Europa News EU-Kommissar: Keine "Eurobonds" zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben Die EU-Exekutive hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgeschlagen, um bis 2030 aufzurüsten und die Verteidigungsbereitschaft zu erreichen. Im Exklusivinterview erklärt EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius gegenüber Euronews, er sei dagegen, weitere gemeinsame Schulden zu machen. 26/03/2025
Europe in Motion Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien? Fast die Hälfte der Briten würde die Schaffung einer europäischen Armee unter Einbeziehung von Großbritannien befürworten, außer den Anhängern der Brexit-Partei Reform UK. 25/03/2025
Europa News Eurobarometer 2025: Laut 74 Prozent ist EU-Mitgliedschaft ein Vorteil Die Bürger fordern von der EU mehr Wettbewerbsfähigkeit sowie die Stärkung von Wirtschaft und Industrie, um den globalen Herausforderungen zu begegnen. Das Eurobarometer 2025 ergibt auch, dass die Befragten die Zugehörigkeit zur EU so sehr schätzen wie seit Anfang der Erhebungen nicht mehr. 25/03/2025
Europa News Brüssel drängt auf Gespräche über Sicherheitspakt mit Großbritannien Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, war im Vorfeld des EU-Gipfels mit Großbritannien im Mai in London. 23/03/2025
Europa News Brüssel will Binnenmarkt für Verteidigung in der EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen möchte einen möglichst einheitlichen Binnenmarkt für europäische Verteidigungsgüter und Dienstleistungen schaffen. Wie realisierbar ist diese Idee und welche Vorteile hätte sie für Rüstungsunternehmen? 22/03/2025
Europa News Brüssel bestätigt "Rearm Europe"-Umbenennung Der neue Begriff "Bereitschaft 2030" ist eine direkte Antwort auf die von Giorgia Meloni und Pedro Sánchez in den letzten Tagen geäußerten Kritik. 21/03/2025
Europa News EU-Gipfeltreffen: Sicherheit und Verteidigung im Fokus Beim alljährlichen EU-Frühjahrsgipfel feilen die Staats- und Regierungschefs weiter an den Plänen zum Aufbau einer tragfähigen europäischen Verteidigung und der weiteren Unterstützung der Ukraine ohne US-Rückhalt - doch das Geld dafür muss erst noch gefunden werden... 20/03/2025
Europa News EU-Gipfel: Verteidigung und Wirtschaft ganz oben auf der Tagesordnung Das Gipfeltreffen der EU-Mitgliedsstaaten hat eine lange Agenda. Verteidigung bleibt das größte Thema: Wolodymyr Selenskyj wird die 27 Staats- und Regierungschefs über die neuesten Entwicklungen in den von Donald Trump geförderten Verhandlungen zur Beendigung des Krieges mit Russland informieren. 20/03/2025
Europa News So sieht die neue EU-Verteidigungsstrategie aus Der ReArm Europe-Vorschlag der Europäischen Kommission sieht vor, dass die Mitgliedstaaten in den nächsten vier Jahren bis zu 800 Milliarden Euro für Verteidigungsausgaben freisetzen. 19/03/2025
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Europas Verteidigung gegen Trump und Putin In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow diskutiert die Runde bei Stefan Grobe Bemühungen Europas, eine unabhängige Verteidigung aufzubauen, die Eskalation des Handelskonflikts mit den USA und Initiativen zur Verbesserung der Frauenrechte in der EU. 15/03/2025
Deutschland Debatte im deutschen Bundestag: Wird die Schuldenbremse reformiert? Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will die strengen Haushaltsregeln in Deutschland ändern, um die Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Die Grünen könnten das Vorhaben boykottieren. 14/03/2025
Europa News Mehr Verteidigungsausgaben für die EU: Italien ist sich nicht einig Der Druck auf einige der EU-Mitglieder wächst: Italien und Spanien haben die Zielvorgaben der NATO zum Verteidigungshaushalt noch nicht erfüllt. Die Erhöhung der europäischen Verteidungsausgaben steht unterdessen in der Kritik - nicht alle Italiener sind damit einverstanden. 14/03/2025
Technologie Nachrichten F-35-Sorgen: Können die USA die Kampfjets aus der Ferne abschalten? Deutsche Vertreter schlagen wegen einer angeblich in den US-Kampfjet F-35 eingebauten "Kill Switch" Alarm. Experten sagen: So einfach ist das nicht. 13/03/2025
Europa News EU-Parlament wird von neuem Plan zur Aufrüstung Europas ausgegrenzt Einige Abgeordnete bedauern, dass die Kommission von Artikel 122 des Vertrags Gebrauch gemacht hat, um eine Abstimmung über das neu vorgeschlagene 150-Milliarden-Euro-Instrument zur Finanzierung der Verteidigung zu vermeiden. Andere sind weniger besorgt. 12/03/2025
Unternehmen Gewinnsprung bei Rheinmetall: Europa plant Rüstungsexpansion Rheinmetall kündigt für 2024 einen Anstieg des Nettogewinns um 38 Prozent an und rechnet mit einem weiteren Umsatzanstieg, da Europa seine militärischen Kapazitäten erhöht. 12/03/2025
Europa News Abschreckung gegen Russland: Hätte Europa ohne die USA genug Soldaten? Die Lage der Streitkräfte in ganz Europa ist angespannt. Die Verteidigungshaushalte sind in vielen Ländern knapp. Die NATO-Verbündeten erwägen jetzt die Einführung einer Wehrpflicht. 11/03/2025
Europa News Varoufakis: "Die Aufrüstung Europas ist die nächste Dummheit der EU" Der ehemalige griechische Finanzminister begrüßt die Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland - allerdings mit Vorbehalt. Für ihn können Verteidigungsausgaben "kein Wachstum dort erzeugen werden, wo es notwendig ist", sagt er Euronews im Interview. 10/03/2025
Europa News 100 Tage zweite Amtszeit: Ursula von der Leyens wichtigste Themen Ursula von der Leyen beging die ersten 100 Tage ihrer zweiten Amtszeit an der Spitze der Europäischen Kommission mit einer einstündigen Pressekonferenz. Dabei ging es maßgeblich um Verteidigung und Sicherheit. 10/03/2025
Europa News Sondervermögen für Verteidigung: Gesetzesänderung auf der Überholspur? Union und SPD schlagen vor, durch eine Reform der Schuldenbremse ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Verteidigung zu schaffen. Um von der Mehrheit des alten Bundestags zu profitieren, soll es jetzt schnell gehen. 07/03/2025
Europa News Gipfel in Brüssel: EU will Verteidigungsausgaben massiv erhöhen Trotz des Widerstands Ungarns einigten sich die übrigen 26 Länder in einer zweiten Erklärung auf die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine. Sie verurteilten erneut den russischen Angriffskrieg und versicherten der Ukraine ihre volle Unterstützung für das Ziel eines gerechten, dauerhaften Friedens. 06/03/2025