Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Landwirtin sein ist wie Selbstkasteiung" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 24/09/2021
Island Helmingur, das schwarz-weiße Schaf mit nur einem Horn Der im vergangenen Frühjahr im Nordosten Islands zur Welt gekommene Schafbock hat genau zwei Seiten: eine schwarze und eine weiße, fein säuberlich voneinander getrennt, wie mit dem Farbpinsel gezeichnet. 20/09/2021
Welt Zur Rettung des Planeten: Kühe gehen aufs Klo Forscher haben Kühe trainiert, aufs Klo zu gehen. Damit könnten langfristig Treibhausgasemissionen gesenkt- und die Wasserverschmutzung verringert werden. 14/09/2021
Niederlande Hafen Rotterdam: Diese Kühe geben Milch auf dem Wasser Im Hafenbecken schwimmt ein Kuhstall aus Stahl, in dem 40 Rinder gehalten werden. Wie kam es zu diesem ungewöhnlichen Betriebsstandort? 05/09/2021
Griechenland Verzweiflung auf Euböa in Griechenland nach Brand der Pinienwälder 70 Prozent des griechischen Pinienharzes und sogar 80 Prozent des Pinienhonigs stammen von der zweitgrößten Insel des Landes. Doch an landwirtschaftliche Nutzung ist im verwüsteten Norden Euböas seit dem Großbrand nicht mehr zu denken. 22/08/2021
Spanien Vulkan-Wein von Lanzarote - Exportschlager von den Kanarischen Inseln Malvasia volcanica heißt ein Exportschlager von Lanzarote. Dahinter verbirgt sich eine weiße Rebsorte, die besonders gut unter den Bedingungen der Vulkaninsel gedeiht. 07/08/2021
Südafrika Wie aus dem Périgord: Volker Miros züchtet Trüffel in Südafrika Der Pilzliebhaber und gebürtige Stuttgarter Volker Miros brachte die Edelknolle einst ans Kap. Inzwischen ist aus dem Familienbetrieb ein florierendes Netzwerk mit riesigen Eichenplantagen geworden. 05/08/2021
Argentinien Gauchos weinen um den berühmten Rindermarkt von Buenos Aires Der berühmte Liniers Rindermarkt von Buenos Aires, ein riesiges 33 Hektar Areal mitten in der argentinischen Millionenmetropole, muss aus der Stadt raus. 23/07/2021
Großbritannien GB: Covid, "Brexit" - ohne Helfer verrottet Ernte tonnenweise Die englische Südküste ist ein Gemüsegarten. Aber reife Paprika und Zucchini können nicht geerntet werden - Farmer rufen um Hilfe. Viele der gewohnten Erntehelfer vom Festland sind ausgeblieben. 14/07/2021
Welt Unterwassergewächshäuser: Obst und Gemüse aus dem Meer Als Sergio Gamberini die Idee hatte, vor der ligurischen Küste Basilikum unter Wasser anzubauen, hielten ihn viele für verrückt. Doch heute bekommen seine Unterwassergewächshäuser weltweite Aufmerksamkeit. 30/06/2021
Europa News EU-Ministerrat einigt sich auf CAP-Reform Das Europaparlament wird nach der Sommerpause entscheiden. 28/06/2021
Smart Regions Insekten verwandeln Bioabfall in proteinreiches Tierfutter Mit Unterstützung von the European Commission In der Tierhaltung und Viehzucht können Insekten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Produktion von Fisch, Fleisch und Eiern leisten. 21/06/2021
Schweiz Noch nie in Europa: Warnung vor gefährlicher Laus in der Schweiz Das Schweizer Bundesamt für Landwirtschaft warnt vor einem in Europa bisher nicht dokumentierten Schadorganismus - in Form einer Woll-Laus. 08/06/2021
Norwegen Tierische Patchwork-Familie im norwegischen Tverrbygda Auf dem Bauernhof von Gjermund Vaterland im norwegischen Tverrbygda hat eine ungewöhnliche Familie zueinander gefunden. 04/06/2021
Frankreich Frankreichs Landwirtschaft will ihren Plastikmüll zu 100% recyceln Gerade in der Landwirtschaft fallen große Mengen an Plastikmüll an, dieser soll bald komplett wiederverwertet werden. Unberücksichtigt bleibt allerdings Mikroplastik. 04/06/2021
Italien Gegen "caporalato" - Asylbewerber in der Toskana lesen Brunello "caporalato" ist die italienische Bezeichnung für ein ausbeuterisches wie inoffizielles System, das vor allem in der Landwirtschaftet beheimatet ist. Unter den Niedrigstlöhnen leiden Hunderttausende. Es geht aber auch anders. 03/06/2021
Bulgarien Bulgariens Rosenöl in der Krise Das Problem heißt Überproduktion - der Preis für Rosenöl hat sich in nur fünf Jahren halbiert. Staatliche Subventionen sollen die Branche über Wasser halten, aber Bauern als auch Ölproduzenten sind sich einig: das ist zu wenig, um Bulgariens Produzenten konkurrenzfähig zu halten. 03/06/2021
Australien Im Stall und im Krankenhaus - Angst vor der Mäuse-Plage in Australien In weiten Teilen von New South Wales in Australien treiben Millionen Mäuse ihr Unwesen. 01/06/2021
Europa News Streit um Sozialkomponente in Gemeinsamer EU-Agrarpolitik Die angemessene Vergütung und die Arbeitsbedingungen spalten die EU bei ihrer Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Kommission, Rat und Parlament ringen um einen Kompromiss noch in letzter Minute. 27/05/2021