Deutschland Neue Bundesregierung im Amt Rot-Grün-Gelb regiert, Angela Merkel hat an ihren Nachfolger Olaf Scholz übergeben. Die "Neuen" stehen vor großen Aufgaben: Ob Corona, Klimawandel oder Digitalisierung, internationaler Wettbewerb oder Migration - von Scholz wird jetzt Führung, von der Koalition zupackendes handeln erwartet. 08/12/2021
Österreich Neuer Kanzler Nehammer angelobt: „Ernsthaftigkeit und Respekt“ Österreichs Bundespräsident Alexander von der Bellen hat Bundeskanzler Karl Nehammer und weitere ÖVP-Minister angelobt. 06/12/2021
Deutschland Lauterbach für die Gesundheit, Faeser für Inneres: Diese Regierungsmitglieder stellt die SPD Der kommende deutsche Kanzler Olaf Scholz stellte die Personen vor, die im kommenden Kabinett vertreten sein werden. 06/12/2021
Deutschland Nikolaus-Wunsch erfüllt? Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister Olaf Scholz hat die Minister:innen vorgestellt, die zukünftig für die SPD in der Regierung sitzen. Wer das Gesundheitsministerium leitet, war mit Spannung erwartet worden. 06/12/2021
Deutschland FDP stimmt Ampel-Koalitionsvertrag zu Der FDP-Parteitag hat dem Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grüne und FDP zugestimmt - der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hatte in seiner Partei vehement für den mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag geworben. 05/12/2021
Deutschland Özdemir, Lemke, Lauterbach - Wer wird was im Scholz-Kabinett Die Ampel-Partein SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Auch zu den Ministerien und Personalfragen gibt es Informationen. 25/11/2021
Welt Schwedens neue Ministerpräsidentin schon zurückgetreten Magdalena Andersson war nur wenige Stunde die erste Frau auf dem Posten des schwedischen Regierungschef. 24/11/2021
Welt Frauen an der Macht: In welchen Ländern stehen sie an der Spitze? Es gibt nur fünf weitere Frauen in der Europäischen Union, die an der Spitze ihres Landes stehen 24/11/2021
Welt Taxistreik gegen Draghis Liberalisierungspaket Bei einer Demonstration in Rom protestierten Taxifahrer aus dem ganzen Land gegen Liberalisierungsmaßnahmen der Regierung von Mario Draghi, die ihrer Meinung nach Plattformen wie Uber begünstigt. 24/11/2021
Polen Unabhängigkeitstag: Rechtspopulisten ziehen durch Warschau Jedes Jahr ist die Kundgebung zum Unabhängigkeitstag in Warschau, organisiert von rechtsextremen Parteien, Schauplatz von Randale, faschistische Symbolen und Ausschreitungen. 11/11/2021
Welt Tschechische Regierung: Fünf Parteien wollen Koalition bilden Ministerpräsident soll Petr Fiala werden. Vorgesehen ist unter anderem die Einrichtung eines neuen Europaministeriums. 03/11/2021
Litauen Litauen: Impfprämie von 100 Euro für Senioren Das Land will Impfunwillige mit Geld überzeugen. Das kann teuer werden, aber die Regierung sieht es pragmatisch. 13/10/2021
Tschechische Republik Wahlverlierer Babis gratuliert Konkurrenz zu "tollem Endspurt" Zwei Oppositionsbündnisse haben bei der Parlamentswahl in der Republik Tschechien der Regierungspartei ANO eine unerwartete Niederlage beigebracht. 10/10/2021
Österreich Kurz-Rücktritt legt Regierungskrise bei - Opposition ist aufgebracht Die Oppositionsparteien in Österreich sprachen von einem juristischen und machtpolitischem Schachzug des scheidenden Bundeskanzlers Sebastian Kurz. Der Koalitionspartner zeigte sich hingegen zufrieden. 10/10/2021
Österreich Österreichs Kanzler lehnt Rücktritt ab, trotz Korruptionsvorwürfen Österreichs Bundeskanzler wird vorgeworfen, sich mit Steuermitteln positive Berichterstattung bei einem Medienunternehmen erkauft zu haben. 07/10/2021
Rumänien Superman schaut zu: Regierung in Rumänien gestürzt 281 von insgesamt 466 Abgeordneten und Senatoren stimmten für den Misstrauensantrag. 05/10/2021
Welt Fumio Kishida ist Japans neuer Regierungschef Fumio Kishida wurde vom Unterhaus des Parlaments zum Nachfolger von Yoshihide Suga gewählt. 04/10/2021
Japan Japans Ex-Außenminister Fumio Kishida wird neuer Regierungschef Wegen der Mehrheit der LDP im maßgeblichen Unterhaus des Parlaments ist Kishida als neuem Parteivorstitzendem auch die Wahl zum Regierungschef sicher. 29/09/2021
Deutschland Regierung in Deutschland "wenn möglich" vor Weihnachten Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung nach der Bundestagswahl in Deutschland 27/09/2021
Afghanistan Taliban: Schulen für Mädchen ab 12 "sobald wie möglich" - und getrennt Bei den zusätzlichen Posten in der Regierung der Taliban ist wieder keiner an eine Frau vergeben worden. Laut dem Sprecher könnten später Frauen aufgenommen werden. 21/09/2021