Euronews Witness Sardinien: Erneuerbare Energien ja, aber wie und zu welchem Preis? Erneuerbare Energien ja, aber wie und zu welchem Preis? Das erfahren Sie in der neuen Folge von Euronews Witness auf Sardinien. 27/09/2024
Water Matters Digitales Dilemma: Der Einfluss der Technik auf die Wasserwirtschaft i Mit Unterstützung von the European Commission Digitale Technologien revolutionieren die Wasserwirtschaft in Europa, doch der hohe Verbrauch der kostbaren Ressource bringt auch Herausforderungen mit sich. 17/09/2024
Smart Regions Nachhaltige Entwicklung des Juno Beach Centre Mit Unterstützung von the European Commission Seit Anfang 2020 gibt es am Juno Beach Centre eine Initiative, die sich auf die soziale und ökologische Verantwortung konzentriert. Man will eine Dynamik in drei Bereichen der nachhaltigen Entwicklung entfachen: Umwelt, Soziales/Gesellschaftliches und Wirtschaft. 16/09/2024
Smart Regions Gesundheitsprobleme? Ab in die Alpen! Mit Unterstützung von the European Commission Wie können Wasserfälle bei Gesundheitsproblemen helfen? In Krimml, in Westösterreich wissen die Menschen das schon seit Jahrhunderten. Ärzte wollen jetzt Kur und Tourismus vor Ort zusammenbringen. Euronews war vor Ort. 02/09/2024
Serien Elmar Asgarzade – Erfinder einer kraftstoffsparenden grünen Erfindung Mit Unterstützung von Azpromo Elmar Asgarzade, Chief Science Officer bei Extra Mile Technologies und leitender Ingenieur an der Baku Higher Oil School, berichtet über seinen Weg zur Entwicklung einer bahnbrechenden grünen Erfindung, die die Reibung im Motor und den Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert. 01/08/2024
Ocean Glibbrig, gefährlich und gesund: Warum Quallen essen nachhaltig ist Mit Unterstützung von the European Commission In einer Welt, in der viele Meerestiere mit Erwärmung, Verschmutzung und Überfischung zu kämpfen haben, gedeihen Quallen prächtig. Was kann man gegen die Quallenplage tun? Und wie kann man die Meerestiere nachhaltig nutzen? 30/07/2024
Ocean Interview: Quallenboom - Bedrohung oder Schatz? Mit Unterstützung von the European Commission Quallen und Quallenblüten sind nur ein Symptom für ein gestörtes System. Die Ursache des Problems liegt woanders. Um Quallenblüten loszuwerden oder ein Problem zu lösen, muss man verstehen, woher das Problem kommt. Das sagt die Biologie-Professorin Jamileh Javidpour im Ocean-Interview. 30/07/2024
Water Matters Natürliche Lösung: Warum die Natur unser bester Wassermanager ist Mit Unterstützung von the European Commission Klimawandel, Umweltverschmutzung und die steigende Nachfrage setzen unsere Wasserressourcen unter Druck. In diesem Schnellkurs zeigen wir, wie naturbasierte Lösungen (NBS) zunehmend eingesetzt werden, um Überschwemmungen, Dürren und Wasserknappheit zu bekämpfen. 23/07/2024
Serien Diversifizierung der Energieversorgung in Aserbaidschan Mit Unterstützung von Azpromo Afgan Isayev ist der Vizepräsident von SOCAR. In dieser Folge stellt er die Pläne und Maßnahmen des Unternehmens vor, das sich bis 2035 von einem traditionellen Öl- und Gasunternehmen zu einem führenden Unternehmen im Bereich der diversifizierten Energieversorgung entwickeln will. 04/07/2024
The Road To Green Eine neue EU-Richtlinie soll Verbraucher vor Greenwashing schützen Mit Unterstützung von The European Commission Mit der neuen EmpCo-Richtlinie (Empowering Consumer Directive) werden die EU-Regeln zur Umweltwerbung deutlich verschärft, um Greenwashing zu verhindern. Unternehmen dürfen künftig nur noch zertifizierte Nachhaltigkeitssiegel verwenden und müssen spezifische Umweltaussagen nachweisen können. 25/06/2024
