No Comment Bald beheizbare Zelte für Geflüchtete in Bosnien? In den vergangenen Tagen hatte es in Bosnien weiter geschneit - und die Lage der Flüchtlinge und Migranten in Lipa bei Bihac wurde immer schwieriger. 09/01/2021
Welt Keine Lösung für obdachlose Migranten in Bosnien In Bosnien sind mehr als tausend Migranten weiter obdachlos, seit ein Feuer das Auffanglager Lipa im Nordwesten des Landes zerstört hat. Eine Lösung für die Menschen scheint nicht in Sicht. 07/01/2021
Welt Ausharren in Bosnien: Flüchtlinge sollen in Lipa bleiben Hunderte Flüchtlinge harren weiter im Lager Lipa in Bosnien aus. Berichten bosnischer Medien zufolge sollen die Menschen nun dort bleiben. 01/01/2021
Bosnien-Herzegowina Bosnien: Migranten kehren in abgebranntes Lager zurück Bei Schnee und Minustemperaturen - Hunderte Migranten in Bosnien sind in das abgebrannte Flüchtlingslager in Lipa zurückgekehrt. 27/12/2020
Frankreich Illegale Migranten: "Wir machen die Arbeit in Covid-Zeiten" Am Internationalen Migrantentag (18/12) demonstrierten in ganz Frankreich Migranten ohne Papiere und forderten die Legalisierung illegaler Einwanderer. 19/12/2020
Bosnien-Herzegowina Lage der mehr als 3.000 Flüchtlinge in Bosnien bleibt katastrophal Die Geflüchteten aus Marokko oder Afghanistan leben zum Teil schon seit Jahren in Bosnien-Herzegowina. Eigentlich wollen sie in die EU. 13/12/2020
Deutschland Prozessbeginn: Blutbad im Augsburger Flüchtlingsheim Er wollte eine Trennung nicht akzeptieren - vor dem Landgericht Augsburg muss sich ein 30-jähriger aus Afghanistan stammender Mann des Mordes und vierfachen versuchten Mordes verantworten. 07/12/2020
Italien Razzia gegen Schleusergruppe - 19 Festnahmen in Italien Bei Razzien gegen eine internationale Schleusergruppe hat die Polizei in mehreren italienischen Städten 19 Verdächtige festgenommen. 05/12/2020
No Comment Bosnien: Klirrende Kälte setzt Flüchtlingen zu Die Lager sind vollbesetzt, deshalb muss eine Gruppe von Männern aus Bangladesch in Zelten schlafen. 04/12/2020
Europa News Scharfe Kritik an EU-Grenz-Agentur Frontex Die Sozialisten im Europäischen Parlament haben den Rücktritt des Chefs der EU-Grenzschutzagentur Frontex gefordert. Hintergrund sind Vorwürfe, Frontex-Mitarbeiter hätten sich an einer illegalen Praxis griechischer Grenzbeamter beteiligt. Diese sollen Flüchlinge in der Ägäis ausgesetzt haben. 01/12/2020
Welt Mehr Patrouillen, Drohnen und Nachtsichtgeräte am Ärmelkanal Mehr Patrouillen, Drohnen, Nachtsichtgeräte - Frankreich und Großbritannien verstärken ihre Grenzsicherung, um stärker gegen illegale Migration über den Ärmelkanal vorzugehen. 29/11/2020
Welt Umverteilung von Flüchtlingen: Mittelmeerländer machen Druck Griechenland, Italien, Malta und Spanien wollen nicht allein die Last tragen und fordern eine gemeinsame EU-Flüchtlingspolitik. Macht der Norden da mit? 25/11/2020
Spanien "Notlager" auf den Kanaren: Migranten sitzen auf Urlaubsinseln fest Auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura errichtet die Regierung jetzt Behelfsunterkünfte für Bootsflüchtlinge. Mehr als eine momentane Entlastung bringt das nicht. Einen Transfer auf das Festland will Madrid scheinbar um jeden Preis vermeiden. 23/11/2020
Spanien 2000 Migranten am Tag: verschärfte Lage auf den Kanaren Wohin mit den ankommenden Migranten? Wie kann der Tourismus wieder angekurbelt werden? Auf den Kanarischen Inseln stellen sich während der Pandemie viele Fragen. Unser euronews-Reporter war auf Gran Canaria und hat mit Migranten und Einwohnern gesprochen. 16/11/2020
No Comment No Comment: Dramatische Rettung vor Lampedusa Die italienische Küstenwache hat Aufnahmen von einem nächtlichen Einsatz vor der süditalienischen Insel Lampedusa veröffentlicht. 15/11/2020
Griechenland Frontex untersucht Vorwürfe wegen Pushbacks Medien berichten seit Monaten, griechische Grenzschützer würden Schlauchboote mit Migranten an Bord in der Ägäis in Richtung Türkei zurücktreiben. Das griechische Innenministerium reagierte verschnupft, die Sachverhalte seien verzerrt dargestellt. Pushbacks sind nach internationalem Recht illegal. 12/11/2020
Spanien Kanaren: Ankunft von 1.600 Migranten - höchste Zahl seit 10 Jahren In den vergangenen zwei Tagen sind so viele Migranten auf den Kanarischen Inseln angekommen wie seit 10 Jahren nicht mehr 09/11/2020
Deutschland Bäume retten vor A49-Ausbau - Carola Rackete macht an Land weiter Carola Rackete besetzt seit Ende September zusammen mit einer Gruppe von Umweltaktivisten den osthessischen Dannenröder Forst, um zu verhindern, dass Bäume für den Bau eines Autobahnabschnitts gefällt werden 21/10/2020
Italien Matteo Salvini: Kurzer Auftritt vor Gericht Der Lega-Chef findet die Vorwürfe "originell" und nutzte seinen Gerichtstermin im sizilianischen Catania medienwirksam. 03/10/2020
Tunesien Migrationswelle aus Tunesien Immer mehr Tunesier wollen weg aus ihrem Land - früher waren es vorallem arbeitslose junge Männer, inzwischen sind es auch viele besser Ausgebildeten und Familien. 30/09/2020