comment Hunderte drängen sich in Mossul, um etwas zu Essen zu bekommen Bewohner der irakischen Stadt Mossul umringen Lastwagen, die lange erwartete Hilfsgüter bringen. 21/11/2016
Jemen Jemen: 48-stündige Feuerpause hält offenbar mit Einschränkungen Ab Samstag sollen für zwei Tage die Waffen schweigen. Es ist bereits der sechste Anlauf. Die Hoffnungen auf Fortschritte, über humanitäre Hilfe hinaus, sind gering. 19/11/2016
Syrien Zerstörter Hilfskonvoi in Syrien: UN sucht vor Ort nach den Verantwortlichen Der UN-Untersuchungsausschuss zum Angriff auf den Hilfskonvoi in Syrien will vor Ort nach Hinweisen auf die Verantwortlichen suchen. 18/11/2016
Welt Uganda: Neue Heimat für Südsudans Flüchtlinge Uganda hat die meisten südsudanischen Bürgerkriegs-Flüchtlinge aufgenommen, ist aber seit Sommer mit einem kaum zu verkraftenden Ansturm konfrontiert. 17/11/2016
No Comment Nahrungsmittel für Heimkehrer im Irak Irakische Zivilisten erhalten Versorgungspakete. 14/11/2016
No Comment Unicef Sonderbotschafter Liam Neeson Liam Neeson besuchte Jordanien im Namen der UNICEF und besuchte Gemeinden, die Flüchtlinge aufgenommen haben. 11/11/2016
Syrien Leere Busse und wartende Krankenwagen: Zivilisten bleiben trotz Waffenruhe in Aleppo Busse, Krankenwagen und Polizeiautos standen heute für Zivilisten am Übergang Bustan al-Qaser bereit, die die syrische Stadt Aleppo über Korridore verlassen… 04/11/2016
Irak Erster Hilfstransport für Mossul im Nordirak eingetroffen Mitarbeiter des Türkischen Roten Halbmonds und Freiwillige entluden in Erbil über 500 Tonnen Zelte, Kleidung und Lebensmittel. 26/10/2016
Irak Mossul-Offensive: Hilfsorganisationen warten auf die Millionenflucht Es drohen Bestrafung durch den IS, Sprengfallen und Kreuzfeuer. Humanitäre Organisationen bereiten sich trotzdem auf einen Exodus vor. 20/10/2016
Welt Humanitäre Krise droht: Hunderttausende Rückkehrer müssen nach Afghanistan zurück Es wird erwartet, dass bis Ende des Jahres mehr als eine halbe Million Afghanen aus Pakistan in ihre Heimat zurückgekehrt sein werden. Denn die pakistanische Regierung hat ein Ultimatum für nicht re 20/10/2016