Wirtschaft Serien Opel: Wo sind bloß die trockenen Tücher? Erste Gespräche zwischen der deutschen Bundesregierung und dem Management von Peugeot (PSA mit den Marken Peugeot, Citroën und DS ) und General Motors (GM) haben zu einigen ermutigenden Signalen gefüh 20/02/2017
Wirtschaft Britischer Arbeitsmarkt entspannt Weiter wolkenlos bis heiter präsentiert sich der britische Arbeitsmarkt vor den anstehenden EU-Austrittsverhandlungen. 15/02/2017
Wirtschaft Serien Credit Suisse: Milliardenverlust, Börsengang kein "Muss" Die Schweizer Großbank Credit Suisse will im zweiten Halbjahr 2017 ihr Schweizer Geschäft an die Börsen bringen – prüft nach eigenen Angaben aber auch andere… 14/02/2017
Real Economy Besseres Investitionsklima durch Förder-Mix aus zwei EU-Fonds Mittel aus EFSI und EFIS nutzen: Wie zwei EU-Töpfe Investitionen ankurbeln sollen 14/02/2017
Wirtschaft US-Jobs: "Ich werde der größte Job-Produzent sein, den Gott je geschaffen hat" (Trump) Die US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn deutlich mehr neue Stellen geschaffen als erwartet. 03/02/2017
Wirtschaft Weniger Umweltvorschriften, weniger Steuern - Trump balzt um Autoindustrie US-Präsident Donald Trump hat bei einem Treffen mit Top-Managern der sogenannten Großen Drei der US-Autoindustrie – Ford, General Motors und Chrysler – angekündigt, Umweltregulierungen… 24/01/2017
Meine Europa-Serie State of the Union: Europaparlament wählt seinen Präsidenten Das Rennen um das Amt des Präsidenten des Europaparlaments ist in seine letzte Phase vor der Wahl getreten, die am Dienstag stattfinden wird. 13/01/2017
Welt Österreich: Kanzler Kern will mehr Jobs und mehr Öko-Energie Österreich soll nach dem Willen von Bundeskanzler Kern Vorreiter in Sachen Umwelt werden. Außerdem strebt Kern Vollbeschäftigung an. 11/01/2017
Wirtschaft Obama hinterlässt die USA voll beschäftigt Das robuste Jobwachstum in den USA hat im Dezember nahezu ungebremst angehalten. 06/01/2017
Großbritannien Roboter können den meisten Menschen die Arbeit abnehmen. Doch was dann? Von Sean Welsh, Wissenschaftler der Roboter-Ethik an der Universität von Canterbury, Neuseeland Roboter werden die Menschen in vielen Bereichen ersetzen – vielleicht die meisten Menschen in der… 04/01/2017
Real Economy Ein fester Job: der Hauptgewinn im Spiel? In Europa gibt es 10,5 Millionen Langzeitarbeitslose und einen Bedarf für einen EU-weiten Aktionsplan. 03/01/2017
Wirtschaft Die Konjunktur brummt, die Leute kaufen - höhere Preise und weniger Arbeitslose in Deutschland Die Verbraucherpreise in Deutschland sind zum Jahreswechsel so stark gestiegen wie seit Juli 2013 nicht. 03/01/2017
Frankreich Frankreich verbietet dienstliche E-Mails außerhalb der Arbeitszeiten Frankreich hat einen gesetzlichen Anspruch für Arbeitnehmer eingeführt, berufliche e-Mails außerhalb der Arbeitszeiten zu ignorieren. 02/01/2017
Wirtschaft Serien Italien: Radikalkur für UniCredit - 14.000 Jobs weniger Die größte italienische Bank UniCredit will bis Juni 2017 bei Anlegern 13 Milliarden Euro einsammeln, fast so viel Geld, wie die Bank an der Börse wert ist (15 Milliarden Euro) – die größte Kapitalerh 13/12/2016
Focus Euroskills 2016: Wer schleift, mauert und programmiert am besten? Auf der Euroskills messen sich junge Handwerker, Arbeiterinnen in Dienstleistungs- und Transportberufen und junge Cracks aus dem IT-Bereich: Sie nahmen an dem Wettbewerb Anfang Dezember im schwedische 06/12/2016
Wirtschaft US-Wirtschaft steuert auf Vollbeschäftigung zu In der US-Wirtschaft sind im November 178. 02/12/2016
No Comment 15 Dollar: Landesweite Kundgebungen in den USA für Mindestlohn Tausende Menschen haben in den USA einen Mindestlohn von 15 Dollar in der Stunde gefordert. 30/11/2016
Wirtschaft Serien Alitalia soll profitabel werden: 2.000 Jobs in Gefahr Knapp 200 Millionen Euro Verlust hat die italienische Fluglinie Alitalia 2015 gemacht, damit soll künftig Schluss sein. 25/11/2016
Welt Weltbank warnt vor wirtschaftlichen Folgen des Populismus Populisten polarisieren die Gesellschaft und schaffen Spannungen, die das Wirtschaftswachstum schwächen. 22/11/2016