Europa News Trump-Rauswurf von Plattformen facht Debatte über Freiheit im Internet an Die Schließung von Trumps Konten auf sozialen Medien hat die Debatte über Meinungsfreiheit im Internet weiter angefacht. EU-Digitalkommissar Breton rief in einem Gast-Kommentar Facebook und Twitter zu größerer Verantwortung auf. In Anspielung auf den Anschlag 2001 sprach er von einem 11. September. 11/01/2021
state of the union State of the Union: Abrechnung mit Trump auch in Europa Als Donald Trump vor vier Jahren sein Amt übernahm, bezeichnete er die gesellschaftlichen Spaltungen als "amerikanisches Gemetzel". In dieser Woche wurde diese werkwürdige Vision Wirklichkeit. Europas Politiker sparten nicht mit schärfster Kritik am scheidenden US-Präsidenten. #StateoftheUnion 08/01/2021
Europa News Scharfe Kritik an Trump in Europa Merkel bedauert, dass Trump auch zwei Monate nach der Wahl seine Niederlage nicht eingestehen will. 07/01/2021
Europa News EU-USA: Brüssel will Rückkehr zur guten alten Zeit Die USA bereiten sich auf eine neue Präsidentschaft vor. Zugleich findet auch in Europa ein Übergang statt, nämlich, eine Neubestimmung der transatlantischen Beziehungen. Brüssel will eine Wiederbelebung der engen Partnerschaft, die durch das Begraben der Spannungen mit Trump ermöglicht werden soll. 01/12/2020
Europa News Europas Solidarität mit Afghanistan Die Europäische Union hat ihre seit langem bestehende Solidarität und Partnerschaft mit Afghanistan noch einmal bestätigt. Auf der Afghanistan-Konferenz in Genf wurden rund 1,2 Milliarden Euro an Finanzhilfe für die nächsten vier Jahre zugesagt. Doch Sorge machte der Konferenz die anhaltende Gewalt 24/11/2020
Europa News EVP-Fraktionsvorsitzender im Gespräch mit Efi Koutsokosta Der Biden-Sieg stärkt unmittelbar die Position der EU in den Brexit-Verhandlungen, glaubt der EVP-Fraktionsvorsitzende 09/11/2020
state of the union Unser Wochenmagazin State of the Union Darren McCaffrey befragt zwei Experten über die Sicht dieseits und jenseits des Atlantik. 06/11/2020
Europa News USA: Stichtag für den Ausstieg aus dem Klimaabkommen Das Pariser Klimaabkommen wurde als Sieg der Vernunft und der Einsicht begrüßt, dass man gemeinsam etwas gegen den Klimawandel tun muss, um die Zukunft des Planeten zu sichern. Klimaaktivisten hoffen jetzt, dass Joe Biden, sollte er US-Präsident werden, dem Abkommen wieder beitritt. 04/11/2020
Europa News Interview mit Pascal Lamy zur US-Wahl Der ehemalige WTO-Chef Pascal Lamy zur Handelspolitik Trumps und zur Zukunft der geopolitischen Gemengelage. 04/11/2020
Europa News Erste Reaktionen aus Europa auf US-Wahl Nach Trumps skandalöser Erklärung herrscht in Europa Sorge um die Zukunft der transatlantischen Beziehungen und der Integrität der USA. 04/11/2020
Europa News Die NATO und die US-Präsidentschaftswahl Joe Biden oder Donald Trump: der nächste Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte wird die NATO vor unterschiedliche Herausforderungen stellen 03/11/2020
Europa News Die US-Wahl aus europäischer Sicht Europäische Multilateralisten hoffen auf einen Biden Sieg, aber das transatlantische Bündnis ist auf jeden Fall im Wandel. 02/11/2020
Unreported Europe Wie wirken sich die US-Wahlen auf die europäische Wirtschaft aus? Welche positiven oder negativen Auswirkungen wird es geben, je nachdem, ob der nächste Präsident ein Demokrat oder ein Republikaner ist. 30/10/2020
Deutschland "Esoterik und Rechtsextremismus sind einander näher als wir denken" Unter den Corona-Leugnern und Verbreitern von Verschwörungstheorien sind Esoteriker. Wie das geht, erklärt Autorin Dana Buchzik im Euronews-Interview. 04/10/2020
