Now playing Next Deutschland Kurz vor Schluss: AKW-Gegner fordern Ende der Atomkraft auch im übrigen Europa Die Abschaltung steht unmittelbar bevor. Sie betrifft ein AKW in Bayern, eines im Emsland und eines in Baden-Württemberg. Einige Politiker sprechen sich mit Blick auf die Stromversorgung weiter gegen die Abschaltung aus. Andere sind erleichtert. 14/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Spanien ist führend in Europa bei alternativen Energien Kritiker warnen jedoch vor der Gefahr einer "Wasserstoffblase". 05/04/2023
Now playing Next no comment Fast wie zu Hause: Charles III. erobert die Herzen der Hamburger im Regen Charles III. erobert die Herzen der Hamburger im Regen 01/04/2023
Now playing Next Europa News Neues Ziel bis 2030: EU will schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien Die EU will das Erreichen der selbst gesteckten Klimaschutzziele garantieren. Vertreter der Regierungen der Mitgliedsstaaten und des Europäischen Parlaments verständigten sich am Morgen auf neue Eckpunkte. 30/03/2023
Now playing Next Europa Verstehen Der Winter ist vorbei. Aber damit auch die Energiekrise in Europa? Dank einer Kombination aus politischen Entscheidungen, Marktdynamik, Wetterphänomenen und persönlicher Initiative konnten die Europäer das schlimmste Szenario der Energiekrise abwenden - eine bemerkenswerte Leistung, auch wenn einige der Narben aus der Zeit des Umbruchs noch nicht verheilt sind. 22/03/2023
Now playing Next Italien Italien will Energiesicherheit: LNG-Schiff macht vor der Toskana fest Vor der italienischen Adria-Küste hat ein neues schwimmendes LNG-Terminal festgemacht. Doch in der Bevölkerung sind die Proteste gegen das Projekt groß. 20/03/2023
Now playing Next Das geht sie an EU-Strommarktreform: Was genau ist ein Differenzvertrag? Der 20 Jahre alte Strommarkt der Europäischen Union steht vor einer Erneuerung. Der Markt erlebte 2022 sein bisher schlechtestes Jahr, nachdem die Gaspreise außer Kontrolle geraten und die Stromrechnungen in untragbare Höhen gestiegen waren, was Haushalte und Unternehmen in Bedrängnis brachte. 15/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Atomkraft - eine Option für Europa? Frankreichs Vorstoß für eine Wiederbelebung der Kernenergie hat zu Reibereien mit anderen europäischen Ländern wie Deutschland geführt. Einige EU-Mitgliedstaaten setzen ganz auf Kernenergie, andere sind ganz dagegen. 15/03/2023
Now playing Next Moldawien Krise in Moldau: "keine unmittelbare militärische Gefahr" Es bestehe keine unmittelbare militärische Gefahr, sagt der Verteidigungsminister der Republik #Moldau, Anatolie #Nosatii Im Nachbarland der Ukraine protestieren Menschen gegen die pro-europäische Regierung 13/03/2023
Now playing Next Europa News Brüssel will Strafen für Defizitsünder bis 2024 aufschieben Angesichts des Krieges in der Ukraine, des fragilen Energiemarktes und einer hartnäckig hohen Inflation hat die EU-Kommission beschlossen, Sanktionen gegen Mitgliedstaaten mit übermäßigen Defiziten bis mindestens Frühjahr 2024 aufzuschieben. 08/03/2023
Now playing Next Kanada Charmeoffensive in Ottawa: Von der Leyen wirbt für "Club für kritische Rohstoffe" Die EU-Chefin lobt Kanadas Engagement in der Ukraine - und wirbt für eine engere Zusammenarbeit bei der Beschaffung seltener Erden. 08/03/2023
Now playing Next Europa News Brüssel treibt gemeinsame Plattform zum Kauf von Erdgas voran Die Europäische Union treibt neuartige Pläne für den gemeinsamen Einkauf von Gas voran, um die Kaufkraft der Gemeinschaft zu nutzen und niedrigere Preise bei internationalen Lieferanten zu erzielen. Das System wurde Mitte Dezember als Teil einer Reihe von Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung der Energiek 02/03/2023
Now playing Next Europa News Mehr Ehrgeiz im Kampf gegen Klimawandel Die mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine verbundene Energiekrise hat zu einer Beschleunigung der Energiewende geführt. 01/03/2023
Now playing Next real economy Wie hilft die EU die Folgen des Ukrainekriegs zu bewältigen? Der Ukraine-Krieg hat deutlich gemacht, dass die Energieversorgung, der Energieverbrauch und die Energieerzeugung überdacht werden müssen. Strukturelle und nachhaltige Lösungen müssen umgesetzt werden. 08/02/2023
Now playing Next Europa News Wirtschaft der Eurozone wächst im Herbst leicht Im vierten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um 0,1 Prozent. 31/01/2023
Now playing Next Europa News IWF verbessert Konjunkturprognose für die Eurozone und Russland Die Aussicht auf eine Rezession in der Eurozone schwindet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftsprognose für den Wöhrungsraum leicht verbessert. Für die Eurozone wird nun in diesem Jahr ein Wachstum von 0,7 % prognostiziert – gegenüber 0,5 % in der vorherigen Prognose. 31/01/2023
Now playing Next Das geht sie an Gaspreise fallen, Inflation lässt nach - entgeht die Eurozone einer Rezession? Es war die Vorhersage, die unheilvoll im Raum stand: Die Eurozone steuerte auf eine tiefe Rezession zu, die Russlands Krieg in der Ukraine, einer verheerenden Energiekrise und einer steigenden Inflation zugeschrieben wurde. Aber jetzt herrscht wieder ein wenig Optimismus. 24/01/2023
Now playing Next Finnland In Finnland beginnt der Uran-Abbau In Finnland hat das staatliche Unternehmen Terrafame mit dem Uran-Abbau begonnen. Angesichts der explodierenden Energiepreise und der europäischen Unabhängigkeit steigt die Popularität von Atomkraft wieder. 18/01/2023
Now playing Next Griechenland Für mehr Energiesicherheit in Europa: Athen baut neues Gaskraftwerk Das Gas-Kraftwerk wird Storm aus verflüssigtem Erdgas erzeugen. Deshalb entsteht gleichzeitig ein LNG-Terminal. Der Strom soll vor allem nach Bulgarien und später auch in den Balkan exportiert werden. 16/01/2023
Now playing Next Europa News Alles so teuer? Fast die Hälfte der Europäer spürt die Lebenshaltungsk Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Krise der Lebenshaltungskosten, die Energieknappheit, die steigende Inflation und die Coronavirus-Pandemie sind laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage die Themen, die die Europäer derzeit am meisten beschäftigen. 12/01/2023