The Road To Green Verbraucher werden in der EU vor Greenwashing geschützt Mit Unterstützung von The European Commission Allgemeine Umweltaussagen werden in jedem Fall verboten, wenn der Gewerbetreibende die anerkannte hervorragende Umweltleistung, auf die sich die Aussage bezieht, nicht nachweisen kann. 25/06/2024
Smart Regions Ein Elektrolyseur treibt die Energiewende voran Mit Unterstützung von the European Commission Der Battolyser® wurde an einer niederländischen Universität erfunden und wird mit erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne betrieben. Sobald die Batterie aufgeladen ist, kann die Energie zur Erzeugung von Wasserstoff genutzt werden. 24/06/2024
Europa News Barcelona verbietet Ferienwohnungen Um Wohnungsnot und steigende Mieten zu bekämpfen will Barcelona bis 2028 die Vermietung vin Ferienwohnungen im Stadtgebiet verbieten. 22/06/2024
The Road To Green Was unternimmt die EU zur Bekämpfung des illegalen Abfallhandels? Mit Unterstützung von The European Commission Jedes Jahr exportiert Europa Millionen von Tonnen Abfall in Entwicklungsländer. Man schätzt, dass ein Drittel der Transporte illegal ist. Eine neue EU-Richtlinie zielt darauf ab, die Ausfuhren zu begrenzen und den illegalen Handel zu bekämpfen. 04/06/2024
The Road To Green Geeinte Kräfte zur Bekämpfung des illegalen Abfallhandels Mit Unterstützung von The European Commission Am 20. Mai sind neue EU-Verordnungen über den grenzüberschreitenden Transport von Abfällen in Kraft getreten. Sie sehen strengere Regeln für den Export von Abfällen in Länder außerhalb der Europäischen Union vor und sollen das Recycling in den Mitgliedstaaten fördern. 04/06/2024
Ocean Algenzucht: eine ökologische Zukunft für Fischer Mit Unterstützung von the European Commission Die irische Regierung unterstützt die Algenzucht als nachhaltige Möglichkeit zu alternativen Einkommen und zur Unterstützung der Küstengemeinden, die in den vergangenen Jahren mit erheblichen Kürzungen der Fangquoten konfrontiert waren. 28/05/2024
Ocean Regenerative Fischer: Mit der Algenzucht in die Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Die EU-Algeninitiative ist ein Aktionsplan zur Steigerung der nachhaltigen Produktion und des nachhaltigen Verbrauchs von Algen in Europa. Dafür gibt es 23 Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. 28/05/2024
Focus Präsident Ilham Aliyev fordert Ölförderländer auf, mehr zu zahlen Wir sprechen mit Ilham Aliyev über seine Ambitionen als Gastgeberland und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. In Berlin sprach er über eine strategische Partnerschaft mit der EU. Er forderte die ölproduzierenden Länder auf, mehr zu zahlen. 22/05/2024
Climate Now Kann man eine klimaneutrale, gewinnbringende Milchfarm haben? Mit Unterstützung von Copernicus Das Projekt Farm Zero C in Irland zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen zu senken und dennoch Gewinne zu erzielen. Ist das machbar? 20/05/2024
Euronews Witness Europas Grüner Deal im Dämmerschlaf? Von den einen verteidigt, von den anderen kritisiert, von vielen missverstanden - Europas Green Deal im Kampf gegen den Klimawandel hat in den vergangenen Monaten in der gesamten Europäischen Union eine hitzige Debatte ausgelöst. Die Europawahlen haben die Kontroverse zusätzlich angeheizt. 17/05/2024