Frankreich Polynesien: Hoffen auf Entschädigung für französische Atomtests Bei seinem Besuch in Französisch-Polynesien trifft Emmanuel Macron auf die Hoffnung vieler Menschen auf Entschädigung für französische Atomtests. 25/07/2021
Meine Europa-Serie Geht Rumänien mit Atomkraft in eine strahlende Zukunft? Das Land setzt auf Atomkraft. Neben den beiden bestehenden sollen zwei Meiler neu gebaut werden. 11/06/2021
Welt "Achtung Atommüll": Wie warnen wir die Menschheit in 100.000 Jahren? Einfache Warnsymbole, Statuen oder doch eine "Priester-Gemeinschaft" - Es gibt viele kreative Vorschläge, wie man unsere Nachkommen vor Atommüll-Standorten warnen könnte. 26/04/2021
Österreich Wozu sind USA und Iran bereit? Pause bei Atomverhandlungen Kommende Woche soll genauer besprochen werden, welche Schritte die USA und der Iran einleiten. 21/04/2021
Iran Iran steigert Leistung der Uranzentrifugen In kürzerer Zeit mehr Uran anreichern - das will der Iran mit seinen neuen Uranzentrifugen erreichen. Das Land betonte, das Atomprogramm habe keine militärischen Ziele. 10/04/2021
Österreich Atomenergie nach Fukushima: "Technologisch gibt es Lösungen" 2011 erschütterte der schwerste Atomunfall seit der Katastrophe von Tschernobyl das Vertrauen in die Atomkraft. War die Atomenergie ein Irrweg? Falsche Frage - meint Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergie-Behörde AIEA. 11/03/2021
Türkei Erdogan und Putin feiern: 1. türkisches AKW nimmt Form an Das AKW entsteht nahe des Dorfs Akkuyu an der türkischen Südküste. Federführend ist der russische Staatskonzern Rosatom. 2023 soll der erste Reaktor in Betrieb gehen. 10/03/2021
Frankreich Atomkraft: Frankreich will seine Altmeiler 50 Jahre laufen lassen Während Deutschland aus der Atomenergie aussteigt, hat Frankreichs Atomaufsicht den Weg für eine Laufzeitverlängerung seiner ältestens AKW von 40 auf 50 Jahre frei gemacht. 25/02/2021
Iran Teilerfolg in Teheran? IAEA kann Atomkontrollen fortsetzen, aber... Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, war zu Verhandlungen auf höchster Ebene in Teheran. Seine Bilanz: Für drei Monate wurde eine technische Lösung für weitere Atomkontrollen getroffen - mit Einschränkungen, 21/02/2021
Iran Teheran sieht 20-prozentige Urananreicherung vor Der Iran hat die internationale Atombehörde in Wien offiziell über das neue Atomgesetz informiert. 02/01/2021
Finnland Zwischenfall im AKW: Hohe Radioaktivität in Olkiluoto in Finnland Die Behörden in Finnland versichern, die Situation am AKW sei unter Kontrolle. Es sei keine Radioaktivität nach draußen gedrungen. 10/12/2020
Deutschland Verfassungsgericht gibt Vattenfall-Klage wegen Atomausstiegs statt Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass der finanzielle Ausgleich wegen des zügigen Ausstiegs aus der Atomkraft für einige Kraftwerksbetreiber noch einmal neu geregelt werden muss. 12/11/2020
Belarus Lukaschenko eröffnet 1. AKW in Belarus In einem Land, in dem die Katastrophe von #Tschernobyl tiefe Spuren hinterlassen hat, hat der umstrittene Präsident das erste #Atomkraftwerk eingeweiht. 08/11/2020
Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 22/10/2020
Polen Polen neues Energiestrategie setzt auch auf AKWs Noch ist unklar, wo der erste Reaktor gebaut wird. Atomkraft soll künftig 20 Prozent des nationalen Bedarfs ausmachen. 21/10/2020
Frankreich Frankreich diskutiert die Zukunft der Kernkraft Mindestens 40 Prozent der Energie soll bis 2035 aus erneuerbaren Energien kommen. 20/10/2020
Deutschland Ende der Kohle-Atomkraft: Schafft Deutschland die Energiewende? Der Erfolg des Energiewendeplans lässt sich erst 2038 - nach Ende des letzten Kohlekraftwerks beurteilen. 19/10/2020
Deutschland Nie wieder Gorleben: 90 Gebiete sind mögliche Atommüll-Endlager Deutschland sucht ein Atommüll-Endlager und fast alle Bundesländer müssen damit rechnen, dass es sie trifft. 28/09/2020
Belarus Sorge in Litauen: Umstrittenes AKW erhält Brennstoff Das vor der Inbetriebnahme stehende Atomkraftwerk steht auf weißrussischer Seite in Sichtweite der litauischen Hauptstadt Wilnius. Es gilt als Prestigeprojekt von Alexander Lukaschenko, der sich am 9. August zur Wiederwahl stellt. 06/08/2020
Litauen AKW vor Inbetriebnahme: Litauen verteilt vier Mio. Jodtabletten In Sichtweite der Hauptstadt Vilnius wird demnächst ein umstrittenes Atomkraftwerk im Nachbarland Weißrussland in Betrieb genommen. Deshalb hat die litauische Regierung Millionen Jodtabletten bestellt, die jetzt ausgegeben werden. Informationen zur Medikation sind ebenfalls gefragt. 05/07/2020