Russland Hat Schoigu noch eine Zukunft nach Prigoschins Marsch auf Moskau? Jewgeni Prigoschin, Anführer der Gruppe, befindet sich derzeit offenbar in Belarus. Sein Rivale und angebliches Ziel des Marsches auf Moskau, der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu, wird weiter vom Kreml gestützt. 03/07/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - EU-Gipfel analysiert Lage in Russland Europas politische Elite verbrachte die Woche damit, die Folgen des gescheiterten Aufstands und des Marsches der Wagner-Söldner auf Moskau zu ergründen. Ein Ereignis, das westliche Analysten in Erstaunen versetzte und sie mit mehr Fragen als Antworten zurück ließ. 30/06/2023
Europa News Baltikum in Sorge: Gefahr von Wagner-"Serienmördern" in Belarus? Minsk wurde in der Vergangenheit beschuldigt, seine Grenze zu den EU-Mitgliedstaaten mit Waffen zu verteidigen. Polen forderte nun Brüssel auf, sich der Sicherheit der Grenze zu widmen. 30/06/2023
Russland Wo ist Russlands Vizegeneralstabschef Sergej Surowikin? Verschwunden, und der Kreml schweigt. 29/06/2023
Europa News Asylreform bis Ukraine-Beitritt: Themen mit Sprengkraft beim Brüsseler EU-Gipfel Die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten sind zum EU-Gipfel in Brüssel eingetroffen, um - unter anderem - über die Folgen der Wagner-Meuterei vom vergangenen Wochenende in Russland zu beraten. 29/06/2023
Russland Sanktionen der USA gegen Wagner-Verbündete Die Vereinigten Staaten haben Sanktionen gegen Gruppen verhängt, die mit der paramilitärischen Gruppe Wagner und ihrem Gründer Jewgeni Prigoschin in der Zentralafrikanischen Republik, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und Mali verbunden sind. 29/06/2023
Russland Alles wieder normal? Putin besucht Moschee in Dagestan Besuch einer Moschee, Glückwünsche an alle Muslime zum Opferfest und Binnentourismus standen auf dem Programm. Als wäre alles beim Alten. Derweil macht sich der Rest der Welt über die Nachwirkungen der versuchten Revolte Gedanken. 29/06/2023
Russland Kein Anfang vom Ende? "Putin traut seinen Militärs nicht viel zu" Das sagen Expert:innen zum Machtverlust von Russlands Präsident Wladimir Putin nach dem Aufstand von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin. 28/06/2023
Russland Putin dankt Armee für Beenden des Bürgerkriegs - Prigoschin in Belarus Wladimir Putin erklärte, Russlands Soldaten hätten de facto den Bürgerkriege beendet. Und Jewgeni Prigoschin und die aufständischen Wagner-Söldner sollen jetzt wohl doch straffrei ausgehen. 27/06/2023
Russland Putin und Prigoschin liefern sich Duell auf Distanz Beide richteten aufgezeichnete Botschaften an die russische Öffentlichkeit. Putin verurteilte die Meuterei und rief Wagner-Söldner auf, für Russland zu kämpfen. Prigoschin bestritt, er habe versucht, Putin zu stürzen. 27/06/2023
Mali Moskau braucht die Wagner-Söldner in Afrika Der Aufstand der Wagner-Söldner und ihre angekündigte Eingliederung in die russische Armee hat auch Auswirkungen auf Afrika: Die Söldnertruppe war oder ist in Syrien, Libyen, Mali, dem Sudan und die Zentralafrikanischen Republik aktiv. 26/06/2023
Russland Trotz Kreml-Zusage: Verfahren gegen Prigoschin läuft weiter Über das Schicksal des "Meuterers" Prigoschin herrscht weiterhin Unklarheit. Das Strafverfahren läuft offenbar doch weiter. Und: Das russische Staatsfernsehen zeigt Bilder von Verteidigungsminister Schoigu in der Ukraine. Zum Putsch hat er bislang geschwiegen. 26/06/2023
Europa News Borell zu Wagner-Meuterei: "Das Monster handelt gegen seinen Schöpfer" Die EU-Außenminister wollten auf ihrem Treffen in Luxemburg eigentlich über die militärische Unterstützung der Ukraine, die Spannungen zwischen Kosovo und Serbien, den Iran und Lateinamerika sprechen. Doch dann brachten die Ereignisse des Wochenendes die Tagesordnung durcheinander. 26/06/2023
No Comment Rolle rückwärts: Wagner-Kämpfer haben Rostov am Don verlassen Der Kreml hat den Söldnern Straffreiheit zugesichert. 26/06/2023
Ukraine Ukraine-Krieg: Kiew meldet kleine Landgewinne bei Bachmut Während des gescheiterten Aufstandes von Wagner-Chef Prigoschin ist die ukrainische Armee eigenen Angaben zufolge einige hundert Meter an der Front bei Bachmut vorgestoßen. 26/06/2023
Russland Die wichtigsten Fakten zum Wagner-Aufstand: 24 Stunden, die Russland in Atem hielten Ihren Marsch nach Moskau mit Panzern und Tausenden Kämpfern hat die russische Söldnertruppe Wagner gestoppt. Etwa 200 Kilometer vor der Hauptstadt pfiff Jewgeni Prigoschin seine Truppen zurück - ebenso überraschend, wie die Blitzrevolte begonnen hatte. 25/06/2023
Russland USA wussten angeblich schon länger von Plänen für Wagner-Aufstand In Washington war wohl schon seit Wochen Thema, was die restliche Welt gestern überrascht hat: Die Vorbereitungen der Wagner-Truppen für ihren Aufstand. Das jedenfalls schreiben mehrere US-Zeitungen. 25/06/2023
Russland Nach Deal mit Kreml ziehen sich Wagner-Kämpfer zurück Der offene Machtkampf zwischen Söldnerchef Prigoschin und Präsident Putin scheint beigelegt, Prigoschin soll Russland ungestraft verlassen dürfen. 24/06/2023
Welt Kein Putsch gegen Putin: Wagner-Boss Prigoschin ruft Söldner zurück Am Samstagabend erklärt Wagner-Boss Prigoschin in einer Audio-Botschaft, er wolle Butvergießen vermeiden - und ruft seine Söldner zur Rückkehr in die Lager auf. 24/06/2023
Ukraine Aufstand in Russland: Selenskyj sieht Putin "offensichtlich geschwächt" Nicht nur der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, sondern auch Zivilistinnen und Zivilisten in Kiew werten die Rebellion der Wagner-Söldner als Hoffnungsschimmer für ihr Land. 24/06/2023