state of the union State of the Union: Belarus und Iran - EU-Diplomatie in der Defensive Europas Außenpolitik musste sich diese Woche zwei Herausforderungen stellen: dem Unvermögen, Sanktionen gegen Belarus zu verhängen und dem Alleingang Donald Trumps in Sachen Iran. All dies und mehr in unserem Magazin State of the Union 25/09/2020
Deutschland Trump als Held der deutschen Rechten? Auf den jüngsten Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland sind immer wieder BIlder von US-Präsident Donald Trump aufgetaucht. Doch wieso ist der konservative Politiker für deutsche Corona-Gegner zu einer Symbolfigur geworden? 23/09/2020
state of the union Allein und verlassen - so fühlen sich Europäer in der Covid-Krise Einer jüngsten Studie zufolge hat die Pandemie tiefe Spuren im Bewusstsein der Bürger hinterlassen. Ein Gefühl, dass nichts mehr so ist, wie es war. Dazu ein Interview mit einer Co-Autorin der Studie. Auch in State of the Union: Hilfe für Syrien, Putins Langlebigkeit und Trumps Blick in den Abgrund 03/07/2020
state of the union Spekulationen: Ist Trump sauer auf Angela Merkel? Seit Trump US-Präsident ist, haben die transatlantischen Beziehungen den Gefrierpunkt erreicht. Nichts deutet auf Besserung hin - es sei denn, er verliert die Wahl. Dazu ein Interview mit der Präsidentin des German Marshall Funds. Außerdem: Brexit, Rassismus und ganz besondere Roboter... 12/06/2020
state of the union State of the Union: US-Proteste schwappen nach Europa über Unser europäisches Wochenmagazin befasst sich mit den Anti-Rassismus-Protesten in den USA, Trumps zunehmender Isolierung, Angela Merkels Europa-Erbe und den Tücken einer Videokonferenz... Dazu ein Interview mit Luca Jahier, dem Präsidenten des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses 05/06/2020
state of the union State of the Union: Welche Risiken drohen Europa nach der Pandemie? Unser europäisches Wochenmagazin befasst sich mit dem deutsch-französischem Vorschlag eines Wiederaufbau-Fonds, dem US-chinesischen Streit um die Welthandelsorganisation und Europas Risiken nach der Pandemie. Dazu eine herzerwärmende Erfindung aus Kanada. 22/05/2020
state of the union State of the Union: Europa drängt auf den Sommerurlaub In dieser Ausgabe unseres wöchentlichen Magazins State of the Union befassen wir uns mit den europaweiten Bemühungen, die Grenzen und Urlaubsorte vor Beginn des Sommers wieder zu öffnen. Ein weiteres Thema ist die Debatte über die Bürgerrechts-Situation in Ungarn. 15/05/2020
Europa News "Unilateral und ohne Beratung": EU verärgert über Trumps Einreisestopp Die EU-Spitzen haben die dratischen Abschottungsmaßnahmen des US-Präsidenten kritisiert. Die Entscheidung sei "unilateral und ohne Beratung" zustande gekommen. 12/03/2020
Europa News 2. Tag des Nato-Gipfels: Merkel "recht optimistisch", Macron untermauert Kritik Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat vor der ersten Arbeitssitzung der 29 Staats- und Regierungschefs seine "Hirntot"-Kritik bekräftigt. Der Abschluss des Nato-Gipfels findet in Watford bei London statt. 04/12/2019
Europa News Russland ist Herausforderung Nummer eins für das Bündnis "NATO-Treffen wird von Trump, Macron und Erdogan dominiert". Russland ist Herausforderung Nummer eins für das Bündnis 03/12/2019
state of the union State of the Union: Anhörungen, Brexit, Handel, Zirkus, Trump State of the Union: Anhörungen, Brexit, Handel, Zirkus, Trump - unser europäischer Wochenrückblick 04/10/2019