No Comment DR Kongo: Jubel und Zweifel Die Anhänger von Félix Tshisekedi feiern den Wahlsieg, doch es werden Rufe laut, es habe Betrug gegeben. 10/01/2019
USA USA: Demokraten schlagen Budgetentwurf vor Die Demokratin Nancy Pelosi ist zur neuen Vorsitzenden des US-Abgeordnetenhauses gewählt worden. Die Demokraten schlugen einen Budgetentwurf vor, der die Haushaltssperre in den USA beenden soll. 04/01/2019
Kongo Wahlen im Kongo: Kirche mischt sich ein Der Generalsekretär der kongolesischen Bischofskonferenz sagte, seine Institution verfüge über die Ergebnisse - anders als die Wahlleitung. 03/01/2019
Bangladesch Bangladesch: Premierministerin gewinnt - Opposition will Neuwahl Premierministerin Scheich Hasina hat die Parlamentswahl in Bangladesch mit überwältigender Mehrheit gewonnen und sich damit ihre dritte Amtszeit in Folge gesichert. Die Opposition will das Wahlergebnis wegen "Unregelmäßigkeiten" anfechten. 31/12/2018
Spanien Rechtspopulisten ziehen in Andalusien ins Regionalparlament Bei den Regionalwahlen in Andalusien sind zum ersten Mal seit Wiedereinführung der Demokratie nach der Franco-Diktatur Rechtspopulisten in ein Regionalparlament eingezogen. 03/12/2018
Spanien Regionalwahl in Andalusien: Wohl weitere Verluste für PSOE Sie gilt als Stimmungstest für Spaniens sozialistischen Regierungschef Pedro Sanchez: die vorgezogene Regionalwahl in Andalusien. 02/12/2018
Ukraine Erstmals seit 2014: umstrittene Wahlen in Donezk und Luhansk Die prorussischen Rebellen in der Ostukraine haben an diesem Sonntag Wahlen in den selbsternannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk abgehalten. 11/11/2018
USA Midterms in den USA: Weiblich wie nie Bei den Midterms in den USA haben es so viele Frauen in den Kongress geschafft wie nie zuvor. 07/11/2018
USA Nancy Pelosi: "Historischer Sieg" für Demokraten Die Demokraten haben die Mehrheit im Repräsentantenhaus erobert. Fraktionschefin Pelosi spricht von einem "historischen Sieg." 07/11/2018
USA US-Zwischenwahlen haben mit Bestmarken begonnen - Ergebnisse am frühen Morgen Ali Vitali, Reporterin von NBC News, über den Auftakt der Abstimmung in den Vereinigten Staaten. 06/11/2018
USA Umstrittenes Video: TV-Sender und Facebook sperren Trump Werbung wegen Rassismus Weil sie den Clip für rassistisch halten, strahlen mehrere TV-Sender und Facebook ein Wahlkampf-Video des US-Präsidenten nicht (mehr) aus. 06/11/2018
Deutschland 1. Schwarz-orange Regierung in Bayern steht - Koalitionsvertrag unterzeichnet Die Verhandlungsführer von CSU und Freien Wählern haben in München ihren Koalitionsvertrag besiegelt. Bei der Landtagswahl in Bayern vor drei Wochen hatten die Christsozialen ihre absolute Mehrheit verloren. 05/11/2018
Brasilien Tag der Entscheidung in Brasilien: Bolsonaro oder doch Haddad? Nach einem hart geführten Wahlkampf entscheiden die Brasilianer heute, wer ihr nächster Präsident werden wird. 28/10/2018
Irland Iren wählen Staatsoberhaupt und stimmen über Blasphemiegesetz ab Rund 3,2 Millionen Bürger sind wahlberechtigt. 26/10/2018
Polen Richtungsweisende Regionalwahl? In Polen haben die Bürger über die Regionalparlamente abgestimmt. Zwar erreichte die regierende Partei PiS das beste Wahlergebnis, gewann aber in keiner der großen Städte die Mehrheit. Vor allem in Warschau überraschte der eindeutige Sieg der "Bürgerplattform". 23/10/2018
Welt Südtirol: SVP-Wahlsieg mit Verlusten Die Konservativen kamen auf 41,9 Prozent, gefolgt vom Team Köllensperger und der Lega. 22/10/2018
Polen Polen: Prognosen sehen PiS bei Regionalwahl vorn Die Nationalkonservativen können demzufolge mit rund 32 Prozent rechnen. Die Endergebnisse sollen am Mittwoch vorliegen. 22/10/2018
Europa News Warnung vor nächster Stufe der Manipulation Wahlkampf-Einmischung durch falsche Videos, die von echten kaum zu unterscheiden sind 16/10/2018
Deutschland Bayernbeben in Berlin Die Allianz der konservativen christlichen Parteien hat sich in Grabenkämpfen zerschlissen: Seehofer wollte die drohenden Verluste am rechten Rand eindämmen, indem er sich selbst immer weiter nach rechts rückte. Im Ergebnis hat er seine Partei gespalten. 16/10/2018
Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina: Zwei Nationalisten und ein Sozialdemokrat Bei der Wahl im Staatspräsidium haben zwei Nationalisten und ein Sozialdemokrat die drei Sitze gewonnen. 08/10/2018