Now playing Next Wirtschaft IWF baut auf schnelles Impftempo, aber: "Es gibt viele Unbekannte" Der Europa-Direktor des Internationalen Währungsfonds IWF, Alfred Kammer, sprach mit Euronews-Wirtschaftsredakteurin Sasha Vakulina über die Wirtschaftsaussichten für den europäischen Raum. 14/04/2021
Now playing Next USA Amazon-Mitarbeiter stimmen gegen erste US-Gewerkschaft Gewerkschaften beißen sich die Zähne aus am Online-Giganten, dem zweitgrößten Arbeitgeber in den USA. In Alabama stimmten Mitabeiter gegen die Gründung einer Gewerkschaft. Die beschuldigte Amazon bereits, «illegal» Einfluss auf die Abstimmung genommen zu haben. 10/04/2021
Now playing Next Spanien Pilotprojekt in Spanien - Testlauf für die Vier-Tage-Woche Spanien will die Machbarkeit einer Vier-Tage-Woche auf nationaler Ebene testen. Mas País, die Partei hinter der Initiative, glaubt, dass kürzere Arbeitszeiten neue Arbeitsplätze schaffen können und ein sinnvolleres Leben außerhalb der Arbeit ermöglichen 09/04/2021
Now playing Next real economy Plattformarbeit: Regulierung und Arbeitsbedingungen Spanien ist das erste EU-Land, das Plattformarbeit per Gesetz reguliert. Aber nicht alle sind glücklich damit. 07/04/2021
Now playing Next USA Junge Banker bei Goldman Sachs: 95 Std. Arbeit pro Woche, 5 Std Schlaf Eine interne Umfrage unter jungen Bankern bei Goldman Sachs macht die Runde: sie würden gerne "nur" 80 Stunden pro Woche arbeiten. Von "unmenschlichen" Arbeitsbedingungen ist die Rede. 20/03/2021
Now playing Next Europa News Brüssel will mehr Gehaltstransparenz Die EU-Kommission hat Pläne vorgelegt, die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern zu reduzieren. So sollen Unternehmen ab 250 Angestellten künftig zu größerer Transparenz bei ihren Gehältern gezwungen werden. 04/03/2021
Now playing Next Italien Millionenstrafen und Beschäftigungszwang: Italiens Justiz geht gegen Bringdienste vor Wer in Italien Essen für einen Bringdienst ausfährt, muss künftig von den Unternehmen beschäftigt werden. Zudem wurden weitere Auflagen gemacht. 26/02/2021
Now playing Next Wirtschaft EU-Kommission: Keine Schlupflöcher für Digitalwirtschaft Alle Menschen sollten beschützt werden, ihnen sollte erlaubt und ermöglicht werden, sicher und in Würde zu arbeiten, hieß es seitens der EU-Kommission. #Uber 24/02/2021
Now playing Next Wirtschaft Digitale Wirtschaft boomt: Mehr Jobs, weniger Rechte In vielen Fällen ist diese Art von Arbeit schlecht bezahlt. Laut ILO verdient die Hälfte der Beschäftigten auf Online-Plattformen weniger als zwei Dollar pro Stunde - und hat keinen Zugang zu traditionellen Sozialleistungen. 23/02/2021
Now playing Next no comment Nur schwindelfrei machbar: Schneeschippen auf den Dächern Stockholms Sei Neujahr schneit es in Stockholm praktisch ununterbrochen. Deshalb kommen auf den Dächern Spezialisten zum Einsatz, um zu verhindern, dass Schneebretter in die Tiefe stürzen. 12/02/2021
Now playing Next Griechenland Athen: Digitale Nomaden bekommen 50 Prozent Steuernachlass Nach Schätzungen von Experten wird die Zahl der digitalen Nomaden und Nomadinnen in den nächsten 14 Jahren auf eine Milliarde steigen. Auf diesen Zug springt jetzt das griechische Finanzministerium auf. 04/02/2021
Now playing Next Spanien Frauenförderung in Spanien: Aus dem Hobby einen Beruf machen Ein Verein unterstützt Frauen dabei, sich selbstständig zu machen. 02/02/2021
Now playing Next Deutschland Fleischproduzent Tönnies: "Johlende Menge brüllte: 'Hängt ihn auf!'" In einem Interview spricht Unternehmer und Ex-Schalke-Boss Clemens Tönnies über die Anfeindungen nach den Coronavirus-Infektionen in seinen Schlachthäusern. 06/12/2020
Now playing Next no comment Büro ist in der kleinsten Hütte: Homeoffice im Kapselhotel In der Not in findiger Hotelier auf die rettende Idee: Homeoffice in der Kapsel. Dafür wurden die Kammern zu Miniaturbüros umgebaut. 29/11/2020
Now playing Next Frankreich Frankreich im Lockdown "light" Schulen und Fabriken sind offen, Wochenmärkte finden statt. Was ist noch anders als im Frühjahr? 05/11/2020
Now playing Next welt Vermissen Sie Ihre Kollegen? Bürogeräusche fürs Homeoffice boomen Kaffeemaschinen, Kopierer, Tastaturen - was zu Bürozeiten verhasst war, fehlte vielen Menschen am heimischen Schreibtisch. Seit der Coronakrise haben Internetseiten mit Geräuschkulissen enormen Zulauf. 11/08/2020
Now playing Next welt Hotel Mama: Jeder 4. lebt mit 25 Jahren noch bei den Eltern Ein gut gefüllter Kühlschrank und gewaschene Wäsche: Die Vorzüge im elterlichen Haushalb weiß manch Sohn und manche Tochter selbst im höheren Alter zu schätzen. 05/08/2020
Now playing Next Italien Süditalien: Obst ohne Ausbeutung Gerechte Löhne, keine versklavten Arbeitskräfte. In Süditalien will IAMME für Obst ohne Ausbeutung sorgen. 05/08/2020
Now playing Next Deutschland Nach Tönnies-Skandal: Kabinett für Verbot von Werkverträgen Konsequenz aus dem Tönnies-Skandal - das Bundeskabinett beschließt schärfere Regeln für die Fleischindustrie. 29/07/2020
Now playing Next Unreported Europe Unsichtbare Arbeiter: unterbezahlt, ausgebeutet und gefährdet auf Europas Bauernhöfen Euronews beleuchtet die harte Realität, der einige Saisonarbeiter in ganz Europa ausgesetzt sind. 17/07/2020