Wirtschaft Frankreichs Regierungschef: „Einkommensteuer an der Quelle kommt“ Ministerpräsident Édouard Philippe hat bestätigt: Paris hält an seinem Vorhaben fest, zum kommenden Jahreswechsel auf den monatlichen Lohnsteuerabzug "an der Quelle" umzusteigen 04/09/2018
Unternehmen Lohnsteuer: Franzosen würden sie lieber auch jeden Monat loswerden In den meisten Ländern Europas wird die Lohnsteuer an der Quelle einbehalten - beim Arbeitgeber. In Frankreich wurde das von vielen Regierungen vor Macron diskutiert und angekündigt 04/09/2018
Griechenland Ungemach im Paradies: Steuerfahndung durchkämmt Mykonos Die griechische Insel gilt als Paradies für Touristen, die es auch finanziell gern krachen lassen. Luxus wird hier groß geschrieben. Die Läden und Bars der Insel bekommen seit einigen Tagen Besuch: die Steuerfahndung. Und die wurde bereits fündig. 08/08/2018
Jordanien Die jordanische Volksseele kocht Aus Protest gegen Sparmaßnahmen und Steuererhöhungen kam es in Jordanien erneut zu Demonstrationen. 06/06/2018
Jordanien Massenproteste in Jordanien: "Eine Steuerreform, die Arme belastet" Um die Proteste zu beenden, fordert König Abdullah Nachbesserungen an der Steuerreform. 06/06/2018
Jordanien Proteste gegen Steuererhöhung in Jordanien Das Land inmitten einer Krisenregion kämpft mit wirtschaftlichen Problemen. Die Bevölkerung will aber nicht mit Mehrbelastungen leben. 03/06/2018
Deutschland Alle bezahlen sie: Deutschland muss 14 Mrd. € Grundsteuer neu berechnen Das höchste Gericht in Deutschland zwingt den Bund und die Gemeinden zum Umrechnen der 14 Mrd. Euro Grundsteuer, die eigentlich alle bezahlen. 10/04/2018
Europa News Mehr Geld von Internet-Riesen Die EU-Kommission will zukünftig höhere Steuern von großen Internetkonzernen verlangen. Mit der geplanten Gesetztesänderung sollen Steuerschlupflöcher für Online-Riesen wie Facebook und Google geschlossen werden. 21/03/2018
Spanien Vorreiter Kanaren fordern EU-Länder auf, "Tampon-Steuer" abzuschaffen Die spanische autonome Gemeinschaft ist das einzige EU-Territorium, das die Mehrwertsteuer auf Hygieneartikel für Frauen abgeschafft hat. 07/03/2018
Wirtschaft Centeno vor erster Sitzung der Euro-Finanzminister Der Portugiese muss vor allem bei den Themen Griechenland und Besteuerung nach Lösungen suchen. 19/01/2018
USA Apple nutzt US-Steuerreform – Milliardeninvestitionen angekündigt Der US-Konzern Apple nutzt die Steuerreform von US-Präsident Trump. Im Ausland erzielte Gewinne sollen auf US-Konten des Unternehmens überwiesen und Milliardeninvestitionen getätigt werden. 18/01/2018
Welt Trumps "Weihnachtsgeschenk": US-Senat verabschiedet Steuerreform Bevor US-Präsident Donald Trump das Gesetz - von ihm als "Weihnachtsgeschenk“ bezeichnet - unterzeichnen kann, muss das Repräsentantenhaus wegen Verfahrensfehlern noch einmal darüber abstimmen. 20/12/2017
Wirtschaft Facebook will lokal versteuern Die Social-Media-Plattform will Umsätze in den Ländern seiner Büros versteuern anstatt beim internationalen Hauptquartier in Irland. 12/12/2017
USA Trumps Steuerpläne nehmen Hürde im Senat Die geplante Steuerreform Donald Trumps, die massive Erleichterungen für Reiche und Unternehmen bringen soll, ist vom Senat gebilligt worden. 02/12/2017
Haiti Haiti: Proteste gegen Steuerreformen gehen weiter In Haiti protestieren zahlreiche Menschen gegen geplante Steuerreformen. 29/09/2017