Europa News Trump-Zölle-Chaos: So schützen Sie Ihr Vermögen Durch Trumps Zölle sind die Märkte stark volatil. Wie Sie reagieren können, wenn Sie bestimmte Anlagen haben, verraten Christian Nolting, Global Chief Investment Officer des Private Bankings der Deutschen Bank und Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck. 18/04/2025
The Big Question „Das wäre ein großer Fehler“: Mode-Allianz befürchtet „Verwässerung“ der Umweltgesetzgebung Der CEO von Cascale, Colin Browne, betont, wie wichtig es ist, dass die Textil- und Modeindustrie mit Marken, Herstellern und Einzelhändlern zusammenarbeitet, um dem Klimawandel zu begegnen. 07/04/2025
Personen Finnlands Sámi wollen Touristen ihre wahre Geschichte erzählen Neue Initiativen klären über die wahre Kultur der Sámi auf und entlarven Stereotypen. Durch diese neue Welle positiver Erfahrungen in Nordfinnland können endlich auch die Sámi vom Tourismusboom profitieren. 31/03/2025
Wirtschaft Serien Kasachstans Astana-Hub beflügelt Technologie-Start-ups und Exportboom Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von East-West Connect erkunden wir den kasachischen Technologieboom im Technologiepark Astana und stellen KI-Startups wie Arlan Biotech und Autism Spectrum vor, die Innovationen vorantreiben. 26/03/2025
Wirtschaft Serien Wie die Investmentgesellschaft Aserbaidschans das Wachstum fördert Mit Unterstützung von Azpromo In dieser Folge von Azerbaijan Diary diskutiert Ulvi Mansurov die Rolle der Aserbaidschanischen Investmentgesellschaft bei der Förderung des industriellen Wachstums, der Anziehung ausländischer Investitionen und der Unterstützung der wirtschaftlichen Diversifizierung. 20/03/2025
Wirtschaft Serien So fördern Aserbaidschans Industriezonen Investitionen und Exporte Mit Unterstützung von Azpromo In dieser Folge von Azerbaijan Diary spricht Emil Hajiyev darüber, wie die aserbaidschanischen Industriezonen Investitionen anziehen, die Branchen abseits der Ölindustrie ankurbeln und zur wirtschaftlichen Diversifizierung und Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. 13/03/2025
The Big Question Strategiechef von Splunk: Cyber-Bedrohung könnte 2025 10 Billionen Euro erreichen James Hodge, Chefberater für Strategie von Splunk für Europa, unterstreicht die Bedeutung der Cyber-Resilienz für Unternehmen und zeigt auf, welche Unternehmen am stärksten durch Angriffe gefährdet sind. 10/03/2025
Kulturnachrichten Bundesgerichtshof entscheidet: Birkenstocks sind keine Kunst Können Sandalen Kunst sein? Birkenstock sagt ja, der Bundesgerichtshof nein. 22/02/2025
Europa News Profit und Erweiterungspläne: Für Euronews beginnt ein neues Kapitel Der Vorstandsvorsitzende von Euronews, Pedro Vargas David, hat bekannt gegeben, dass der Nachrichtensender zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder Gewinn macht. Und in Zukunft will Euronews auf dem gesamten Kontinent und darüber hinaus expandieren. 17/02/2025
The Big Question The Big Question: Läutet die Gen-Z das Ende der Alkoholindustrie ein? In Europa sind 41 % der Menschen, die keinen Alkohol trinken, unter 35 Jahre alt. Aber was bedeutet das für die Getränkeindustrie? 03/02/2025
The Big Question The Big Question: Kann die Offenlegung von Emissionen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen? Einige der größten Unternehmen der Welt reduzieren ihre Emissionen schneller als erwartet – in manchen Fällen um das Äquivalent dessen, was ein ganzes Land in einem Jahr produziert. Aber was bringt der Aufwand den Investoren? 20/01/2025
The Big Question Bye bye Strichcodes: QR-Codes könnten helfen, den Abfall im Einzelhandel um 50 % zu reduzieren Jeden Tag werden mehr Strichcodes gescannt als Suchanfragen bei Google gestartet werden. Doch es wird sie nicht mehr lange geben, denn neue Entwicklungen stehen vor der Tür. 30/12/2024
The Exchange Die Zukunft von Luxusyachten: Trends, die das Erlebnis neu definieren Mit Unterstützung von Media City Die Yachtbranche befindet sich auf einer spannenden Reise in Richtung Nachhaltigkeit. Durch neue Technologien entstehen umweltfreundliche Yachten, die Luxus mit Umweltschutz verbinden. 18/12/2024
The Big Question E.ON: 70 Milliarden Euro pro Jahr für die Infrastruktur nötig „Wenn unsere Wettbewerbsfähigkeit davon abhängt, dass wir die billigsten Energiepreise der Welt haben, haben wir ein Problem“, so der E.ON-Vorstandsvorsitzende gegenüber The Big Question. 16/12/2024
The Big Question The Big Question: Warum schneidet Dänemark bei der Wettbewerbsfähigkeit so gut ab? „Es ist schwierig, weiterhin ein Gewinnerland auf einem Kontinent zu sein, der mit großen Herausforderungen zu kämpfen hat“, sagte Thomas Bustrup in dieser Folge von The Big Question zu Hannah Brown. 09/12/2024
The Big Question Apple, Ferrari und Jordan: Was ist das Geheimnis, um die beste Marke der Welt zu sein? Den größten Marken der Welt sind im letzten Jahr 200 Mrd. Dollar (192 Mrd. Euro) an Einnahmen entgangen. Aber was hätten sie besser machen können? 02/12/2024
Europe in Motion Welche EU-Länder haben die meisten auslandskontrollierten Unternehmen? Auf Unternehmen unter ausländischer Kontrolle entfallen 15 % der Arbeitsplätze in der EU, wobei Luxemburg, Polen und die Slowakei den höchsten Beschäftigungsanteil aufweisen. 26/11/2024
The Big Question Mehr als nur Barbie: Warum die Spielzeugindustrie nicht mehr nur für Kinder ist Der Barbie-Film hat ein weltweites kulturelles Ereignis geschaffen. Mit mindestens 16 weiteren Filmen für Erwachsene in der Pipeline könnte das der Beginn einer neuen Ära in der Spielzeugindustrie sein. Oder nicht? 25/11/2024
The Big Question The Big Question: Was ist wettbewerbsfähige Dekarbonisierung? Bis 2030 werden 53 % der weltweit eingesetzten Energie als überschüssige Wärme verschwendet werden. Wie können wir diese wirtschaftlich sinnvoll nutzen? 18/11/2024
Europe in Motion Eurostat: EU-KMUs hinken bei der Digitalisierung weit hinterher Nur 58 % der kleinen und mittleren Unternehmen in der EU haben ein Grundniveau an digitalen Diensten erreicht. Damit liegen sie enorme 32 Prozentpunkte hinter dem von der EU-Kommission für 2030 gesetzten Ziel zurück. 14/11/2024