Großbritannien Was wäre wenn...? Briten proben Stauernstfall Lange LKW-Schlangen vor der Grenzkontrolle: Die britischen Behörden übten den Umgang mit dem Szenario, das eintreten könnte, wenn das Austrittsabkommen mit der EU platzt. 07/01/2019
Welt Mont-Blanc-Tunnel: Keine Durchfahrt für alte LKW Der italienische Transportverband Anita erhofft sich davon eine Verrngerung der Umweltverschmutzung. 02/01/2019
USA Schneesturm Eboni richtet Verkehrschaos in den USA an Der Schneesturm Eboni richtet in den USA ein Verkehrschaos an. 28/12/2018
Welt Österreich: Nachtzüge erleben eine Renaissance Die Österreichischen Bundesbahnen gehören zu den Gewinnern der Renaissance. 19/12/2018
Italien Genua: Neubau der Katastrophenbrücke Als die Morandi-Brücke im vergangenen August zusammenkrachte, verloren 43 Menschen ihr Leben, 250 Familien ihr Zuhause. Der renommierte Architekt Renzo Piano leitet den Wiederaufbau 19/12/2018
Deutschland GDL: Tarifverhandlungen mit Deutscher Bahn gescheitert Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer fordert von der Deutschen Bahn ein besseres Angebot bei der Erhöhung der Löhne. 12/12/2018
Deutschland Streiks legen Bahnverkehr in Deutschland lahm An diesem Montagmorgen war der Fernverkehr bundesweit bis 9 Uhr eingestellt. 10/12/2018
Deutschland Elvis als Ampelmännchen: Über die Straße mit Hüftschwung Im hessischen Friedberg regelt der „King of Rock 'n' Roll“ den Verkehr. 07/12/2018
Luxemburg Luxemburg: ÖPNV zum Nulltarif Die neue Regierung des Großherzogtums will die Neuerung im Sommer 2019 einführen. 06/12/2018
Mexiko Mexikos Indigene: Widerstand gegen Großprojekte Der neue Präsident des Landes muss viel Diplomatie walten lassen, wenn er das Land wirtschaftlich modernisieren will. 02/12/2018
Österreich Chinesisches Erbe: Wiens herrenlose gelbe Räder Ein Leihfahrradanbieter hat sich aus der Stadt verabschiedet, aber die Drahtesel zurückgelassen. Was geschieht mit den Rädern? 27/11/2018
Frankreich Proteste gegen hohe Spritpreise: eine Tote, über 400 Verletzte Laut Innenministerium haben an den Demonstrationen fast 283.000 Menschen teilgenommen. Sie blockierten Verkehrsadern, Kreisverkehre und Mautstellen, um gegen die Erhöhung der Steuern auf Diesel und Benzin zu protestieren. 17/11/2018
Welt Neuer Diesel-Gipfel: Zusage für Hardwarenachrüstung - unter Bedingungen Einfach scheinen die Verhandlungen nicht gewesen zu sein: Der deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer trat nach dem neuesten Diesel-Gipfel mit mehreren Stunden Verspätung vor die Kameras. Was er dann verkündete sei ein konstruktives Ergebnis, so der CSUler. 08/11/2018
Wirtschaft Serien Fahrverbot auch für Köln und Bonn Diesel-Fahrverbote bald auch für Köln und Bonn: Das hat das Kölner Verwaltungsgericht nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe entschieden. 08/11/2018
Deutschland Niedrigwasser und hohe Spritpreise Warum ist es am Rhein so schön? Sicherlich nicht wegen der momentanen Pegelstände. Das Niedrigwasser lässt die Wellen bei den Autofahrern derzeit hochschlagen. Die Transportschiffe kommen kaum noch durch. Der Sprit wird knapp, die Preise steigen. 01/11/2018
China Chinas Rekordbrücke: 55 Kilometer für 20 Milliarden Das Bauwerk verbindet die Großräume Macao, Zhuhai und Hongkong. 23/10/2018
Gesundheitsreihe Intelligentes Carsharing: der "Straßenzug" Kleine E-Fahrzeuge im Verbund sollen Verkehrsnetze verbessern. 22/10/2018
Welt Emissionsfrei: Erster Brennstoffzellenzug rollt in Niedersachsen Weltpremiere in Norddeutschland: In Niedersachsen rollt der erste Wasserstoff-Brennstoffzellenzug ab jetzt im Linienbetrieb. 17/09/2018
Welt Rumäniens Autobahnen: Schlusslicht in der EU Das Land ist ein wichtiger Streckenabschnitt zwischen Mittel- und Südosteuropa, aber die Straßen sind schlecht. Euronews hat sich umgeguckt. 14/09/2018
Italien Verstopft, teuer und langsam: Ein Blick auf Italiens Autobahn Wie steht es um Italiens Straßen? euronews-Reporter Michele Carlino hat sich umgehört. 12/09/2018