Russland 75. Jubiläum des Endes der Belagerung von Leningrad In St. Petersburg wurde des Endes der deutschen Belagerung von Leningrad während des Zweiten Weltkriegs gedacht. Russland erinnerte daran mit einer Militärparade, an der auch Präsident Wladimir Putin teilnahm. 27/01/2019
Welt Merkel: Alles andere als Multilateralismus "führt ins Elend" Merkel gab sich in Davos kämpferisch und ging auf Gegenkurs zu US-Präsident Trump. 23/01/2019
Russland "Blasphemie": Hungerkomödie über Leningrad erregt Russland Der Film handelt von einer privilegierten Funktionärsfamilie, die im hungernden Leningrad den Jahreswechsel 1942 mit Champagner und frisch geschlachtetem Geflügel feiern will. Der Regisseur will den Film als Kritik an herrschenden Zuständen verstanden wissen, kritisiert wird er als "Blasphemie". 21/01/2019
Italien NS-Raubkunst: Deutschland soll gestohlenes Gemälde zurückgeben Die Uffizien-Galerie in Florenz hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Gemälde zurückzugeben, das von Nazi-Truppen im Zweiten Weltkrieg gestohlen wurde. 02/01/2019
Israel Jerusalem: Letzter Kämpfer des Warschauer Ghetto-Aufstands mit 94 gestorben Simcha «Kazik» Rotem konnte 1943 nach schweren Kämpfen gegen die Deutschen Besatzer mit anderen Kameraden durch einen Abwasserkanal aus dem zerstörten Ghetto fliehen. Mit 94 Jahren ist er jetzt in Jerusalem gestorben. 23/12/2018
Großbritannien London erinnert an jüdische Kindertransporte In den Jahren 1938 und 1939 holte eine jüdische Initiative rund zehntausend Kinder aus Deutschland, Österreich, Danzig und der damaligen Tschechoslowakei nach Großbritannien. Genau 80 Jahre ist das nun her. 21/11/2018
Deutschland Novemberpogrome: Ruth erinnert sich an den Tag, der ihre Kindheit beendete November 1938: Für die 10-jährige Ruth, die mit ihrer Familie in einem Vorort von Berlin lebte, waren die Novemberpogrome das Ende ihrer bislang unbeschwerten Kindheit. 09/11/2018
Deutschland Novemberpogrome: Der mutige Retter der Neuen Synagoge Dem Polizisten Otto Bellgardt gelang es, die Synagoge auf der Oranienburger Straße vor Angriffen in der Kristallnacht zu schützen. 09/11/2018
No Comment Moskau: 3500 Soldaten stellen historische Parade nach Mit großem Aufwand ist in Moskau die Militärparade vom 7. November 1941 rekonstruiert worden. Die damalig rund 29000 Teilnehmer zogen vom Roten Platz direkt in die "Schlacht um Moskau". 07/11/2018
Russland Moskauer Militärparade von 1941 nachgestellt Aufmarsch auf dem Roten Platz: In Moskau haben tausende Soldaten die Militärparade vom 7. November 1941 rekonstruiert. Von dort waren damals 29.000 Soldaten an die Frontlinie vor den Toren Moskaus gezogen. 07/11/2018
Welt Im Schatten von Reparationsforderungen: Deutsch-polnische Regierungskonsultationen Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel tauschte sich mit Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki aus. 02/11/2018
Europa News Deutschland weist Reparationsforderungen aus Polen erneut zurück Berlin sieht das Thema seit dem "2-plus-4"-Vertrag abgeschlossen 29/10/2018
Deutschland Auktion für das Exilmuseum in Berlin Für die Gründung des Exilmuseums verkauft der Berliner Kunsthändler Bernd Schultz seine private Sammlung. Schirmherrin des Projekts ist Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. 23/10/2018
Norwegen Norwegen entschuldigt sich bei sogenannten "Deutschenmädchen" Sie wurden nach dem Krieg als "Deutschenmädchen“ beschimpft und misshandelt – Norwegerinnen, die Liebesbeziehungen mit den Nazi-Besatzern eingingen. Nun hat sich Oslo offiziell entschuldigt. 18/10/2018
Norwegen Kahlgeschoren und in Haft: Norwegen hat sich bei 50.000 "Deutschenmädchen" entschuldigt Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich Norwegen offiziell bei den sogenannten "Deutschenmädchen" entschuldigt. Die Frauen, die scih mit Wehrmachtssoldaten eingelassen hatten, wurden damals öffentlich bestraft. 18/10/2018
Welt Athen: Steinmeier bittet um Verzeihung für Nazi-Verbrechen Der Bundespräsident wollte bei seinem Staatsbesuch in Griechenland nach vorn blicken. Aber die Geschichte holte den deutschen Gast immer wieder ein. 11/10/2018
Griechenland Nazi-Verbrechen Thema bei Steinmeier-Besuch: Athen will 350 Mrd. Euro von Berlin Die Reparationszahlungen, die Griechenland von Deutschland fordert, sollten auch beim Besuch von Frank-Walter Steinmeier in Athen zur Sprache kommen. 10/10/2018
Frankreich Raubkunst: Pissarro-Gemälde kehrt an Erben zurück Ein französisches Berufungsgericht hat die Rückgabe des Gemälde "La cueillette" ("Die Ernte") an die Erben des 1947 verstorbenen Sammlers Simon Bauer angeordnet. 03/10/2018
No Comment Russischer T-34 Panzer stürzt von Transportfahrzeug Der Vorfall wurde von einem Zuschauer gefilmt, der an einer Militärparade anlässlich des 75. Jahrestages der Schlacht um den Zweiten Weltkrieg in Kursk teilnahm. 24/08/2018
Welt USA schieben SS-Helfer nach Deutschland ab Einer der vermutlich letzten noch lebenden SS-Schergen ist von den USA nach Deutschland abgeschoben worden. Der 95-Jährige soll an der "Aktion Reinhardt" beteiligt gewesen sein. 21/08/2018