No Comment Unterwassergarten Ein italienischer Forscher züchtet unter anderem Erdbeeren und Basilikum unter Wasser. 19/03/2018
Großbritannien Weggefährten nehmen Abschied von Stephen Hawking Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist am Mittwochmorgen im Alter von 76 Jahren gestorben. Seine Weggefährten nehmen Abschied. 14/03/2018
Welt Forscherteam aus Eismassen gerettet Ein amerikanisches Forscherteam musste in der Antarktis gerettet werden. 14/03/2018
Welt Einsteins Geige wird versteigert Der Physiker spielte seit seinem sechsten Lebensjahr Violine. 07/03/2018
Europa News Italiens Wissenschaftler in Sorge Europa als Job-Perspektive: für viele italienische Wissenschaftler gibt es dazu keine Alternative. Kein Wunder, dass sie sich zwei Wochen vor der Parlamentswahl vor einem Sieg der Euro-Skeptiker fürchten. 19/02/2018
No Comment Die Woche im Weltall Die Firma SpaceX schickte von Cape Canaveral aus eine Rakete los: Geladen hatte der Flugkörper einen roten Sportwagen. 09/02/2018
Welt Mehr Selbstmorde nach Robin Williams' Tod Nach dem Selbstmord des US-Schauspielers Robin Williams im August 2014 stieg die Zahl der Freitodfälle in den Vereinigten Staaten in den fünf Folgemonaten um zehn Prozent an. 08/02/2018
Vatikanstadt Nach Klon-Erfolg: Vatikan hält ethische Debatte für notwendig Die Päpstliche Akademie für das Leben hat nach dem Klonen zweier Makaken-Affen eine weltweite ethische Debatte gefordert. 28/01/2018
Welt 2 vor 12: Welt so nah am nuklearen Abgrund wie vor 58 Jahren Das Wissenschaftsmagazin "Bulletin of Atomic Scientists" hat die sogenannte Weltuntergangsuhr um 30 Sekunden nach vorn, auf nun 2 Minuten vor Mitternacht, gestellt. 26/01/2018
Welt Funkstille: Zwischenfall nach Start von Ariane-Rakete In Französisch Guyana ist die erste Ariane-5-Rakete des Jahres 2018 gestartet. An Bord war neben Kommunikationssatelliten auch die erste Nasa-Sonde, die als bezahlte Fracht auf einem kommerziellen Flug abhob. Dann gab es ein Problem. 26/01/2018
Schweiz Basler Mumie hat überraschende Verwandte Geboren in Frankreich, gestorben in der Schweiz, Verwandtschaft in Großbritannien: Nach einem halben Jahrhundert Forschung gibt das seltene Fundstück aus der Schweiz seine Geheimnisse preis. 25/01/2018
Griechenland Ein Gesicht für 9000 Jahre alte „Avgí“ Griechische Altertumsforscher und Mediziner haben das Gesicht einer jungen Frau rekonstruiert, deren Skelett schon 1993 entdeckt wurde. 24/01/2018
Serien Weltraumlabor Columbus wird 10 Jahre alt Das Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ist Europas Beitrag zur Forschung im All. In den vergangenen zehn Jahren haben Astronauten hier Pflanzen angebaut, neue Metalle entwickelt und Experimente an sich selbst durchgeführt. 18/01/2018
Welt Wegen Technologie: Europäer werden immer dümmer Die IQ-Werte der Europäer gehen immer weiter zurück. Experten sehen den Grund in der Verwendung von technischen Geräten, die einen immer größeren Platz im Leben der Menschen einnehmen. 29/12/2017
USA "Schneebaby" geboren - fast gleichzeitig gezeugt wie seine Mutter Befruchtete Eizelle lag gut 24 Jahre lang bei minus 200 Grad auf Eis 21/12/2017
Griechenland Palimpsest - uralte Blaupausen lesen Wiederverwendete Pergamente geben durch Spektralanalyse "gelöschte" Texte preis 28/11/2017
USA Amische leben 10 Jahre länger: Seltene genetische Mutation gefunden Einige Mitglieder der amischen Gemeinde besitzen eine Genmutation, die den Alterungsprozess verzögert und das Risiko von altersbedingten Krankheiten reduziert. 16/11/2017
Welt Besser als GPS: Wie 'Galileo' unseren Alltag verändern wird Europas GPS-Konkurrenz Galileo: Finden Sie heraus, ob sie es ganz unbemerkt schon nutzen. 13/11/2017
Frankreich Über 200 Erschütterungen in einem Monat: Warum bebt die Erde in den französischen Alpen? Unruhige Zeiten in einem Tal in den französischen Alpen: Anwohnerinnen und Anwohner im Maurienne-Tal bei Chambéry wundern sich seit Monaten über die zahlreichen Erdbeben, die die Gegend… 08/11/2017