Eilmeldung Now playing Next Eilmeldung Erdogan erklärt Sieg bei den türkischen Präsidentschaftswahlen
Now playing Next no comment IAA-Eröffnung: Autobauer fordern Zusagen von der Politik Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA Mobility haben Konzernchefs von der Politik mehr Unterstützung für den Wandel zum klimaneutralen Verkehr gefordert. 07/09/2021
Now playing Next Frankreich Geburtstag eines Kultautos Generationen sind auf der Fahrbahn im R4 autotechnisch aufgewachsen. Jetzt wird der Klassiker von Renault 60 Jahre alt. 18/07/2021
Now playing Next Wirtschaft Mit Manta: Opel soll Elektro-Marke werden, so Konzern Stellantis Opel Manta - das Kultauto der 1970er Jahre kommt als Elektroauto auf den Markt – so der aus der französischen PSA-Gruppe und Fiat Chrysler (FCA) entstandene Konzern Stellantis. Autokunden sollten von 2026 an keinen Zuschlag mehr für ein E-Auto zahlen müssen. 09/07/2021
Now playing Next Europa News 875-Millionen-Kartellstrafe gegen Volkswagen und BMW Die deutschen Autobauer sind wegen unerlaubter Absprachen zur Abgasreinigungstechnologie von der EU-Kommission zu einer Geldstrafe von 875 Millionen Euro verurteilt worden. 08/07/2021
Now playing Next Deutschland Ringen um Teslas Gigafabrik in Brandenburg Umweltschützer und Anwohner laufen Sturm gegen die im Bau befindliche Fabrik des US-Konzerns Tesla. Für Streit sorgt der geschätzte Wasserverbrauch der Fabrik. 18/04/2021
Now playing Next Wirtschaft BMW meldet Verkaufsrekord - Bestes Quartal der Firmengeschichte Zum Absatzerfolg trugen vor allem die hohe Beliebtheit der X Modelle, sowie die 3er und 5er Reihe bei. Der Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen hat sich im ersten Quartal mehr als verdoppelt 08/04/2021
Now playing Next Deutschland Tesla: Der neue Platzhirsch auf dem Automarkt? Ein neuer Tesla-Standort in Berlin: Ein US-Unternehmen mitten im Revier der deutschen Autohersteller. 25/03/2021
Now playing Next Europa News Wann kommt das Ende des Dieselmotors in Europa? Anfang März forderten neun EU-Staaten die Europäische Kommission auf, eine klare Frist für das Ende der Produktion von herkömmlichen Verbrennungsmotoren in Europa zu setzen. Brüssel allerdings will nur ein Auslaufen dieser Automobile bis 2050, aber keine klare Deadline. 22/03/2021
Now playing Next Europa News Europa will globale Stellung als Batteriehersteller verbessern Die Zahl der Elektroautos dürfte von derzeit 1,5 Millionen bis 2025 auf 70 Million ansteigen. Der Löwenanteil soll in Europa gebaut werden, das hofft zumindest die Batterie-Allianz der EU, die 70 Industrieprojekte unterstützt. 18/03/2021
Now playing Next Wirtschaft Genfer Autosalon: Toyota Yaris ist Auto des Jahres Auf Platz 2 kommt der neue Fiat 500. 01/03/2021
Now playing Next Großbritannien Das doppelte Leid des britischen Fahrzeugbaus Der EU-Austritt und die Pandemie haben den Wirtschaftszweig schwer getroffen. 10/02/2021
Now playing Next Wirtschaft Chip-Knappheit: General Motors fährt Produktion herunter Jetzt hat die Chip-Knappheit auch den US-Autohersteller General Motors getroffen. 04/02/2021
Now playing Next Wirtschaft EU-Automarkt zieht wieder an Nach dem Einbruch im vergangenen Jahr erholt sich der Automarkt wieder. 03/02/2021
Now playing Next welt Bleiben britische E-Autos auf der Überholspur trotz der Brexit-Bremse? Die britische Regierung plant ein Verkaufsverbot für Verbrenner ab 2030. Ist der ambitionierte Wandel machbar? 01/02/2021
Now playing Next Wirtschaft Coronavirus-Pandemie: Automarkt 2020 eingebrochen Wegen der Pandemie ist der EU-Automarkt um 23,7 Prozent im Jahr 2020 eingebrochen. 19/01/2021
Now playing Next Wirtschaft Renault setzt auf Vintage: R5 aus den 70er Jahren als Elektroauto Autobauer Renault setzt auf sogenanntes "néo-rétro" und will den guten alten R5 als Elektroauto wieder auf den Markt bringen. 17/01/2021
Now playing Next welt Norwegen: Elektroautos auf der Überholspur Norwegen ist das erste Land, in dem über die Hälfte der Neuzulassungen eines Jahres Elektrofahrzeuge waren. 05/01/2021
Now playing Next Wirtschaft Freie Fahrt für Stellantis: Der viertgrößte Fahrzeugkonzern der Welt Fiat-Chrysler und die PSA-Gruppe machen gemeinsame Sache. Ihnen gehören Marken wie Fiat, Chrysler, Peugeot, Opel und Citroën. 04/01/2021
Now playing Next welt Großbritanniens Autobranche und die Brexit-Bremse Britische Automobilbauer stehen vor der Frage, ob sie ihre Produktion ins europäische Ausland verlagern. 28/12/2020
Now playing Next Europa News Hybridgate? Studie stellt Klimafreundlichkeit von Auto-Technologie in Frage Hybrid-Fahrzeuge sind nicht so grün, wie immer behauptet wird - das sagt jedenfalls eine neue Studie. Demnach haben Untersuchungen an den drei meist verkauften Hybrid-Autos ergeben, dass sie zwischen rund 30 und knapp 90 Prozent mehr CO2 ausstoßen als in der Werbung behauptet. 24/11/2020