Now playing Next Europa News Brüssel will digitale Datensouveränität stärken Die EU-Kommission will Europas digitale Souveränität stärken. Dazu soll das Potenzial von Daten gehoben werden, die im Besitz von öffentlichen Stellen oder Unternehmen sind. Digitalkommissarin Margrethe Vestager stellte dazu in Brüssel den den Entwurf für ein neues Gesetz zur Datenkontrolle vor. 26/11/2020
Now playing Next Luxemburg EuGH begrenzt Vorratsdatenspeicherung Das massenhafte Speichern von Kommunikationsdaten ist ein zentrales Streitthema zwischen Sicherheitspolitikern und Bürgerrechtlern. Nun hat Europas höchstes Gericht geurteilt - und strenge Einschränkungen für den Zugriff festgelegt 06/10/2020
Now playing Next welt EuGh erklärt Speicherung von Kommunikationsdaten für unzulässig Im Streit um die sogenannte Vorratsdatenspeicherung hat der Europäische Gerichtshof den Datenschützern prinzipiell recht gegeben. 06/10/2020
Now playing Next Argentinien Nach Hackerangriff: Passdaten von Schweizern und Deutschen im Netz Nach einem Hackerangriff auf argentinischen Einwanderungsbehörden stehen nun die Passdaten von 12.000 Deutschen und 11.000 Schweizern im Netz. 18/09/2020
Now playing Next Europa News EuGH kippt EU-Datenschutzvereinbarung mit den USA Der Europäische Gerichtshof hat eine der wichtigen Rechtsgrundlagen für den Transfer personenbezogener Daten europäischer Bürger in die USA für nichtig erklärt. Das Datenschutzniveau in den USA sei nach den europäischen Normen nicht ausreichend. 16/07/2020
Now playing Next welt Wie sicher ist die beliebte App TikTok? Sicherheitsexperten befürchten, dass die #App #TikTok in Zukunft User-Daten an die chinesische Regierung weitergeben könnte. Was ist dran an den Bedenken? 15/07/2020
Now playing Next Europa News Kommt im Namen des Kampfes gegen die Pandemie der Überwachungsstaat? Datenschützer drängen die Regierungen in der EU darauf, im technologisch hochentwickelten Kampf gegen die Pandemie keinen Mißbrauch von persönlichen Daten und des Schutzes der Privatsphäre zuzulassen. 10/06/2020
Now playing Next Russland Moskauer Tracking-App sorgt für saftige Geldstrafen Die digitale Überwachung der Covid-19 Fälle wurde Anfang April eingeführt. Innerhalb eines Monats verhängten die Moskauer Behörden mehr als 50.000 Bußgeldbescheide in Höhe von insgesamt 2.7 Millionen Euro. 02/06/2020
Now playing Next Deutschland Jedes Land die eigene: Wissenswertes zu Covid-Tracing-Apps in Europa In Österreich gibt es die Tracing-App "Stopp Corona" schon seit mehreren Wochen. In Frankreich und der Schweiz gehen die Apps vor der deutschen Version an den Start. Doch derzeit bleiben viele Fragen. 02/06/2020
Now playing Next Europa News Wie sicher sind Coronavirus-Tracing-Apps? Das Europäische Parlament debattiert die Nutzung von Coronavirus-Tracing-Apps. Dabei geben die Abgeordneten dem Datenschutz absoluten Vorrang 14/05/2020
Now playing Next Großbritannien Der nächste Datenskandal? Angst vor britischer Corona-App Auch in Großbritannien setzt die Regierung auf eine Handy-App, um neue Infektionsherde aufzuspüren. Experten warnen vor dem womöglich nächsten "Cambridge-Analytica"-Skandal. 13/05/2020
Now playing Next welt Sorgen um Tracking Apps: "Notfallmaßnahmen weiten sich aus" Datenschutzexperten befürchten einen nachhaltigen Big-Brother-Effekt in der Post-Pandemie-Zeit. Die EU bastelt an einem gemeinsamen Konzept. 19/04/2020
Now playing Next Europa News COVID-19-Kampf und Schutz der Privatsphäre darf kein Widerspruch sein Europa beginnt mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen - doch die Eindämmung neuer Coronavirus-Ausbrüche muss verhindert werden. Um die Ausbreitung des Virus zu verfolgen, könnten Mobilfunk-Applikationen helfen. Doch dringen sie in die Privatsphäre der Bürger ein. Welche Lösungen gibt es? 16/04/2020
Now playing Next Deutschland Corona-App: Wie sicher ist die Datenspende per App für Nutzer? Das Robert-Koch-Institut ruft zur Datenspende auf: Per Smartwatch und Fitnessarmband sollen bestimmte Daten übermittelt werden und so Rückschlüsse auf die Ausbreitung des Coronavirus gezogen werden. Was sagen Datenschützer zu der App? 08/04/2020
Now playing Next Deutschland Niedersachsen verbietet Besucher in Altenheimen Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, geht davon aus, dass die Sterberate in Deutschland steigen wird 31/03/2020
Now playing Next China Hongkong kontrolliert Quarantäne mit elektronischen Armbändern Viele Länder überprüfen anhand von Handydaten, ob sich die Menschen andie Quarantänebedingungen halten. In Hongkong greifen die Behörden zu drastischeren Mitteln. 20/03/2020
Now playing Next Österreich "Was passiert mit den Daten?" Kritik an Handy-Überwachung Offensichtlich halten sich die Menschen in Österreich an die Ausgangssperre. Wie stark, das wird anhand der Auswertung von Handydaten überprüft 19/03/2020
Now playing Next Deutschland Datenschutz und freie Wahlen: Facebook-Gründer Zuckerberg in München Als Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz sprach der Unternehmer unter anderem über Facebooks Bemühungen im Kampf gegen falsche Benutzerkonten. 16/02/2020
Now playing Next USA Datenschutz: US-Unternehmen wertet Milliarden Bilder von Internetnutzern aus Ein "Gesichtsbuch" der anderen Art soll ein Unternehmen aus New York geschaffen haben. Es soll der Strafverfolgung dienen, könnte für Kritiker aber auch einen weiteren Schritt in Richtung Totalüberwachung der (Internet-)Bürger darstellen. 21/01/2020
Now playing Next futuris Sichere Daten dank Quantentechnologie Die EU unterstützt über 20 Forschungsprojekte im Rahmen ihrer Quantum-Flaggschiff-Inititative von der Entwicklung bis zur Marktreife. 29/07/2019