China US-Außenminister Blinken in China: "Konstruktive Gespräche" China und die USA sprechen wieder direkt miteinander. 18/06/2023
USA Indisch-amerikanischer Geschäftsmann Banga wird Chef der Weltbank Er galt als einziger Kandidat des Amtsinhabers David Malpass. Der hatte zuvor seinen frühzeitigen Rückzug angekündigt - wegen einer Aussage zum Klimawandel. 03/05/2023
Wirtschaft Inflation, steigende Zinsen und politische Unsicherheit - IWF senkt Wachstumsprognose Die Weltwirtschaft wird dieses Jahr weniger stark wachsen als ursprünglich erwartet: wegen einer Gemengelage aus anhaltend hoher Inflation, steigenden Zinsen und politischer Unsicherheit hat der IWF seine Wachstumsprognose um auf 2,8 % nach unten korrigiert. 11/04/2023
USA IWF: Weltwirtschaft in einem "höchst unsicheren" Moment Die Weltwirtschaft erholt sich noch immer von den beispiellosen Krisen der letzten drei Jahre, die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor haben die Unsicherheit erhöht. Der IWF erwartet ein auf 2,8% sinkendes globales Wachstum für 2023 zurückgehen wird, bevor es 2024 auf 3 % steigt. 11/04/2023
Saudi-Arabien Ölkonzern Aramco mit Rekordgewinn Der Ölkonzern Saudi Aramco hat im vergangenen Jahr dank hoher Ölpreise und weltweit gestiegener Nachfrage wieder einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet. 12/03/2023
The Exchange Globale Krisen zwingen Unternehmen, ihre Lieferstrategie zu überdenken Mit Unterstützung von Media City Konflikte, die Covidkrise und der Klimawandel haben die globalen Lieferketten verändert, Unternehmen müssen umdenken. 15/02/2023
Welt Euronewsrunde in Davos: Wie steht es um die COVID-Pandemie? In dieser Runde sprechen wir über den aktuellen Stand der Pandemie, die Zunahme der weltweiten Fälle sowie die Folgen und Auswirkungen auf Gesundheitssysteme weltweit. 20/01/2023
Welt "Wir werden die Ukraine so lange wie nötig unterstützen" Sanna Marin, Ministerpräsidentin von Finnland, der US-Parlamentsabgeordnete Gregory Meeks, Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau, und Jean-Pierre Clamadieu, Vorstandsvorsitzender von Engie, erörtern die Auswirkungen des Krieges. 19/01/2023
Belgien EU beschließt Preisdeckel für russisches Öl Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Preisdeckel für russisches Öl geeinigt. Russisches Erdöl darf von Montag an für zunächst höchstens 60 US-Dollar (etwa 57 Euro) pro Barrel an Abnehmer in anderen Staaten verkauft werden. 02/12/2022
Welt APEC-Gipfel: Abschlusserklärung verurteilt Ukraine-Krieg Die Meinungen zum Ukraine-Krieg bei den APEC-Staaten gingen weit auseinander, aber am Ende reichte es zumindest für eine Abschlusserklärung. 19/11/2022
Indonesien G20-Gipfel: Sorge vor weltweiter Rezession, Inflation und Hungersnöten Der Krieg in der Ukraine, eine schwächelnde Weltwirtschaft, eine drohende weltweite Rezession, Nahrungsmittelknappheit und Armut - keine einfachen Probleme, für die der G20-Gipfel in Bali dringend Lösungen finden musste. 16/11/2022
Finanzen Nach Krypto-Crash will Binance taumelndes Wunderkind FTX doch nicht Eigentlich wollte die größte Krypto-Börse der Welt den von Verlusten geplagten kleineren Konkurrenten FTX retten. Doch der Binance-Chef macht einen Rückzieher - und Kryptos verlieren weiter an Wert. 10/11/2022
Welt IWF-Chefin: Diese Krise wird den grünen Wandel beschleunigen Die bulgarische Ökonomin spricht in The Global Conversation über die Zukunft der Weltwirtschaft, ihre Bewunderung für die Ukraine und den Niedergang der Weltmacht Russland. 28/10/2022
Unternehmen OPEC will Erdöl-Fördermengen drastisch drosseln Die Organisation Erdöl-exportierender Länder (OPEC) hat heute beschlossen, die Fördermengen ab November um drastische 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren. 05/10/2022
Brasilien Spezialitätenkaffee erobert den Markt Ob fruchtiger, nussiger, erdiger, mit mehr oder weniger Säure, kräftig oder eher mild - seit einiger Zeit wächst der Markt für Spezialitätenkaffee. 11/08/2022
Welt Hartnäckige Inflation, IWF stuft Wachstumsprognose weiter nach unten Der Internationale Währungsfonds spricht von düsteren Aussichten für die Wirtschaft. 26/07/2022
Wirtschaft Eurokurs fällt auf unter einen US-Dollar Nach den jüngsten Inflationsdaten aus den USA ist der Eurokurs auf unter einen US-Dollar gefallen. 13/07/2022
Welt Fassungslosigkeit weltweit über Mord an Shinzo Abe Politiker aus der ganzen Welt zeigen sich fassungslos und tief traurig über die Ermordung von Shinzo Abe. 08/07/2022
Japan Shinzo Abe - der unvollendete Erzkonservative Japan sollte ein "schönes Land" werden - so das Lebensziel des ermordeten Shinzo Abe. Sein roter Faden als am längsten amtierender Ministerpräsident in Japans Geschichte: Nach seinem Verständnis war Japan während des Zweiten Weltkrieges nicht im Unrecht. 08/07/2022
Welt G7 wollen Chinas Seidenstraße Konkurrenz machen 600 Mrd. US-Dollar sollen von den G7-Staatenbis 2027 in die Infrastruktur-Initiative gesteckt werden. 26/06/2022