USA Studenten entwickeln Anti-Kater-Mittel Zwei Studenten der Yale University wollen ein Mittel entwickelt haben, mit dem man einen Kater vermeiden kann. 15/05/2017
China China testet Leben auf dem Mond China simuliert im "Mondpalast" das Leben auf dem Mond - demnächst auch mit Menschen. 11/05/2017
USA Künstlicher Mutterbeutel: Die neue Hoffnung für Frühchen? Ein Lamm, das zu früh geboren ist, kann sich in einem Plastikbeutel, der mit künstlichem Fruchtwasser gefüllt ist, weiterentwickeln, unter ähnlichen Bedingungen wie im… 26/04/2017
USA Märsche für die Wissenschaft: Weltweit hunderte Kundgebungen In vielen Städten weltweit haben Menschen dafür demonstriert, wissenschaftliche Erkenntnisse anzuerkennen und zu nutzen. Allein 37 000 Teilnehmer gab es bei Kundgebungen in Deutschland. 23/04/2017
Welt Putztag im All: Clean Space sagt dem Weltraumschrott den Kampf an Milliardenteure Satelliten und Menschenleben sind in Gefahr, weil das Problem des Weltraummülls lange ignoriert wurde. 21/04/2017
Serien Zukunft ohne Plastik? Biokunststoffe aus Gemüseabfällen Kann Biokunststoff helfen, die jährlich hergestellten Millionen Tonnen von Plastik zu reduzieren? 17/04/2017
Serien Eine Uhr für den nächsten Vulkanausbruch Forscher des "Chronos"-Projekts ergründen die zeitlichen Abläufe vor und bei einem Vulkanausbruch, um ein Vorhersagemodell für besseren Katastrophenschutz zu entwickeln. 27/03/2017
Norwegen Tief im Dauerfrost: Saatgut aus aller Welt lagert für die Zukunft auf Spitzbergen Schnee, Eis – und ein Zacken aus Beton: Wir sind auf der Insel Spitzbergen, und mitten in dieser Einöde hoch im Norden gibt es doch menschliche Spuren. 17/03/2017
Welt CERN: Ideen wie Teilchen aufeinander treffen lassen Mit dem LunchCollider-Projekt sollen am CERN nicht nur Teilchen aufeinander treffen. 03/03/2017
Kanada Mikrofossilien aus Kanada könnten älteste Spuren des Leben sein Rund 4,5 Milliarden Jahre ist die Erde alt und seit gut 4,4 Milliarden Jahren gibt es die Ozeane. 01/03/2017
Sci-Tech Bakterien überleben in der Atacama, vielleicht auch auf dem Mars? Wissenschaftler sind in der Atacama-Wüste auf Bakterien gestoßen, die trotz intensiver Sonnenstrahlung und extremer Trockenheit überleben. Ähnliches wäre auch auf dem Planeten Mars denkbar. 28/02/2017
Sci-Tech Das Reisende Teleskop: Weltraum zum Anfassen "The Travelling Telescope" ist Projekt, das die Weltraumbegeisterung kenianischer Schüler wecken soll. 27/02/2017
Welt 30 Tage bezahlt im Bett für 10.000 €: Bewerberandrang bei DLR- Bettruhe-Studie Riesiger Bewerberandrang für Bettruhe-Studie des DLR in Köln. 20/02/2017
Sci-Tech Mikrochip-Implantat: Totale Freiheit oder totale Kontrolle? Mitarbeiter eines belgischen Unternehmens haben sich einen Mikrochip in die Hand implantieren lassen, der Türen öffnet oder Passwörter ersetzt. Eine vielversprechende aber auch unheimliche Zukunfts 14/02/2017
Sci-Tech So groß, wie ein Fußballfeld: Wunderrechner Quantencomputer Wissenschaftler der britischen Universität Sussex haben nach eigenen Angaben den ersten Bauplan für einen Quantencomputer erstellt. 06/02/2017
Sci-Tech Im Experimentarium wird Wissenschaft zum Kinderspiel Das Experimentarium in Kopenhagen ist ein Museum für neugierige Kinder und Erwachsene. Seit Ende Januar können die Besucher einen neuen Ausstellungsbereich mit 16 interaktiven Exponaten erkunden. 02/02/2017
Welt Weltuntergang wieder nähergerückt: Wissenschaftler stellen Doomsday Clock neu Das Wissenschaftsmagazin Bulletin of Atomic Scientists veröffentlich die Uhr seit 1947. Demnach herrscht derzeit ein Katastrophenrisiko wie zur Zeit der Kubakrise. 27/01/2017
USA Wissenschaftlicher Widerstand gegen Trump Forscher befürchten Zensur und das Löschen von Daten im großen Stil. Ihren Protest drücken sie unter anderem auf alternativen Twitter-Konten aus. 26/01/2017
Italien Neue Serie von Erdbeben in Mittelitalien In Mittelitalien haben sich innerhalb kurzer Zeit erneut mehrere schwere Erdbeben ereignet. Einige dieser Erdstöße hatten eine Stärke von über fünf. Außerdem kam es zu mehreren etwas schwächeren Beben 18/01/2017
Sci-Tech Hier kocht der Rechner Forscher haben in den Vereinigten Staaten einen 3D-Drucker entwickelt, der Essen zubereitet. 18/01/2017