Gesponsert UNICEF 2025: Wie sich Führungskräfte für künftige Generationen einsetzen können Gesponserter Artikel, präsentiert von UNICEF Auf dem Weg ins Jahr 2025 ist die globale Zukunft von einer „neuen Ära der Krise“ bedroht. Nie war ein Systemwandel wichtiger, um bewaffnete Konflikte zu lösen, die Klimakrise zu bewältigen und die zunehmende Ungleichheit zu bekämpfen. 22/01/2025
The Big Question The Big Question: Kann die Offenlegung von Emissionen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen? Einige der größten Unternehmen der Welt reduzieren ihre Emissionen schneller als erwartet – in manchen Fällen um das Äquivalent dessen, was ein ganzes Land in einem Jahr produziert. Aber was bringt der Aufwand den Investoren? 20/01/2025
The Exchange Erneuerbare Energien: Das Herz der Smart Cities Mit Unterstützung von Media City Intelligente Städte nutzen Technologie und Nachhaltigkeit, um das Stadtleben zu verbessern. Die Datenerhebung verbessert die Dienstleistungen, verringert die Umweltbelastung und fördert das Wirtschaftswachstum. 15/01/2025
Smart Regions Plusenergie: Das Konzept dieses luxemburgischen Gebäudes Mit Unterstützung von the European Commission Die luxemburgische Krankenpflegeschule Lycée Technique pour Professions de Santé (LTPS) produziert mehr Energie als sie verbraucht. Dieses preisgekrönte Gebäude in Ettelbrück ist zu einem Vorzeigemodell im eigenen Land und in ganz Europa geworden. 06/01/2025
The Big Question E.ON: 70 Milliarden Euro pro Jahr für die Infrastruktur nötig „Wenn unsere Wettbewerbsfähigkeit davon abhängt, dass wir die billigsten Energiepreise der Welt haben, haben wir ein Problem“, so der E.ON-Vorstandsvorsitzende gegenüber The Big Question. 16/12/2024
Sci-Tech Tech-Bootcamp befähigt ländliche Frauen, Innovationen voranzutreiben Mit Unterstützung von Huawei In dieser Folge von Sci-Tech besuchen wir ein transformatives Bootcamp in der Nähe von Zagreb, Kroatien, in dem Frauen aus ländlichen Gebieten in ganz Europa lernen, wie Technologie ihre Unternehmen und Gemeinden revolutionieren kann. 09/12/2024
Focus Wie Usbekistans Naturschutzstrategie die Artenvielfalt wiederherstellt Mit Unterstützung von the Tourism Committee of the Republic of Uzbekistan In dieser Folge von Focus erkunden wir die ehrgeizigen Umweltinitiativen Usbekistans, die vom Schutz seltener Wildtiere im Surkhon-Reservat bis hin zur Anpflanzung von Milliarden von Bäumen 03/12/2024
Gesponsert Thailands Kleinfischer kämpfen darum, unter strengen IUU-Regeln über Wasser zu bleiben Gesponserter Artikel, präsentiert von MFA Thailand Euronews untersucht, wie sich Thailands Anti-IUU-Fischereigesetze auf Kleinfischer auswirken, und hebt die wirtschaftlichen Auswirkungen und die Notwendigkeit einer Reform als Reaktion auf den globalen Compliance-Druck hervor. 27/11/2024
EU Decoded EU DECODED: Verhandlung der Kompromisse beim Entwaldungsgesetz Können die Waren, die wir kaufen, und die Services, die wir in Anspruch nehmen, das Überleben des Regenwaldes beeinflussen? 26/11/2024
Focus Taschkents grüne Zukunft: Elektrische Busse, Scooter und Fahrräder Mit Unterstützung von the Tourism Committee of the Republic of Uzbekistan In dieser Folge von Focus werfen wir einen Blick auf Taschkents aufregenden Wandel hin zu nachhaltigem Verkehr. Von Elektrobussen bis hin zu umweltfreundlichen Scootern und Fahrradwegen ebnet die Stadt den Weg für eine umweltfreundlichere und leichter zugängliche städtische Mobilität. 26/11/2024
Focus Wie Niigata Tradition und Innovation für eine nachhaltige Zukunft in Einklang bringt Mit Unterstützung von The Government of Japan In dieser Folge von Focus erkunden wir die bahnbrechenden Innovationen von Niigata, von der Umwandlung von Reis in nachhaltige Kunststoffe bis hin zur Schaffung digitaler Dörfer, die ländliche Traditionen bewahren - und bieten eine neue Perspektive auf Japans nachhaltigen Fortschritt. 22/11/2024
The Big Question The Big Question: Was ist wettbewerbsfähige Dekarbonisierung? Bis 2030 werden 53 % der weltweit eingesetzten Energie als überschüssige Wärme verschwendet werden. Wie können wir diese wirtschaftlich sinnvoll nutzen? 18/11/2024
Focus Usbekistans Woche der globalen Zusammenarbeit Mit Unterstützung von the Tourism Committee of the Republic of Uzbekistan In dieser Folge von Focus befassen wir uns mit der usbekischen Woche der internationalen Initiativen in Taschkent, bei der führende Politiker über Ökotourismus, nachhaltiges Wachstum und den Erhalt der Kultur in einer globalisierten Welt diskutierten. 13/11/2024
The Big Question "Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung "Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto resistenter sind wir gegen globale Konflikte, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann", so der Chef der Internationalen Energieagentur Dr. Fatih Birol gegenüber Euronews. 11/11/2024
Gesponsert Kann regenerative Landwirtschaft Europas Kleinbauern retten? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Regenerative Landwirtschaft könnte der Schlüssel zur Lösung der landwirtschaftlichen Herausforderungen Europas sein, indem sie die Auswirkungen des Klimawandels mildert. Doch sind politische Entscheidungsträger und Verbraucher bereit, sie umfassend zu unterstützen? 31/10/2024
Explore Herbstfeste und Kunsthandwerk in der japanischen Präfektur Toyama Mit Unterstützung von JNTO In dieser neuen Folge von "Explore Sustainable Japan" reisen wir durch die Präfektur Toyama auf der Suche nach lokalen Erlebnissen, von gemeinschaftlich organisierten Festen bis hin zu traditionellen Metallguss-Workshops. 29/10/2024
The Big Question „Es gibt keinen Abfall“: Der Aufbau einer nachhaltigen Industrie Christophe Yvetot (UN) zu Solidarität und SDGs. 21/10/2024
Water Matters Entsalzung, um den Trinkwasserbedarf zu decken? Mit Unterstützung von the European Commission Die Entsalzung ist ein aufwendiger, kostspieliger Prozess, der auch Nachteile für die Umwelt haben kann. Ist die EU darauf angwiesen, um den Süßwasserbedarf zu decken? 01/10/2024
Welt Inklusivität und Nachhaltigkeit: die Herausforderung der Stadtplanung Mit Unterstützung von CGTN In der neuesten Folge von Euronews Debates, die mit CGTN koproduziert wurde, befasst sich unser Expertenpanel mit der Zukunft der Stadtplanung. 30/09/2024
Lifestyle Großbritannien: Restaurants bevorzugen regionale Lebensmittel Ein Restaurant in Großbritannien tut genau das, indem es bei lokalen Landwirten einkauft und mit saisonellen Zutaten kocht. 29/09/2024