The Road To Green Wie bekämpft Europa seine Wegwerfkultur? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von "The Road to Green" reist unser Reporter Cyril Fourneris nach Amsterdam und Luxemburg, um mit Unternehmern und Forschern zu sprechen, die an vorderster Front gegen Europas Wegwerfkultur kämpfen. 19/12/2023
The Road To Green Ersetzen die Norm: Warum kann man ein Smartphone nicht reparieren? Mit Unterstützung von The European Commission Im Bonus-Interview erklärt Bas Flipsen, Professor für Industrial Design Engineering an der TU Delft, wie man Produkte nachhaltiger gestalten kann. 19/12/2023
Gesponsert Die grüne Reise der Kreuzfahrtbranche: Eine nachhaltige Zukunft auf hoher See Gesponserter Artikel, präsentiert von CLIA Als Hauptakteure in der Reisebranche haben Kreuzfahrtreedereien nicht nur die Verantwortung, umweltbewusst zu agieren, sondern auch, die globalen Bemühungen zur Zukunftssicherung als Vorreiter der Innovation im Bereich der Seefahrt voranzutreiben. 13/12/2023
Gesponsert Panasonic Energy will das Produktionsniveau vervierfachen und seine CO2-Bilanz halbieren Gesponserter Artikel, präsentiert von Panasonic Panasonic Energy, ein weltweit führender Anbieter von batteriebetriebener Fahrzeugtechnologie, ist auf dem besten Weg, das aktuelle Produktionsniveau seiner Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus bis 2031 zu vervierfachen. 13/12/2023
Euronews Witness Schafft das sonnenverwöhnte Nordmazedonien die Energiewende? Nordmazedonien ist von der Sonne verwöhnt, da sollte ein Ausstieg aus der dreckigen Kohle einfach sein. Aber wegen der Energiekrise geschieht dort derzeit genau das Gegenteil: Uralte Kohlekraftwerke blasen Unmengen von Schadstoffen in die Luft- und es werden sogar neue Braunkohleminen erschlossen! 08/12/2023
Smart Regions Ökodorf Boekel: eine nachhaltige Wohngemeinschaft in den Niederlanden Mit Unterstützung von the European Commission Das Ökodorf Boekel wurde 2021 zur nachhaltigsten Organisation der Niederlande gekürt. Mit seinem eigenen "Lebensmittelwald" und einem bahnbrechenden César-Heizsystem setzt dieses europäische Projekt Maßstäbe für grünes Wohnen. 04/12/2023
Qatar 365 Expo 2023 Doha: Wüstenbildung mit Innovationen aufhalten Mit Unterstützung von Media City Qatar 365 führt Sie durch die Expo 2023 Doha. 80 Länder nehmen an dieser sechsmonatigen internationalen Gartenbauausstellung teil. Unter dem Motto "Begrünte Wüste, bessere Umwelt" stellen die Teilnehmer innovative und nachhaltige Lösungen vor, wie die Wüstenbildung aufgehalten werden kann. 29/11/2023
Sci-Tech Digitalisierung: Spitzentechnologie auf der Huawei Connect 2023 Mit Unterstützung von Huawei Wir werfen einen Blick auf die Spitzentechnologien der Huawei Connect 2023. Wir erfahren, wie kleine und mittelständische Unternehmen den Sprung Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit mithilfe von erneuerbaren Energien, digitalen Lösungen und KI schaffen. 24/11/2023
Welt Reparieren statt wegwerfen: Frankreich führt "Reparaturbonus" ein Die Kleidungs- und Schuhindustrie wächst, doch in Frankreich schafft Anreize, Schuhe und Kleidung lieber zu reparieren anstatt wegzuschmeißen. 14/11/2023
Smart Regions Green Screen: Wie lassen sich Filme ökologischer drehen? Mit Unterstützung von the European Commission Bei der Entstehung eines Films hinterlässt die Crew einen ökologischen Fußabdruck. Das Green-Screen-Projekt versucht die #CO2-Belastung zu senken. 06/11/2023
Ocean Europäische Teamleistung bei der Fischereikontrolle im Mittelmeer Mit Unterstützung von the European Commission Allein im vergangenen Jahr hat die Europäische Fischereiaufsichtsagentur (EFCA) fast 50.000 Fischereikontrollen in der gesamten EU koordiniert und dabei mehr als 5.000 Verstöße aufgedeckt. Aber die Zahl der Fischer, die sich an die Regeln halten, scheint zu steigen. 31/10/2023
Ocean Die EU setzt auf Zusammenarbeit bei der Fischereikontrolle Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview spricht EFCA-Direktorin Dr. Susan Steele mit Euronews über die Vorteile der Mission. 31/10/2023
Smart Regions Andalusien: Vorreiter beim Energiesparen und beim nachhaltigen Bauen Mit Unterstützung von the European Commission Inspiriert wurde dieser positive Kreislauf durch das preisgekrönte PICSA-Programm. Im Rahmen dieses europäischen Projekts wurde Tausende Gebäude in Rekordzeit gedämmt. 09/10/2023
Business Planet Nachhaltige Kleidung: Die EU gibt Anreize Mit Unterstützung von The European Commission Hersteller sollen in Zukunft verbindliche und EU-weit harmonisiert eine erweiterte Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus von Textilprodukten tragen. Nachhaltige Bewirtschaftung von Textilabfällen soll EU-weit gefördert werden. Darum geht es in dieser Business-Planet-Folge. 03/10/2023
Klima Klimakrise: Sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung zweckmäßig? Ist nachhaltige Entwicklung überhaupt möglich? Acht Jahre nach der Verabschiedung der SDGs sind kaum Fortschritte zu verzeichnen. 21/09/2023
Europa News UN-Botschafterin Michelle Yeoh warnt vor Todesfalle Straßenverkehr Michelle Yeoh brachte ihre Starpower nach Brüssel, um auf die Gefahren von rücksichtslosem Fahren aufmerksam zu machen. 20/09/2023
Großbritannien "Größter Fehler seiner Amtszeit?" Rishi Sunaks Klima-Rückzieher stößt auf Kritik Der durchgesickerte Kurswechsel der britischen Regierung bei den Klimazielen überrascht und verwirrt - bis in die eigenen Reihen. Sunaks früherer Umweltberater Zac Goldsmith sprach von einem "Moment der Schande". 20/09/2023
The Road To Green Regenerative Landwirtschaft: So wird unsere Lebensmittel-Produktion grüner Mit Unterstützung von The European Commission Wie können wir die Natur wiederherstellen und gleichzeitig unsere Nahrungsmittelsicherheit gewährleisten? Wir lernen die Vorzüge der Agrarökologie und regenerativer landwirtschaftlicher Methoden in der Normandie und in Finnland kennen. 19/09/2023
The Road To Green Viel und billig war gestern. Agrarökologie sucht nach Lösungen Mit Unterstützung von The European Commission Die Art, wie wir Lebensmittel produzieren und Landwirtschaft betreiben, ist nicht zufunftsfähig, nicht nachhaltig und schädigt unsere Lebengsgrundlage. Wie kann unsere Lebensmittel-Produktion grüner werden? 19/09/2023
Mobilität Amsterdam will den Autoverkehr reduzieren Für die Stadtverwaltung ist die Reduzierung des Autoverkehrs eine Priorität. Seit 2019 wurden viele Parkplätze im Stadtzentrum gestrichen, denn es gibt zu wenig Platz. 19/09/2023