Afghanistan 20 Jahre nach Zerstörung der Riesen-Buddhas: Taliban zurück in Bamiyan Im März 2001 sprengten die Islamisten die weltgrößten Buddha-Statuen in die Luft. Nun sind sie wieder im Bamiyan-Tal. 03/10/2021
Welt Diese Kulturschätze sind vom Klimawandel bedroht Zahlreiche Kulturdenkmäler stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Welterbe-Stätten. Diese sind vor allem durch den Klimawandel bedroht. 09/08/2021
Gesponsert Klimadaten könnten unsere Kulturschätze bewahren Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Mit den richtigen Datensätzen können Denkmalschützer, Regierungen und die Öffentlichkeit unsere historischen Kulturgüter besser schützen. 09/08/2021
Welt Teil des Limes und jüdisches Kulturgut zum Unesco Welterbe erklärt Die Unesco hat den Niedergermanischen Limes und das jüdische Kulturgut als neues Welterbe ausgezeichnet. 27/07/2021
Frankreich Leuchtturm von Cordouan ist Unesco-Welterbe Der mehr als 400 Jahre alte Leuchtturm von Cordouan in Frankreich und vier weitere Stätten gehören ab sofort zum Unesco-Welterbe. 25/07/2021
Climate Now Können sich Unesco-Städte wie Lübeck vor Überschwemmungen schützen? Mit Unterstützung von Copernicus Historische Städte in ganz Europa sind durch den steigenden Meeresspiegel, Sturmfluten und Überschwemmungen, kurz: den Klimawandel, gefährdet. 19/07/2021
China UNESCO - strenge Hüterin des Welterbes In der chinesischen Stadt Fuzhou tagt bis Ende Juli das UNESCO-Welterbe-Komitee. Um seine Liste zu aktualisieren. 16/07/2021
Rumänien Zwischen Glanz und Verfall - Burgen in Siebenbürgen Der Kreis Alba konnte das imposante Schloss Sancrai restaurieren. Heute ist es ein Kulturzentrum. Um andere Burgen steht es nicht so gut. 04/07/2021
Frankreich Königliche Kapelle in Versailles restauriert Die königliche Kapele in Versailles erstrahlt in neuem - goldenem - Glanz. Der Touristenmagnet steht für die höchste französische Handwerkskunst im 18. Jahrhundert. 28/04/2021
Cult Zypern: Zwischen Orient und Okzident Zypern - Zwischen Orient und Okzident: Das östlichste Mitglied der Europäischen Union hat eine christliche wie auch eine osmanische Seite, die sich seit fast 1000 Jahren ständig neu fortschreibt: Von den Kreuzrittern bis heute als geteilte Insel. 19/04/2021
Afghanistan Unesco-Welterbe: Buddhas von Bamiyan feiern Kurzzeit-Comeback Das Bamiyan-Tal in Zentralafghanistan gehört zum Welterbe der Unesco. Berühmtheit erlangte es durch seine riesigen Buddha-Statuen, die vor genau 20 Jahren von den Taliban in die Luft gesprengt wurden. 10/03/2021
Italien Bis Juli ausverkauft: Mausoleum von Kaiser Augustus in Rom wieder offen Rom ist um eine antike Besucher-Attraktion reicher: Das Mausoleum von Kaiser Augustus. Der Ansturm auf die Eintrittskarten ist enorm. 04/03/2021
Cult Theater zum Mitnehmen in Rom "Theater zum Mitnehmen" ist ein Lieferservice. Er liefert... Theater. 28/02/2021
Italien Ein Zeichen der Hoffnung: Die Glocken von Norcia läuten wieder "Der Glockenturm war eingestürzt, es gab kein Glockengeläut mehr in der gesamten Gegend", sagt Bürgermeister von Norcia Nicola Alemanno. Es sei ein starkes Gefühl und ein wichtiges Symbol für die Gemeinde. 11/02/2021
Frankreich Schlösser in der Coronakrise - wer zahlt die Handwerker? Viele Schlösser der Loire haben 2020 ein Drittel oder gar die Hälfte weniger Besucher gehabt. Das drückt auf die Finanzen. Reparaturen werden aufgeschoben. 27/01/2021
Italien Ganz schön schief: Kunstakrobaten erklettern Turm von Pisa Der Zustand des berühmten Bauwerks muss regelmäßig überwacht werden. Und das geht am besten mit Kletterausrüstung. Während des Lockdowns üben die Kunstexperten, wie man sich richtig abseilt. 21/12/2020
Japan Höllisch scharf: Wasabi, das grüne Gold Der höllisch scharfe Stoff aus Japan ist bei Sushi-Fans in aller Welt beliebt. Auch wenn die meisten von uns wohl nur ein billiges Imitat kennen. 15/12/2020
No Comment Heiliger Baum verhindert Autobahn Eigentlich sollte er fallen, der hundertjährige Feigenbaum mitten in Nairobi, für den Fortschritt. Aber nach vielen Protesten wurde er unter Schutz gestellt, der geplante Expressway wird verlegt. 12/11/2020
Reiseziel Katzengleich: Neuer Geoglyph nahe Nazca-Linien aufgespürt In der Nähe der weltberühmten Nazca-Linien in Peru haben Wissenschaftler einen neuen Geoglyphen entdeckt. Die 37 Meter lange Darstellung ist nur schwer erkennbar, weil ihr Bodenverwerfungen an ihr nagen. 17/10/2020