Klima Übelkeit und rote Augen: Sorge um giftige Algenart im Atlantik Seit 2021 ist eine giftige Variante einer Alge im Atlantischen Ozean immer häufiger anzutreffen. Was hat es mit "Ostreopsis" auf sich? 11/07/2023
No Comment No Comment: Mysteriöses Fischsterben im Irak "Jedes tote Tier verrottet, was den Grad der Verschmutzung erhöht", so ein Beamter des irakischen Umweltministeriums. "Die Toxizität des Wassers könnte zunehmen und auch in das Land eindringen." 04/07/2023
Großbritannien Hauptsächlich gegen "Klimakleber": Mehr Befugnisse für britische Polizei Die Regierung in London sieht im Verkehrschaos, das immer wieder von Umweltaktivisten verursacht wird, einen Skandal, und will nun mit der Gesetzesänderung härter gegen die Teilnehmer an solchen Protestaktionen vorgehen. 03/07/2023
Umwelt-Nachrichten 10 Jahre Haft? Neuseeländische Klimaaktivistin verschickte Fake-Mail an Ölindustrie In dem Schreiben sagte sie eine Konferenz von Chefs neuseeländischer Öl-Unternehmen ab. Die Polizei kam ihr auf die Schliche. Die Aktivistin selbst spricht von einem satirischen Akt. Es stehe gar nicht in ihrer Macht, eine echte Bedrohung zu sein. 20/06/2023
Europa News Die Stunde der Wahrheit für den Europäischen Green Deal Der Green Deal, von Ursula von der Leyen als "Europas Mann auf dem Mond" bezeichnet, steht vor einer Bewährungsprobe. 14/06/2023
Welt Klimawandel, Verschmutzung und Überfischung - Welttag der Ozeane Die Weltmeere liefern Nahrung für mehr als drei Milliarden Menschen, produzieren etwa die Hälfte des Sauerstoffs und stabilisieren das Klima. Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane, er soll ermahnen, Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen. 08/06/2023
Welt Die Welt erstickt am Plastikmüll: Fortschritte beim globalen Plastik-Vertrag Die weltweite Umweltverschmutzung durch Plastik ist eine "Zeitbombe", daran erinnerte Frankreichs Präsident bei der UN-Plastikkonferenz in Paris. Bis 2024 soll ein verbindliches Abkommen verabschiedet werden, dem Entwurf sind wir jetzt einen Schritt näher. 03/06/2023
Natur Plastik aus dem Meer fischen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein? Nicht überall sind die Kunststoffe sichtbar, doch Plastik ist fast überall. Die Überreste der Wegwerfgesellschaft verschmutzen die Umwelt und gelangen in die Nahrungskette. Was muss getan werden? 02/06/2023
Öko-Innovation Tierisches Fett als Treibstoff: Umweltschützer warnen vor Folgen Einem neuen Bericht zufolge würden für einen Flug von Paris nach New York schätzungsweise 9.000 tote Schweine benötigt. 01/06/2023
Welt Ungarn: Sorge wegen chinesischer Batterienfabrik in Debrecen Die Arbeiten an einem umstrittenen chinesischen Großprojekt im Osten Ungarns bei Debrecen sind trotz Bedenken der Bevölkerung in vollem Gange. 26/05/2023
Natur Wildkatzen wurden in Großbritannien gesichtet Etwa 80 % der Großkatzen, die jedes Jahr in Großbritannien gesichtet werden, sind schwarze, pantherartige Tiere. Weitere 15 % der Sichtungen entfallen auf hellbraune Pumas, Berglöwen oder Pumas (Puma concolor), der Rest auf einige gemeldete Sichtungen von Luchsen (Felis lynx), so die Experten. 24/05/2023
No Comment Außer Kontrolle: Waldbrand wütet in der spanischen Region Extremadura Laut Feuerwehr wurden etwa 700 Menschen aus Dörfern in der Provinz Cáceres evakuiert. Das Feuer ist außer Kontrolle geraten. Mehrere hundert Brandbekämpfer sind im Einsatz. 19/05/2023
Deutschland "Der eine Fehler zu viel" - Habecks Staatssekretär muss nun doch gehen Patrick Graichen, der umstrittene Staatssekretär im deutschen Wirtschaftsministerium, muss nun doch seinen Posten räumen. Wiederholtes Fehlverhalten seines Top-Mitarbeiters hat Wirtschaftsminister Robert Habeck in die Bredouille gebracht. 17/05/2023
Italien 2 Tote nach Überschwemmungen in Italien In Emilia-Romagna starben zwei Männer, einer wurde von den Fluten mitgerissen ein anderer kam bei einem Erdrutsch ums Leben. Auch am Donnerstag galt für die Region teilweise Alarmstufe Rot, in anderen Landesteilen Alarmstufe Gelb. 04/05/2023
Spanien Verschärft der Abriss von Flussbarrieren die Dürre in Spanien? Spanien leidet unter einer schweren Dürre. In den sozialen Medien ist nun eine hitzige Debatte entbrannt. Manche sagen, der Abriss von Flussbarrieren verschärfe die Wasserkrise im Land. Was ist dran an dieser Behauptung? 01/05/2023
Reisen "Deutschlandticket" am 1. Mai erfolgreich gestartet, Bahnserver überlastet Noch wird der 9 Euro-Nachfolger "49 Euro-Ticket" genannt, aber da der Preis absehbar steigen wird, wurde es vorsichtshalber gleich "Deutschlandticket" getauft. 01/05/2023
Europa News Streit über spanischen Naturpark schwappt ins Europäische Parlament Der Streit um den spanischen Doñana-Nationalpark ist zu einem offenen Schlagabtausch zwischen den Führern der konservativen und der sozialistischen Parteien im Europäischen Parlament eskaliert, wobei die Europäische Kommission in den Mittelpunkt des öffentlichen Streits geriet. 27/04/2023
Welt USA und Kanada: Märsche zum Earth Day Auch in Nordamerika wurde der Tag der Erde gefeiert. 23/04/2023
Ungarn 15.000 Radfahrer zum Earth Day in Budapest In Budapest hatten die Fahrräder am Tag der Erde Vorfahrt. 23/04/2023
Japan G7 uneinig beim beim Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen Vor dem Gipfel in Hiroshima im Mai haben sich die G7-Staaten in einem zweitägigen Treffen auf einige neue Verpflichtungen geeinigt. 16/04/2023