Belarus Lukaschenko gewinnt laut Hochrechnung mit 79,8%, Herausfordererin kommt auf 6, 8% Die Wahlleitung teilte am Abend mit, dass die Anzahl der Stimmzettel nicht ausreichte. Niemand habe mit so einer hohen Beteiligung gerechnet. In einigen Wahllokalen in Minsk konnten die Menschen wegen des großen Andrangs auch nach der offiziellen Schließung ihre Stimme noch abgeben. 09/08/2020
Belarus Belarus: Drei Frauen wollen Präsident Lukaschenko in die Suppe spucken Swetlana Tichanowskaja gilt bei der Wahl am Sonntag als aussichtsreichste Gegenkandidatin. Sie ist eigentlich gar keine Politikerin. 08/08/2020
Belarus Lukaschenko vor der Kür: Die unmögliche Aufgabe einer Wahlbeobachterin Findet in Belarus/Weißrussland eine freie Präsidentenwahl statt? Lukaschenko-Kritiker haben eine klare Meinung. euronews hat eine Wahlbeobachterin begleitet. 07/08/2020
Belarus Flucht nach Moskau: Waleri Zepkalo im euronews-Interview Zur Präsidentschaftswahl in Weißrussland am 9. August wurde der Oppositionspolitiker Waleri Zepkalo nicht zugelassen. Aus Sorge um seine Kinder floh er mit den Söhnen nach Russland. In Moskau stand er euronews-Korrespondentin Galina Polonskaja Rede und Antwort. 28/07/2020
Nordmazedonien Nordmazedonien: Sozialdemokraten erklären Sieg Nach Auszählung von 95 Prozent der Stimmen kamen die Sozialdemokraten auf rund 36 Prozent - dicht gefolgt von den Nationalisten. 16/07/2020
Welt Andrzej Duda ist „Staatsoberhaupt eines zunehmend gespaltenen Landes“ euronews-Reporter Darren McCaffrey beleuchtet die Wiederwahl des polnischen Präsidenten und befragt Fachleute zu den Auswirkungen auf das Land und die Europäische Union. 13/07/2020
Nordmazedonien EU - das Wahlthema der Nordmazedonier Nordmazedonien wählt am 15. Juli. Die beiden großen politischen Parteien wollen möglichst rasch über einen EU-Beitritt verhandeln. 13/07/2020
Polen Duda gegen Trzaskowski: Wer macht das Rennen in Polen? Der erzkonservative Präsident Duda gegen den liberalen Bürgermeister von Warschau Trzaskowski: Enger könnte das Rennen der Kandidaten in Polen nicht sein, ihre Positionen kaum unterschiedlicher. 10/07/2020
Polen Jetzt gilt's: Wer wird Polens Staatsoberhaupt? Amtsinhaber Andrej Duda und Herausforderer Rafał Trzaskowski stellen sich zur Stichwahl. Welches sind die siegentscheidenden Aspekte? 10/07/2020
Spanien Galizien: Vom "sicheren" Urlauber-Paradies in den neuen Lockdown La Mariña, in der spanischen Region Galizien ist eines der Gebiete, in denen die Behörden lokale Sperrmaßnahmen wegen eines neuen Corona-Ausbruchs verkündet haben. Wie leben die 70.000 Einwohner dieses Tourismusgebiets am Kantabrischen Meer mit den neuen Einschränkungen? 09/07/2020
Kroatien Kroatien: Wahl bestätigt konservative Regierung Plenkovic Die regierende Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) hat die Parlamentswahl im EU-Land Kroatien klar für sich entschieden und sucht Koalitionspartner 06/07/2020
Russland Abstimmung über Putin-Verfassung: Wahlleitung geht von Zustimmung aus In Russland endet die Abstimmung über die umstrittene Verfassungsänderung zur Verlängerung der Amtszeit von Präsident Wladimir Putin. 01/07/2020
Polen Präsidentenwahl in Polen: Duda muss in die Stichwahl gegen Trzaskowski Bei der Präsidentenwahl in Polen hat Amtsinhaber Duda die absolute Mehrheit verpasst und muss nun gegen seinen Herausforderer Trzaskowski in die Stichwahl. Diese ist am 12. Juli. 29/06/2020
Island Wiederwahl mit 90 Prozent? Islands Präsident hofft auf Traumergebnis In Island wählen die Menschen einen neuen Präsidenten. Der Amtsinhaber ist so beliebt, dass es keinen Zweifel gibt, wer die Abstimmung gewinnt. 27/06/2020
Frankreich Abstimmung trotz Corona: Traut sich Frankreich zur Kommunalwahl? In Frankreich findet am Sonntag die zweite Runde der Kommunalwahlen statt. Wird die Wahlbeteiligung so niedrig sein wie in der ersten Runde? 26/06/2020
Polen Präsidentschaftswahl in Polen: Es wird eng für Duda Lange sah es so aus, als würde Andrzej Duda in Polen sicher wieder zum Präsidenten gewählt wurden, mittlerweile wird mit einer Stichwahl gerechnet. 25/06/2020
Serbien Wahl hat begonnen - Opposition boykottiert Abstimmung teilweise Serbien geht wählen. Gerechnet wird mit einem deutlichen Sieg der regierenden rechtsnationalen Fortschrittspartei von Präsident Aleksandar Vucic. 21/06/2020
Polen Am 12. Juli: Regierungskoalition in Polen will Wahl per Post Noch-Präsident Duda soll weiter im Amt bleiben. Zumindest wenn es nach der PIS-Partei geht, die Teil der Regierungskoalition ist. Kritiker sagen, dass die Vorgänge rund um die Verschiebung der Wahl, dem polnischen Gesetz widersprechen. 08/05/2020
Meine Europa-Serie Wer wählt die Rechtspopulisten? Eine Spurensuche in Nordfrankreich Mit 74,2 Prozent fährt Rechtspopulist Steeve Briois - der alte und der neue Bürgermeister - einen Erdrutschsieg bei den jüngsten Kommunalwahlen in Hénin-Beaumont ein. 27/03/2020
Deutschland Nach Vereidigung: Ramelow nennt AfD "Brandstifter" Höcke habe sich nach der umstrittenen Wahl Kemmerichs damit gebrüstet, dem Politiker eine "Falle" gestellt zu haben. Erst wenn Höcke die Demokratie verteidige und nicht Demokraten Fallen stelle, werde er ihm die Hand schütteln, so Ramelow. 04/03/2020