Deutschland COP23: Umweltaktivisten fordern schnellen deutschen Kohleausstieg Bei den Protesten im Vorfeld zur COP23 sind einige hundert Menschen in das Bergwerk in Hambach eingedrungen. Sie versuchten, Förderbänder und Bagger zu blockieren. 05/11/2017
Serien Wasserstoff - das Benzin der Zukunft? Schadstofffreie Autos mit Wasserstoffzelle statt Batterie - und einer Reichweite von gut fünfhundert Kilometern... 30/10/2017
Frankreich Frankreich will Reaktoren runterfahren Der Minister für ökologischen Umbau Nicolas Hulot kündigte an, bis zu 17 Reaktoren vom Netz zu nehmen. 10/07/2017
Wirtschaft Frankreich: Keine Benzin- und Dieselautos ab 2040 Frankreich will sich bis 2040 vom Verbrennungsmotor verabschieden. Das heißt: Ab dann sollen keine Benzin- und Dieselautos mehr verkauft werden. 06/07/2017
Serien Mikroalgen - Multieinsatzfähiger Rohstoff der Zukunft Die Einzeller sind aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe interessant für die Lebensmittelindustrie, für die Kosmetik- und die Chemiebranche. 12/06/2017
Serien Unterwasser-Drachen soll Strom erzeugen Es sieht ein bisschen aus wie ein großes Kinder-Spielzeug. 22/05/2017
Business Planet Kampf den Plastiktüten: Finnland setzt auf "grüne Jobs" Beispiel Paptic: Ein KMU entwickelt eine Alternative für Plastiktüten 05/05/2017
Serien Wie man aus Abwasser Strom erzeugt Forscher testen eine Technologie, die Abwasser als Energiequelle nutzbar macht: Elektroaktive Bakterien erzeugen Strom, während sie organische Abfälle abbauen. 01/05/2017
Serien Zukunft ohne Plastik? Biokunststoffe aus Gemüseabfällen Kann Biokunststoff helfen, die jährlich hergestellten Millionen Tonnen von Plastik zu reduzieren? 17/04/2017
Business Planet Weniger Schutt und Rohstoffbedarf: Abfallrecycling im Bau Wie der Bau- und Abrisssektor die Kreislaufwirtschaft für sich entdeckt 07/04/2017
Welt "Earth Hour": für eine Stunde Licht aus Überall auf der Welt wurde die Beleuchtung bekannter Bauwerke für eine Stunde ausgeschaltet. Mit der Aktion will der WWF auf den Klimawandel aufmerksam machen. 25/03/2017
Spotlight "Niemanden zurücklassen": Nachhaltige Innovationen in Japan Die Vereinten Nationen haben eine Reihe von Zielen für eine nachhaltige Entwicklung weltweit beschlossen. Wie versucht Japan, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? 22/03/2017
Serien Vegetarische Kost für Europas Zuchtfisch Um den Futterbedarf der Aquakultur ressourcenschonender zu decken, wird Futter auf pflanzlicher Basis getestet. 06/03/2017
Sci-Tech Der Quoll, eine australische Tierart in Gefahr Kennen Sie Quolls? Die niedlichen Tiere mit weißen Punkten gehören zur Familie der Beutelmarder und werden in ihrer Heimat von streunenden Katzen und Füchsen dezimiert. 23/02/2017
Wirtschaft Alternative Antriebe: Hybrid hängt Elektro ab Der Absatz von Autos mit alternativen Antrieben in der EU wächst trotz hoher Nachfrage nach Fahrzeugen mit Hybridmotor verhalten. 01/02/2017
Serien Klimakiller Lachgas Wissenschaftler in Norwegen suchen Abhilfe gegen die Treihauswirkung von Distickstoffmonoxid - Lachgas -, das vor allem aus der Landwirtschaft stammt. 30/01/2017